Ist der Klimakompressor kaputt ?
Hi,
mir ist jetzt aufgefallen, dass meine Klimaanlage Geräusche macht, ich denke es könnte der Klimakompressor sein.
Es jault, surrt, faucht oder wie man das beschreiben soll, halt so ein huuuuuu wenn die Klimaanlage läuft, und das jaulen ist Drehzahl abhängig, von 1000-2000 U ist es deutlich wahrnehmbar, und steigt auch mit der Drehzahl an.
Wenn es morgens kalt ist, so um die 5°C ist das gerauscht nicht da, nur wenn es wärmer ist.
Und das jaulen ist sofort weg, wenn man die Klimaanlage ausmacht.
Das jaulen war nicht immer da, und ist relativ neu, was könnte es sein, wie kann ich testen ob es der Klimakompressor ist?
Ich habe im Winter des Öfteren die Klima angehabt, damit sich die Welle eben nicht festsetzt.
Und wo sitzt der Klimakompressor? (Bitte eben auf dem beigefügten Bild markieren)
Zum Fahrzeug, es ist ein E60 535d 272 PS BJ:2006.
Gruß Lars
Beste Antwort im Thema
So, mit etwas verspaetung nun die Loesung.
Nach dem sowohl der Klima-Techniker als auch meine Werkstatt (sowohl die kleine von Nebenan als auch ProCar) den Fehler bzw. das Geraeusch nicht identifizieren konnten, und mir beide Anboten, fuer entsprechendes Geld den kompletten Innenraum zu zerlegen um dort das Problem zu finden, bin ich selbst noch mal auf die Suche gegangen und habe mir den kompletten Motorraum vorgenommen. Und tatsache: hier war der Fehler:
Das Metall-Rohr der Klimaanlage, was unterhalb des hinteren Befuell-Rohres der Klima liegt und bis vorne an den Kuehler reicht (aber nicht verbunden ist), war beim Befuelle der Klima aus der Halterung gesprungen.
Wenn der Wagen nun leicht schraeg stand, kam das Rohr an die Karosse, die dort einen leichten Bogen in Richtung Motor macht - durch das Rohrsystem klang es also immer so, als ob das Geraeusch aus der Mitte der Konsole (also quasi hinter / unter dem Boardcomputer) kam.
Stange wieder in die Plastik-Halterung geklemmt: Gerausch weg.
Bin gerade in Suedfrankreich im Urlaub: Klima kuehlt wunderbar und geraeuschlos runter und ich bin sehr zufrieden
Gruss
Daemo
Ähnliche Themen
33 Antworten
Nachtrag: Seit der Befuellung ist zwar das heulende Geraeusch weg, dafuer habe ich nun wenn ich still stehe (ohne Gas zu geben) ein klappern vorne im Motorraum, als ob kleine Metallrohre irgendwo gegen schlagen. Das Klappern kommt auch NUR im ruhigen Stand und bei eingeschalteter Klima vor...
Bin Freitag wieder beim Klima-Mann :/
So, der Klima-Techniker konnte mir diesmal nicht weiterhelfen. Muss ich wohl oder uebel doch noch mal in die Werkstatt... Nervig das ganze...
So, mit etwas verspaetung nun die Loesung.
Nach dem sowohl der Klima-Techniker als auch meine Werkstatt (sowohl die kleine von Nebenan als auch ProCar) den Fehler bzw. das Geraeusch nicht identifizieren konnten, und mir beide Anboten, fuer entsprechendes Geld den kompletten Innenraum zu zerlegen um dort das Problem zu finden, bin ich selbst noch mal auf die Suche gegangen und habe mir den kompletten Motorraum vorgenommen. Und tatsache: hier war der Fehler:
Das Metall-Rohr der Klimaanlage, was unterhalb des hinteren Befuell-Rohres der Klima liegt und bis vorne an den Kuehler reicht (aber nicht verbunden ist), war beim Befuelle der Klima aus der Halterung gesprungen.
Wenn der Wagen nun leicht schraeg stand, kam das Rohr an die Karosse, die dort einen leichten Bogen in Richtung Motor macht - durch das Rohrsystem klang es also immer so, als ob das Geraeusch aus der Mitte der Konsole (also quasi hinter / unter dem Boardcomputer) kam.
Stange wieder in die Plastik-Halterung geklemmt: Gerausch weg.
Bin gerade in Suedfrankreich im Urlaub: Klima kuehlt wunderbar und geraeuschlos runter und ich bin sehr zufrieden
Gruss
Daemo
Zitat:
@Trennschleifer12952 schrieb am 18. April 2014 um 15:19:23 Uhr:
Hi,
Ich hab jetzt mal zwei Videos gemacht, vielleicht kann man das Geräusch dann besser einordnen.
Und mal bitte schreiben ob ihr das Geräusch auch habt, oder nicht
Video 1
Video 2
Es nervt schon gewaltig dieses Jaulen, man hat es immer als Unterton beim Fahren, ist trotz Radio auch zu hören.