ist der Markt so kaputt ???

VW Golf 4 (1J)

hallo,
ich wollte meinen golf IV Bj. 09/02 verkaufen, damaliger listenpreis ca 21000 euro. das beste angebot von einem neuwagenhändler bei inzahlunhgnahme (renault) lag bei 7700 euro. das kann doch nicht wahr sein ! zwei drittel wertverlust in 3,5 jahren. ich hab den wagen für 10500 bei mobile.de reingesetzt (die preise liegen da zwischen 9.800 und 13.900 für einen 1.6er automatik , nicht ein einziger hat bisher angerufen. ich dachte, das telefon schellt sturm und ich kann mich vor interessenten kaum retten. der angeblich so gute wiederverkauf war auch der grund, warum ich mir überhaupt einen vw gekauft habe. ist der gebrauchtwagenmarkt wirklich so im keller ? übrigens: der grund, warum ich den golf loswerden will, wurde gerade ineinen thread erörtert: DER ENORME VERBRAUCH VON 13 LITERN !!

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von magicxx


Hallo teacher!

Genau das ist ein Problem am Markt!

Die Leute finden Autos mit knapp 100 Tkm schon zu alt....Was ist denn mit denen egtl. los?

So ein Schwachsinn. Es kommt immer darauf an, Scheckheft, TÜV, verbastelt oder nicht, usw...

Pauschal kann jeder Motor >300 Tkm laufen, ohne dass auch nur eine einzige ausserplanmässige Reparatur anfällt.

Es kommt immer und überall auf den Fahrer (die Vorbesitzer an, genau das merke ich heute am eigenen Leib), von daher kann ich dieses ewige Diskutieren wegen der Laufleistung nicht mehr ab.

Doch es scheint ein effektives Kaufkriterium zu sein und erstmal auch zu bleiben. So ein Bu**Shit!

Warum zur Hölle sind es immer die km aufm Tacho, die einen Wagen billig oder teuer machen???

Hallo!

Du hast schon recht, die 100000 km machen dem Wagen nichts aus, also genau gesagt dem Motor und dem Getriebe (normale Fahrweise vorausgesetzt!). Aber die ganzen Aggregate drumherum sind es ja meistens, die den Geist aufgeben und die Reparaturen teuer machen. Außerdem ist der Markt so voll von gebrauchten Fahrzeugen, dass man sich genau aussuchen kann, was man will. Die Preisspanne beim Golf 4 beinhaltet alte Autos zu Wucherpreisen und neuwertige Autos zu Schnäppchenpreisen, die sich von den Wucherpreisen nicht viel unterscheiden, siehe meinen Golf. Da ich auch weiß, dass viele nur über das Kilometerargument kaufen, wäre ich ja blöd, wenn ich mir einen Wagen mit vielen km kaufen und beim Wiederverkauf extrem draufzahlen würde. Also schaue ich auch auf die km beim Kauf.
Wenn Du auswählen könntest zwischen zwei relativ gleichwertigen Autos zu relativ ähnlichen Preisen mit großem Kilometerunterschied, würdest Du wohl auch den mit weniger km nehmen.
Was man dabei aber immer vergisst, dass ein Auto mit geringer Laufleistung noch nicht so ausgelutscht ist wie ein Wagen mit 100000 km, auch wenn technisch alles einwandfrei ist. Der Fahrersitz ist nicht so durchgesessen, die Karosserie ist steifer usw.

Gruß teacher

mir scheint hier, dass einzig "drahkke" einen gewissen bezug zur realität hat.

um vielleicht noch meinen aussagen eine portion realitätssinn beizumischen.

ich habe sehr viele reiche und sehr viele noch mehr arme menschen aufgrund meiner ausbildung gesehen.
und das mit dem auf "pump" leben, mit dieser spezies hatte ich mehr als genug kontakt. (bankkaufmann)

desweiteren verhilft mir meine derzeitige tätigkeit einen noch näheren bezug zur realität. (assistent eines MdLers)

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


gewusst dass weit über 60% der fahrzeuge auf deutschen straßen finanziert werden?

- ja, ist bekannnt!

und wenn ich dann auf pump leben will, dann halt richtig.
wenn ich in Düsseldorf die ganzen neuen Karren sehe und sehe wer am steuer sitzt, dann fällt mir nix mehr zu ein.

-mir auch nicht, denn mein Golf ist bezahlt! :-)

die leute, die denken können, kaufen sich nix und sparen das wenige, was sie noch haben.

die aussage "was machen die mit dem ganzen geld?" naja, die verarmung und unsicherheit in den unterschiedlichen bevölkerungsschichten nimmt enorm zu. hohe arbeitslosigkeit etc.pp schürt die angst.

- aber bei uns in Hamburg sieht die Sache anders aus, lieber DeDe!

und wer sich nicht ein finanzielles polster in unsicheren zeiten zurecht legt und mit geld um sich schmeisst, aber es eigentlich nötig hätte den cent 2x umzudrehen, den kann ich nicht verstehen.

- ?? Den Cent umdrehen? Polster und Kohle ist nunmal vorhanden, Diggie!

"nix geileres als auto fahren" ---> aha, die 20 cent tun dir nicht weh? darf ich dir meine kontonummer geben?

- Doch Hartz IV?

kann diese denkweise nicht nachvollziehen.

-egal, "sonne" und solche eben

ach ja, und der letzte posten war "Warum zur Hölle sind es immer die km aufm Tacho, die einen Wagen billig oder teuer machen" ??

ähh ist für mich ein ganz natürliches kriterium, irgendworan muss ich schließlich das fahrzeug messen können.

Für mich ist eher der Zustand und die Ausstattung entscheidend!

magicxx

Ich hatte mal einen 3BG passat mit 2liter maschine,wiederverkaufswert nach 2 jahren:~50%.

Wenn der ein bischen mehr leistung hätte und nicht so anfällig wäre hätte ich es behalten.
Beim golf ist es ähnlich;nichts besonders und schon gar nicht mit 1,6er und Automatik.
Denn wer einen sparsamen auto sucht der kauft sich eher etwas kleineres,ich habe keine ahnung wer einen 1,6 er mit automatik freiwillig kauft.

Ähnliche Themen

klar kannst du HH nicht mit einer ruhrpottstadt vergleichen.

in D und in K gibt es auch viertel wo leute 6stellige beträge im depot zum zocken haben.

aber du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass HH eine typisch deutsch stadt ist, die das wohl der deutschen bevölkerung widerspiegelt?

die anderen kommentare auf meine zitate kann ich teilweise nicht nachvollziehen, aber egal...intention ist denke ich gegeben.

letzter punkt, wenn für dich ausstattung und zustand das entscheidende kriterium eines autokaufes ist, dann kann man dich ganz leicht über ohr hauen.
ich kaufe mir eher ein fahrzeug, das einen dreckigen motorraum aufweist als ein blitzblankes fahrzeug.

ein auto zu polieren und zu saugen, das schaffst du auch mit einem 20jahre altem fahrzeug, dass der wie neu aussieht.
aussattung nutzt sich meist mit höhe der laufleistung ab.

ein fahrzeug mit 300'km weist höherer verschleisserscheinungen auf als ein 3'km gelaufenes auto.
ist denke ich logisch.
selbstverständlich nutzen sich nicht alle ausstattungsmerkmale so schnell ab.

jedoch ist der knackpunkt an der ganzen geschichte, dass der motor das herzstück eines autos ist, und deshalb willst du mir nun erzählen, dass zustand und ausstattung ausschlaggebend sind?

wenn das auf dich zutrifft, dann möge es so sein, aber dass man die beiden punkte pauschalisiert, dass könnt ich nicht unterschreiben.

gute nacht

Zitat:

Original geschrieben von magicxx


es handelt sich hierbei um normale Verschleissteile, Diggie!

Wenn Du keine Kohle für regelmässigen Bremsenwechsel, Inspektionen und Co. eingeplant hast, dann kauf' Dir lieber nen Hyundai!

Ist nicht böse gemeint, aber mal ernsthaft, Du willst nen VW fahren!

Hallo!

Ich bin Dir nicht böse, da ich mir meinen Golf (zum Glück) locker leisten kann und ich lieber eine Reparatur zu früh als zu spät mache und auch sonst am Auto nicht spare, was sich übrigens beim Wiederverkauf bis jetzt mehr als ausgezahlt hat. Ich pflege und warte meine Auto immer überdurchschnittlich, da ich es mir zum Glück leisten kann, aber wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umschaue, gibt es viele, denen eine Raparatur Kopfschmerzen bereitet oder auch nur der Gedanke daran, dass etwas kaputt gehen könnte. Da wird die Wartung nicht so genau genommen um zu spraren.
Klar müssen Verschleißteile getauscht werden, aber ein Anlasser, eine Lichtmaschine, ein Klimakompressor, elektr. Fensterheber usw. sind für mich nicht die klassischen Verschleißteile, die alle 15000 bzw. 30000-50000 km, je nach Intervall, getauscht werden müssen wie Bremsen, Öl, Zahnriemen, Keilriemen, Ölfilter usw. Dass diese Teile aber irgendwann auch mal kaputt gehen können, ist klar, aber wohl eher bei höherer Laufleistung, da länger und öfter in Betrieb. Womit wir wieder bei Autos mit höherer Laufleistung wären und dem Grund, lieber ein Auto mit weniger km zu kaufen.

Gruß teacher

Ich fahre inzwischen den vierten Wagen mit einer Laufleistung weit jenseits der 200.000 km und konnte noch keinen signifikanten Wartungsmehraufwand feststellen gegenüber den Modellen, welche ich vor dieser Zeit i.d.R. mit einer Laufleistung von 130.000 - 150.000 km verkauft habe.

Ich versuche auch momentan meinen Golf TDI zu verkaufen und naja habe ihn für vhb 10000 eingestellt und da meldet sich absolut niemand ...
Und der hat wirklich eine geile Ausstattung mit Navi ,Xenon,Telefon ec...

Ich denke wirklich das die Leute immer zu 70% auf den km Stand schaun und das verstehe ich absolut nicht klar ist es ein Kriterium aber sooo doll 🙁

Und mit den Spritt Preisen ist zwar nicht schön aber ich gebe dem einen hier recht ich würde auch lieber ein besseres Auto fahren und Spaß haben und dadurch halt 20 cent mehr zahlen . Lass es im Monat 20 euro mehr sein na und ?? mich juckt es nicht . Wenn es natürlic gleich 100 euro mehr wären würde sich das ganze nicht mehr rechnen .

Hallo!

Was für einen Golf hast Du denn?
Baujahr, Farbe, km, Ausstattung, Vorbesitzer usw.

Gruß teacher

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Und mit den Spritt Preisen ist zwar nicht schön aber ich gebe dem einen hier recht ich würde auch lieber ein besseres Auto fahren und Spaß haben und dadurch halt 20 cent mehr zahlen . Lass es im Monat 20 euro mehr sein na und ?? mich juckt es nicht .

Aha...

Na sowas..

@Dede and teacher:

Es ist offenbar doch eine Frage der Herkunft.
NRW und der Osten scheinen sehr am Boden zu liegen!

Und es wird sich wohl auch demnächst leider nicht viel daran ändern!

Deutschland ist ausgebrannt, die Menschen sind mißtrauisch und geizig, zurecht!

Nichts geht mehr! Ich bin gerade 26 geworden, habe zum Glück nen guten Job, aber alt werde ich in diesem Land sicher nicht....

Wie er aussieht kannst du in meiner Sig auf der Homepage sehen.

Hab nen 1,9TDI 115 PS auf 150 gechipt bis dato 0 Probleme 6 Gang , 140tkm weg. Farbe Metellic Silber, 5 Türer

Zitat:

Original geschrieben von magicxx


Aha...

Na sowas..

@Dede and teacher:

Es ist offenbar doch eine Frage der Herkunft.
NRW und der Osten scheinen sehr am Boden zu liegen!

Und es wird sich wohl auch demnächst leider nicht viel daran ändern!

Deutschland ist ausgebrannt, die Menschen sind mißtrauisch und geizig, zurecht!

Nichts geht mehr! Ich bin gerade 26 geworden, habe zum Glück nen guten Job, aber alt werde ich in diesem Land sicher nicht....

Hallo!

Also ich gebe Dir Recht, dass die Menschen mißtrauisch und geizig sind. Das Problem liegt wahrscheinlich darin, dass viele Leute genügend Geld haben, dies aber nicht ausgeben bzw. nicht für Luxusartikel ausgeben und schon gar nicht für ein neues Auto, wenn das alte nicht gerade die letzte Rostlaube ist, um für evtl. schlechte Zeiten gerüstet zu sein. Bestes Beispiel sind meine Eltern. Bei ihrer jährlichen Fahrleistung von ca. 10000 km könnten sie sich locker einen schönen 6- oder 8-Zylinder leisten, fahren aber lieber mit ihrem 100-PS-TDI-Golf-Variant und freuen sich, dass sie nur ein- bis zweimal im Monat tanken müssen.

Andererseits finde ich die Zeiten gar nicht so schlecht, d.h. ich werde in Deutschland alt werden, da ich wie Du einen guten Job habe und das heutzutage sehr viel Wert ist!

Gruß teacher

Hallo naja ich denke eher das es an der Austattung liegt in Kombination mit dem Motor...

Der CHAMP hat noch die unlackierten Rammschutzleisten...ob praktisch oder nicht...die Leute nehmen lieber die lackierten...versucht mal nen BMW mit gelben Blinkern zu verkaufen...abartig sag ich euch...

der 1.6er in kombi mit der Automatik spricht nochmals eine recht kleine Käuferschicht an...

Mal als Beispiel...hab letztens den IVer TDI GTI meiner Mutter verkauft...

3 Türer, schwarz, EZ03/99, 190.000km, 81KW TDI, Recaro-Leder, Gamma incl. CD-Wechsler, Winterpaktet, MAL, etc...
6.000€ ohne zu zucken hab ich bekommen....

Die Ausstattung macht es...ist bei den 3er Gölfen auch so...die "larifari" 3er bekommst du auch recht schlecht los...einen 3er GTI oder ein gut Ausgesattetes Color Concept ist kein Problem

Re: ist der Markt so kaputt ???

Zitat:

Original geschrieben von TGK


hallo,
ich wollte meinen golf IV Bj. 09/02 verkaufen, damaliger listenpreis ca 21000 euro. das beste angebot von einem neuwagenhändler bei inzahlunhgnahme (renault) lag bei 7700 euro. das kann doch nicht wahr sein ! zwei drittel wertverlust in 3,5 jahren.

Na ja, im allg. geht man wohl von ca. 50% aus nach 3 Jahren, oder?

Die Probleme liegen u.a.
- in der wirtschaftl. Gesamtsituation (Konsumverhalten)

- an den Neuwagenrabatten, die viele dazu bringen, statt eines fast gleichteuren Gebrauchtwagens lieber gleich einen Neuwagen zu kaufen

- am daraus resultierenden Wertverlust für Gebrauchte (Angebot und Nachfrage)

- am jeweiligen Auto (indiv. Nachfrage dieses Typs, wiederum vor dem Hintergrund der Unterhaltskosten, also Steuer, Versicherung, Kraftstoffverbrauch...)

- an der Gewährleistungspflicht der gew. Gebrauchtwagenverkäufer, die dementsprechend den Einkaufspreis drücken (der Gewinn liegt im Einkauf!), denn sie müssen mit Folgekosten (Gewährleistung) nach - oder Instandsetzungkosten vor Verkauf rechnen!

Zitat:

Original geschrieben von magicxx


Nichts geht mehr! Ich bin gerade 26 geworden, habe zum Glück nen guten Job, aber alt werde ich in diesem Land sicher nicht....

ruhig weg hier. Wenn ich sowas immer höre. Leute ich komm aus Sachsen. Und ich finde uns geht es viel zu gut hier. Wisst ihr wie es woanders ist? In den USA will ich nicht gerade krank werden....

Die Leute sind einfach viel zu verwöhnt und wissen gar nicht, was sie eigentlich für ein schönes Leben haben. Aber wer keine Probleme hat, macht sich eben welche....

Zum niedrigen Preis bei 1.4 und 1.6 kann ich sagen, dass das ganz normal ist. schaut euch doch mal die Diagramme an, da seht ihr was zu 3/4 verkauft wurde....Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis...

Ähnliche Themen