1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ist der Klimakompressor kaputt ?

Ist der Klimakompressor kaputt ?

BMW 5er E60

Hi,
mir ist jetzt aufgefallen, dass meine Klimaanlage Geräusche macht, ich denke es könnte der Klimakompressor sein.
Es jault, surrt, faucht oder wie man das beschreiben soll, halt so ein huuuuuu :D wenn die Klimaanlage läuft, und das jaulen ist Drehzahl abhängig, von 1000-2000 U ist es deutlich wahrnehmbar, und steigt auch mit der Drehzahl an.
Wenn es morgens kalt ist, so um die 5°C ist das gerauscht nicht da, nur wenn es wärmer ist.
Und das jaulen ist sofort weg, wenn man die Klimaanlage ausmacht.
Das jaulen war nicht immer da, und ist relativ neu, was könnte es sein, wie kann ich testen ob es der Klimakompressor ist?
Ich habe im Winter des Öfteren die Klima angehabt, damit sich die Welle eben nicht festsetzt.
Und wo sitzt der Klimakompressor? (Bitte eben auf dem beigefügten Bild markieren)
Zum Fahrzeug, es ist ein E60 535d 272 PS BJ:2006.
Gruß Lars

Beste Antwort im Thema

So, mit etwas verspaetung nun die Loesung.
Nach dem sowohl der Klima-Techniker als auch meine Werkstatt (sowohl die kleine von Nebenan als auch ProCar) den Fehler bzw. das Geraeusch nicht identifizieren konnten, und mir beide Anboten, fuer entsprechendes Geld den kompletten Innenraum zu zerlegen um dort das Problem zu finden, bin ich selbst noch mal auf die Suche gegangen und habe mir den kompletten Motorraum vorgenommen. Und tatsache: hier war der Fehler:
Das Metall-Rohr der Klimaanlage, was unterhalb des hinteren Befuell-Rohres der Klima liegt und bis vorne an den Kuehler reicht (aber nicht verbunden ist), war beim Befuelle der Klima aus der Halterung gesprungen.
Wenn der Wagen nun leicht schraeg stand, kam das Rohr an die Karosse, die dort einen leichten Bogen in Richtung Motor macht - durch das Rohrsystem klang es also immer so, als ob das Geraeusch aus der Mitte der Konsole (also quasi hinter / unter dem Boardcomputer) kam.
Stange wieder in die Plastik-Halterung geklemmt: Gerausch weg.
Bin gerade in Suedfrankreich im Urlaub: Klima kuehlt wunderbar und geraeuschlos runter und ich bin sehr zufrieden :)
Gruss
Daemo

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Cool, freut mich, hoffen das es weg bleibt:D

Meiner geht Donnerstag zum freundlichen.
Der Meister meinte aber schon, dass es am zu geringen Füllstand liegen könnte, den Kompressor selbst hat er erstmal nicht im Verdacht, da dieser ja auch bei z.b. 13 Grad mitläuft, und ich das Geräusch ja nur habe, wenn die Anlage Kühlen muss.
Na mal sehen was rauskommt, ein Klima Service kann ja eh nicht schaden.

So,
nachdem ich letzte Woche einen Klimaservice gemacht habe, und es die Tage ja recht warm war, konnte ich testen ob das Geräusch noch da ist.
Und ja, das Geräusch ist noch da, aber ich denke es ist leiser geworden, auf jeden Fall fehlte aber Kühlmittel in der Klima, es war ca. 1/4 zu wenig drauf.
Vielleicht ist das Geräusch ja in dieser Lautstärke normal, es ist auf jeden Fall besser als vorher, damit kann/werde ich wohl leben müssen.

Hi,
Ich hab jetzt mal zwei Videos gemacht, vielleicht kann man das Geräusch dann besser einordnen.
Und mal bitte schreiben ob ihr das Geräusch auch habt, oder nicht
Video 1
Video 2
Es nervt schon gewaltig dieses Jaulen, man hat es immer als Unterton beim Fahren, ist trotz Radio auch zu hören.

Guten Morgen,
ich bin seit einer Woche auch stolzer Besitzer eines e61 520d und habe aber genau das gleiche Problem / Geraeusch wie Kestrel22.
Hier wurde ja oft die Vermutung geaeussert, dass es der Klima-Kompressor ist. Hat jemand denn inzwischen in einer Werkstatt eine entsprechende Bestaetigung erhalten?
Und wie lange kann man mit dem Geraeusch fahren bzw. kann ich mehr kaputt machen als nur den (scheinbar ohnehin schon defekten) Kompressor?
Vielen Dank fuer die Hilfe.
Gruss
Daemo

Mit dem Geräusch kannst so lange fahren, bis Dir die Kühlleistung nicht mehr reicht. Im schlimmsten Fall lösen sich halt paar Teile im Motorraum und das Kühlmittel ist futsch.
Gewisse Geräuschentwichlung bei Verdichtungsarbeit ist aber normal und der Lüfter läuft ja auch zusätzlich.

Hi, also mir ist aufgefallen, das es auch Temperatur abhängig ist, wenn es so zwischen 10 und 18 Grad ist, ist das Geräusch gut zu hören, doch wenn es wärmer als 20 Grad ist, dann ist das Geräusch fast weg. Außerdem ist mir aufgefallen, das wenn ich die Temperatur der Klima auf 18 Grad einstelle, und dazu noch das Autoprogramm der Klima (erweiterte Klima) auf ganz kalt stelle, ist das Geräusch auch fast weg, wenn ich es wärmer stelle, oder auch die Grad zahl am Regler erhöhe wird das Geräusch auch wieder ein Stück lauter.
Daemo du kannst es ja auch mal versuchen, ob es bei dir eine Auswirkung auf das Geräusch hat.

Danke fuer die Antworten.
Okay, wenn ich ihn tauschen lassen muss, ist das Kuehlmittel eh weg - von daher fahre ich also erst mal weiter bis nix mehr geht. Aktuell kuehlt er noch gut.
Allerdings konnte ich bei mir keine Veraenderung des Geraeusches bei verschiedenen Temperaturen feststellen: Egal welche Aussentemperatur bzw. welche Temp. ich innen einstelle (hab auch erweiterte Klima): selbst bei Automatik und beide Seiten auf minimum ist das geraeusch genau so laut wie bei 22° (wenn die Klima an ist).
Allerdings wird das Geraeusch gefuehlt mit jedem Tag lauter - fuerchte also, dass es nicht mehr lange gut gehen wird...
Hat jemand eine Ahnung, ob man das teure Original-Teil von BMW kaufen muss (ca. 700€), oder ob es "guenstige" Alternativen (keine billigen Asia-Teile) gibt?

Edit: Am lautesten ist das Geraeusch bei mir wenn ich ca. 1800 U/Min drauf habe. Drehe ich ueber 2500 U/Min hoere ich es fast nicht mehr, drunter ist es leise zu hoeren.

bei mir ist es bei 1500 U/Min am lautesten.
Ich habe auch schon mal nach anderen Kompressoren geschaut, weiss aber auch nicht ob die was taugen, aber scheinbar sind die verbauten ja auch nicht so toll, sonst würde man ja nicht mit knapp 90 tk so ein Problem bekommen. Und ich habe die Anlage auch im Winter des Öfteren angemacht.
Berichte mal, wenn du was machen lässt.

Also mein 520d, den ich seit 3 Wochen habe, macht auch so ein Geräusch.
Dachte eigentlich das ist normal, bis ich diesen Thread hier gefunden habe :(
Bei mir ist das ganze aber nur die ersten paar Meter nach dem anschalten der Klima zu hören. Im ersten Gang z.B. beim fahren vom Firmenparkplatz hört man es recht gut.
Kann man den Kühlmittelstand selbst irgendwie prüfen oder muss man dazu in die Werkstatt?

Hallo
habe diesen Thread mal durchgelesen.
Volgendes hatte ich an meiner Klima.
Die Geraeusch wie beschrieben hatte ich auch lauter Kompressor, jaulen beim beschleunigen usw.
Habe dann im Mai 2014 die Anlage prüfen lassen, Kühlmittel wurde abgesaugt,
waren 500gramm und wurde neu befüllt mit dem soll 830gramm.
Das Kühlmittel wurde mit einem Zusatzmittel befüllt, das dann nachher mit einer Spezial-Lampe die eventuellen leckstellen besser zu finden sind.
1.Wirkung der Klima war bedeutend besser wie neu.
2.und all diese störenden Geraeusch waren und sind noch immer weck.
meine Meinung--und die vom Klimamonteur, da war zu wenig Kühlmittel drin.
nach 6-7 jahren ist der Verlust Normal, war die Aussage.
gruss gunrei

Zitat:

Original geschrieben von Kestrel22


ich habe die Anlage auch im Winter des Öfteren angemacht.

wozu das denn?

Unterhalb von ca. +5 Grad läuft der Kompressor nicht.

Also bei meinem Wagen wurde laut Werkstattbericht letztes Jahr erst eine Klimawartung mit neuem Kuehlmittel gemacht (hab den ja erst seit 2 Wochen, muss dem also erst mal glauben).
Da es auch von einer offiziellen Werkstatt mit Pruefprotokoll ist, gehe ich davon aus, dass das auch stimmt. Das Geraeusch wird wie gesagt von Tag zu Tag lauter, anfangs hat es das Radio nicht uebertoent, inzwischen ist es lauter als das Radio - die Anlage kuehlt aber noch gleich gut.
Fahre morgen zu einem mir empfohlenen Klima-Bauer der bei mir um die Ecke sitzt. Mal schauen was der sagt, ich werde berichten.

Zitat:

Original geschrieben von U.S.-Marshal



Zitat:

Original geschrieben von Kestrel22


ich habe die Anlage auch im Winter des Öfteren angemacht.

wozu das denn?
Unterhalb von ca. +5 Grad läuft der Kompressor nicht.

Ich fahre immer mit eingeschalteter Klimaanlage, egal ob +30 oder -20 Grad. Die Luft wird getrocknet und man hat keine beschlagene Scheiben.

Im Sommer habe ich wegen der o.g. Geräusche eine Klimawartung bei pit stop durchführen lassen.

Ich hatte nur 385g im System, nachdem aufgefüllt wurde ist das Geräusch weg.

Hallo Zusammen,
gerade komme ich vom Klima-Techniker:
Lager konnte vorerst ausgeschlossen werden, da es keinerlei Geraeusche vorne im Motorraum gab. Daraufhin wurde die Klima abgesaugt (es waren "nur" 600 von den benoetigten 700ml im System), eine Dichtigkeitspruefung gemacht, 700ml aufgefuellt und Druck-Check durchgefuehrt.
Ergebnis: Die Klima ist dicht, Druck vorbildlich stabil und das Geraeusch ist weg!

Bin so froh, dass das Problem mit so einer Kleinigkeit behoben werden konnte.
Der Klima-Techniker sagte aber, dass Ihm das (vor allem bei dem Fahrzeug) noch nie unter gekommen ist, dass 100ml fehlendes Kuehlmittel solche Geraeusche verursacht.

Falls jemand in der Naehe von Kerpen mal einen guten Klima-Techniker braucht (egal welches Fahrzeug), dann kann ich Klima Reuter in Kerpen Tuernich empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen