Ist der Mondeo zu groß?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Keine Frage, der MK4 ist einfach wunderschön anzuschauen! Aber von den Aussenmaßen her nimmt er eher eine "Dickschiffposition" in dieser Klasse ein. Mich schreckt das schon etwas ab, da ich spürbare Einbußen bei der Alltagstauglichkeit befürchte. Habt Ihr keine Probleme (Kombi oder Fließheck) oder doch schon das eine oder andere Mal seine Größe "verflucht"?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Ich lese hier schon lange, schmunzle, schüttel den Kopf. läche lauthals und am Ende frage ich mich was ist der tiefere Sinn dieser 8 Seiten mit jetzt 117 Beiträgen und bald 6000 klicks...
wenn ich keine 18 Kinder habe, ist ein Reisebus sicher sicherlich 1 - 17 Nummern zu groß (je nach Anzahl der potentiellen Erben). Wenn ich schon Schwierigkeiten habe den Golf in meine Garage zu kriegen, weil der Architekt einfach das Loch in der Wand 20 cm zu schmal gemacht hat, brauchts sicherlich ein großeres Loch in der Wand, bevor man darüber nachdenkt ein größeres Auto durch ebendieses zu fahren.
Wem ein Mondeo zu groß ist, der wird doch sicher beim Kranevalsverein, in Wolfsburg, Rüsselheim oder sonstwo fündig werden, und ein Fahrzeug finden, dass zu seinen Anforderungen, seiner Garage und auch seinem Autofahrerischen Können passt.
Nein... das Auto ist genau richtig für jmd. der Platz sucht!
Ja bald kommt vom Karnevalsverein in Rüsselsheim auch ein Model was so groß ist wie der Mondeo, was dann ???😁 Andre

...dann kaufste Dir den schön selbst und lässt uns endlich in Frieden😁😁😁

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von VX-er


ja, Andre, der neue ist größer, vor allem breiter. 
Naja werden wir sehen ,obs was wird oder nicht . Die sind zu zweit , da hätte es ja auch ein Focus getan. Andre

Hallo nochmal,

also ehrlich gesagt auch wenn der MK4 größer ist, beim Parken ist er nicht sonderlich schwierieger zu handeln als der MK3, was natürlich nur eine Gefühlssache ist, oder auch am Parkpilot liegen kann, den mein MK3 nicht hatte.
Kann aber auch daran liegen, dass ich zwischen den beiden noch den S-Max hatte, der noch breiter war.

Auf jeden Fall kann ich den Piloten nur empfehlen. Du wirst aber relativ schnell ein Gefühl für die Größe bekommen.

Was ich hier gelesen habe wegen der Breite und den Problemen mit Waschanlagen etc. kann ich nur den Kopf schütteln. Ich überhole auch LKW´s in Baustellen. Wer sein Auto nicht kennt, sollte lieber zu Hause bleiben oder einen Kleinwagen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Hallo noch mal !
Das mit dem Park Nachbarn ist schon so eine Sache.
In meinen Fall waren es gerade die so genanten Premium Fahrzeuge, die bei mir Dellen
und einmal auch eine Beule verursachten, warum auch immer. Die ganzen Kratzer und
Macken mal nicht mitgezählt. Es gab auch 3 Fälle wo ich im Auto wartete. Einmal knallte
es an meinem Manta GTE , 6 Wochen alt. Denn Schaden bekam ich ersetzt , weil ich Polizei
anrief . Die öffneten die Tür des Park Nachbarn, und siehe da Farbantrag und Beule stimmten
überein. Aber der Ärger ging an Nerven, es lief damals mit dem Leihwagen einiges schief.
Das die grösseren Fahrzeuge heute gut zu bewegen sind keine Frage, und enge liebt wohl
auch kaum einer. Nur der Trent mit der schlechten Sicht nach hinten, und dem weglassen
der seitlichen Stoßleisten denn kann ich nicht nachvollziehen.
Guten Tag!

Das mit den Türremplern beim Parken liegt aber nicht an der Breite des Mondeo, sonder an den besch.... Tür-Rasten von VW/Audi und co.

Warum kann man bei diesen Fahrzeugen die Türe nur in 2 Positionen aufmachen?? und wenn man sich nicht dran hält schlagen sie weiter auf in die nächste Raste und ZACK... beim Nebenan ans Blech 🙁

Gruß,
remp

Die erste Delle in unseren MK4 hat allerdings heute ne Beifahrerin eines Ford Ätzkort gemacht (grummel) na Super is ja auch schon 4 Wochen alt die Kiste... und dann auch noch 0,0 Schuldbewusstsein...

die Raste die jeder Parkplatzbreite gerecht wird kanns ja auch kaum geben... und als der Liebe Gott uns damals schuf hat er uns 2 (in Worten zwei) unabhängig voneinander bedienbare Greifwerkzeuge an längenverstellbaren Armen gegeben... Wenn auch noch die Steuerung für die Extremitäten auff dem Stand der Technik ist, sollte das unabhängig von Fahrzeug- und Lückenbreite für ein beschädigungsfreies öffnen der Türen garantieren können.

Ich stell also mal die These auf dass Menschen mit dem IQ unter dem eines Vollkorntoasts keine Kinder, Autos oder Hunde haben bzw einsetzen dürften... 😉

So und nun nicht wieder gleich schimpfen, aber die erste Beule sorgt selbst bei mir für ne zu enge Kravatte! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Die erste Delle in unseren MK4 hat allerdings heute ne Beifahrerin eines Ford Ätzkort gemacht (grummel) na Super is ja auch schon 4 Wochen alt die Kiste... und dann auch noch 0,0 Schuldbewusstsein...

die raste die jeder Parkplatzbreite gerecht wird kanns ja auch kaum geben... und als der Liebe Gott uns damals schuf hat er uns 2 (in Worten zwei) unabhängig voneinander bedienbare Greifwerkzeuge an Längen vverstellbbaren Armen gegeben... Wenn auch noch die Steuerung für die Extremitäten auff dem Stand der Technik ist, sollte das unabhängig von Fahrzeug- und Lückenbreite für ein beschädigungsfreies öffnen der Türen garantieren können.

Ich stell also mal die These auf dass Menschen mit dem IQ unter dem eines Vollkorntoasts keine Kinder, Autos oder Hunde haben bzw einsetzen dürften... 😉

So und nun nicht wieder gleich schimpfen, aber die erste Beule sorgt selbst bei mir für ne zu enge Kravatte! 😉

Deine Auslegung der menschlichen Physiologie finde ich KLASSE !!!

Kann Deinen Unmut verstehen. Das ist aber ( um es mal größer zu deuten ) ein Problem der Gesellschaft,

Null Unrechtsbewußtsein, Null Schuldbewußtsein, Null Achtung vor fremdem Werten

Und da sind Fordfahrer bestimmt auch nicht von ausgenommen.

Jedenfalls ärgerlich. hat mich auch schon getroffen bei meinem MKIII.
Mein Mitgefühl.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jenson501


...Das ist aber ( um es mal größer zu deuten ) ein Problem der Gesellschaft,
Null Unrechtsbewußtsein, Null Schuldbewußtsein, Null Achtung vor fremdem Werten...

Hi,

ich komme neulich aus dem Getränkemarkt und sehe, wie eine nicht mehr ganz junge Frau mit einer Wasserkiste in jeder Hand zwischen den Fahrzeugen lang geht, um abzukürzen. Ein Gang weiter wäre der "normale" Durchgang gewesen...

Natürlich eckte die Frau mit einer Kiste an einem Fahrzeug an! Dreimal dürft ihr raten, dass es meines war 🙁 🙁 🙁

Auf meinen Urwaldschrei hat die Olle überhaupt nicht reagiert! Ich glaube die hat das gar nicht bemerkt!

Natürlich habe ich sie "lang" gemacht, aber es war auch nicht der Ansatz eines Hauches von Unschuldsbewusstsein erkennbar... Da bei genauerem Hingucken nur die -bei mir glücklicherweise vorhandene- Stoßschutzleiste betroffen war, habe ich nichts weiter unternommen (sonst steht man da wie der letzte Doofe, ist ja nur ein Auto...).

Natürlich stieg die Tante in einen verbeulten und versifften Uralt-Golf ... (etwas anderes hätte ich auch nicht erwartet)...

Das mit den Schäden bei Türremplern am Mondeo liegt aber nicht nur an der Beschränkheit der menschlichen Aufmerksamkeit sondern vor allem daran, dass aktuelle Designer die sinnvolllen Gummistreifen an der dicksten Stelle der Fahrzeuge weggespart haben.  

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Das mit den Schäden bei Türremplern am Mondeo liegt aber nicht nur an der Beschränkheit der menschlichen Aufmerksamkeit sondern vor allem daran, dass aktuelle Designer die sinnvolllen Gummistreifen an der dicksten Stelle der Fahrzeuge weggespart haben.  

Und wie kann man das verhindern ??? Da lob ich mir den

601er ZWICKAUER DUROPLAST-BOMBER mit Plaste und Elaste aus Zschopau.

Bei dem war das nie ein Problem. Oder lag es an den Menschen?

Zitat:

Original geschrieben von jenson501



Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Das mit den Schäden bei Türremplern am Mondeo liegt aber nicht nur an der Beschränkheit der menschlichen Aufmerksamkeit sondern vor allem daran, dass aktuelle Designer die sinnvolllen Gummistreifen an der dicksten Stelle der Fahrzeuge weggespart haben.  
Und wie kann man das verhindern ??? Da lob ich mir den
601er ZWICKAUER DUROPLAST-BOMBER mit Plaste und Elaste aus Zschopau.

Bei dem war das nie ein Problem. Oder lag es an den Menschen?

Ja das waren noch andere Zeiten ,da haben die Leute noch Achtung vor fremden Eigentum gehabt , es gab ja auch schwer Ersatzteile. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von jenson501


Und wie kann man das verhindern ??? Da lob ich mir den
601er ZWICKAUER DUROPLAST-BOMBER mit Plaste und Elaste aus Zschopau.

Bei dem war das nie ein Problem. Oder lag es an den Menschen?

Ja das waren noch andere Zeiten ,da haben die Leute noch Achtung vor fremden Eigentum gehabt , es gab ja auch schwer Ersatzteile. MfG Andre

😁🙄😁

Zitat:

Das mit den Schäden bei Türremplern am Mondeo liegt aber nicht nur an der Beschränkheit der menschlichen Aufmerksamkeit sondern

...möglicherweise auch daran dass solch breite Autos nun direkt am Begrenzungsstrich enden und nicht ein paar cm daneben. Wenn das Schule macht kann man bald nur noch jeden 2. Parkplatz nutzen da sonst niemand mehr aus seiner Kiste aussteigen kann 😉.

Ist natürlich keine Entschuldigung dafür anzurempeln, ich hatte aber auch schon diverse Male Schwierigkeiten mein Auto wieder zu besteigen weil sich zwischenzeitlich irgend so eine Kiste alà Q7 daneben gestellt hat...und zwar logischerweise ganz rechts damit seine eigene Tür noch aufgeht. Dass manche dann denken 'LMAA, selbst schuld...' ist dann fast schon wieder verständlich.

Gruss
Toenne

Ich finde es auch ärgerlich, dass immer häufiger Schutzleisten an den Türen aus ästhetischen Gründen weggelassen werden (oder eingespart?). Unser Omega B hat zum Glück noch welche, die sich sogar gut ins Gesamtdesign einprägen, und sie haben die Türen schon vor so einigen Dellen bewahrt (übrigens auch die Nachbartüren).

Selbiges gilt leider für die Stoßfänger, die ihren Namen eigentlich nicht mehr verdienen. Mein einziger Parkrempler war bisher eine angefahrene Laterne, als ich noch Anfänger war. Sie war so dünn, dass die C-Säule sie komplett verdeckte. Bin mit knapp 10km/h dagegen gefahren. Lampe hat ordentlich gewackelt, war aber noch ganz danach, ebenso wie der Stoßfänger, der sich eindrückte und danach in die Ursprungsposition zurück begab. An beiden Objekten entstand kein Schaden. Mit heutigen Autos wäre das wohl ein deutlich 3-stelliger Schaden, und das betrifft nicht nur Ford, sondern ALLE Hersteller.

UND TROTZDEM - finde ich ihn nicht zu groß !

Genauso muss er sein, sonst wäre es ja kein Mondeo.
Außerdem ist er schon stylisch etwas besonderes. wie würden da denn Rammleisten und schwarze Stoßstangen aussehen. Wäre es so - mit Verlaub - würden auch wieder einige "rummnörgeln", weil andere moderner aussehen.
Also Jungs und Mädchen, das ist nunmal so heutzutage.
Und sind wir ehrlich - ES IST AUCH GUT SO !

Hallo beisammen,
Ich möchte wirklich mal wissen, wieso mann auf ein so sinnlose Frage wie " Ist der Mondeo zu groß" über 140 Antworten bekommt.😕
Viel wichtiger ist doch zu wissen ob der Auspuff dick genug ist.😁

Radeldealer

Zitat:

Original geschrieben von Radeldealer


Hallo beisammen,
Ich möchte wirklich mal wissen, wieso mann auf ein so sinnlose Frage wie " Ist der Mondeo zu groß" über 140 Antworten bekommt.😕
Viel wichtiger ist doch zu wissen ob der Auspuff dick genug ist.😁

Radeldealer

😕  Ich möchte wirklich mal wissen wie man auf angeblich so sinnlose Fragen eine derart sinnfreie Antwort geben kann.

Frage: Was ist wenn in einer Tiefgarage 5 Parkplätze sind und alle haben einen Mondeo Mk 4 ??? Andre 😕😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen