1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. ist der GTI sportlicher oder nur schneller?

ist der GTI sportlicher oder nur schneller?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich suche einen Ersatz für meinen 1,4 tsi G6.

Der Favorit ist im Moment der 6er GTi bzw ed 35.

Meine Frage ist nun, wie sportlich ist der GTI im vergleich zum normalen G6?

Direktere Lenkung? besseres Fahrwerk?

Ich habe noch einen Mini Cooper S in der Garage und der geht schon wesentlich besser um die Ecken. 🙂😁

Beste Antwort im Thema

Für den ED35 spricht der Zahnriemen.
Die olle Kette macht zu häufig Ärger.
Und die Ausstattung ist auch schöner 😉

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Am besten machst du einfach mal eine probefahrt 🙂 Aber er ist defintiv sportlicher UND schneller ist ja klar 😁

Zitat:

@kevin08209 schrieb am 13. März 2015 um 21:04:57 Uhr:


Hallo zusammen,

ich suche einen Ersatz für meinen 1,4 tsi G6.

Der Favorit ist im Moment der 6er GTi bzw ed 35.

Meine Frage ist nun, wie sportlich ist der GTI im vergleich zum normalen G6?

Direktere Lenkung? besseres Fahrwerk?

Ich habe noch einen Mini Cooper S in der Garage und der geht schon wesentlich besser um die Ecken. 🙂😁

du fährst doch sicherlich motorrad wenn man nach deinem avatar geht..?

was ist besser, 50-er roller oder ein 150PS motorrad 😁

Wenn es in dein Budget passt, nimm gleich den ED35.

Würde nicht den Edi nehmen.. Bin beide gefahren und habe mich für den normalen Gti entschieden.. Neuerer Motor, weniger Verbrauch, besseres ansprechverhalten untenrum.. Meiner Meinung nach spricht nichts für den Edi ausser das Potenzial zum Tuning..

Für den ED35 spricht der Zahnriemen.
Die olle Kette macht zu häufig Ärger.
Und die Ausstattung ist auch schöner 😉

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 14. März 2015 um 12:35:06 Uhr:


Für den ED35 spricht der Zahnriemen.
Die olle Kette macht zu häufig Ärger.
Und die Ausstattung ist auch schöner 😉

Kann ich so nicht unterschreiben!

Ausstattungsmäßig war beim normalen GTI alles bestellbar, was man sich erwünschen kann.

Somit ist dieser Punkt beim ED35 nicht relevant. Die kleinen optischen Unterschiede aussen machen den Hahn nicht fett.

Und die Steuerkettenproblematik ist bei den letzten Modellen auch Geschichte.

Von daher spricht (außer dem Tuningpotenzial) rein gar nichts für den ED35.

Zitat:

@kevin08209 schrieb am 13. März 2015 um 21:04:57 Uhr:


Hallo zusammen,

ich suche einen Ersatz für meinen 1,4 tsi G6.

Der Favorit ist im Moment der 6er GTi bzw ed 35.

Meine Frage ist nun, wie sportlich ist der GTI im vergleich zum normalen G6?

Direktere Lenkung? besseres Fahrwerk?

Ich habe noch einen Mini Cooper S in der Garage und der geht schon wesentlich besser um die Ecken. 🙂😁

Ich befürchte, wenn Du mit dem Cooper S vergleichst, wirst Du subjektiv enttäuscht sein. Egal ob GTi oder Edi...

Aber wer bleibt denn bei seinem GTI auf Serie? Wieviele GTIs fahren mit Chip rum, der beim EA888 dann irgendwann Probleme macht, wenn man es nur minimal übertreibt? Klar, EA888 ist moderner und sparsamer, aber EA113 haltbarer und ausgereifter.
Andere Überlegung: ein Edi35 ist schon bald am Ende der gesunden Fahrbarkeit (Traktion beim Beschleunigen mit einem Fronttriebler). Wenn man den noch chippt, ist es zuviel Drehmoment auf der Vorderachse. Aber da spricht auch der R-Fahrer aus mir, der dieses Problem nicht hat.
Wenn der GTI also dauerhaft (!!!) von der Leistung reicht (und an Leistung gewöhnt man sich schnell), dann wohl lieber ein EA888 neueren Modelljahrs. Soll es mal mehr werden, dann lieber ein Edi35 mit EA113-Motor oder gleich ein R.

Zitat:

@G3 1.8 schrieb am 14. März 2015 um 15:27:26 Uhr:


Aber wer bleibt denn bei seinem GTI auf Serie? Wieviele GTIs fahren mit Chip rum, der beim EA888 dann irgendwann Probleme macht, wenn man es nur minimal übertreibt? Klar, EA888 ist moderner und sparsamer, aber EA113 haltbarer und ausgereifter.
Andere Überlegung: ein Edi35 ist schon bald am Ende der gesunden Fahrbarkeit (Traktion beim Beschleunigen mit einem Fronttriebler). Wenn man den noch chippt, ist es zuviel Drehmoment auf der Vorderachse. Aber da spricht auch der R-Fahrer aus mir, der dieses Problem nicht hat.
Wenn der GTI also dauerhaft (!!!) von der Leistung reicht (und an Leistung gewöhnt man sich schnell), dann wohl lieber ein EA888 neueren Modelljahrs. Soll es mal mehr werden, dann lieber ein Edi35 mit EA113-Motor oder gleich ein R.

Genau. Irgendwann liegt zuviel Drehmoment aufer VA. 235PS sind ja noch voll in Ordnung. Aber die meisten hauen dem EDI ja nochmal um die 60 PS mehr drunter.. Zu viel meiner Meinung nach. Dann lieber den R.

Aber jedem das seine! Und ob der EA113 haltbarer ist? Kann man so nicht sagen..

Ich denke schon, und das auch noch für 370 - 380 PS.
Dem EA 888 traue ich erst aber der aktuellen Version im 7 er doch erst große Anzahlen von hohen problemlosen Kilometerleistungen werden es sicher zeigen!

Fakt ist, dass der EA113 im 6R einige verstärkte Motorinnereien hat, die nachweislich bis 360/380 PS ohne Probleme (Pflege und ordentliches Fahrprofil vorrausgesetzt) ausreichen und halten. Ob der Edi35 die auch hat, weiß ich nicht. Gehe ich aber von aus.
Worauf ich hinaus will: Ein Edi35 hält seine 235 PS bestimmt besser aus als ein normaler GTI seine 211, wenn man es öfter abruft.

Hat er und die etwas neuere Nockenwelle soviel ich weiß.

Der Motor ist mit Serienleistung und ordentlicher Wartung seeeeehr zuverlässig.

Zitat:

@kevin08209 schrieb am 13. März 2015 um 21:04:57 Uhr:


Direktere Lenkung? besseres Fahrwerk?

Das Lenkgetriebe hat eine andere Kennlinie. Die kann man, solange das ein Getriebe von ZF der 3. Gen ist, aber auch in den normalen Golf einspielen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen