Ist der Golf GTI Parkhaus/Tiefgarage geeignet?
Guten Tag,
gehe ich recht in der Annahme, das der GTI aufgrund des tiefergelegten Fahrwerks nur bedingt für das Befahren von Parkhäusern/Tiefgaragen geeignet ist? Die Auffahrten gehen für mein Empfinden zum Teil doch bedenklich steil hoch, sodas man schon mit einem nicht tiefergelegten Auto die Befürchtung haben muss, mit dem Unterboden aufzusetzen..
GTI und Parkhaus, besser nicht?!
Viel Grüße
Beste Antwort im Thema
Oh man, was kommt als nächstes Thema? Kann man mit einem GTI in der Stadt fahren? Der hat doch über 200 PS ...
Das ist ein Golf und kein Lambo ...
Weder mit GTI 5 oder 6 hatte ich je Probleme, in einem Parkhaus ... und ich war mit den Kisten so ziemlich überall in Europa ...
Man kann sich auch Probleme machen, wo keine sind ...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Und dann gibt's noch welche die benutzen GELB in der Tagansicht, ist genau so ein Käse!
Ich kenne auch jemanden, der weiß benutzt. Und dann beschwert er sich, dass keiner seine Autos in der Sig richtig liest.
Ja gut, daß ist mal nun wirklich nicht geschickt
@ ULLI GT-I2006 : Du hast ja fast soviele GTI´s gefahren wie ich 😰
Zitat:
Original geschrieben von 0 0 7
Oh man, was kommt als nächstes Thema? Kann man mit einem GTI in der Stadt fahren? Der hat doch über 200 PS ...
Man kann sich auch Probleme machen, wo keine sind ...
..deine probleme hätte ich gerne, aber trotzdem danke für deine antwort 😉
Ähnliche Themen
Ist doch dann ein genialer Nebenjob im Winter 😮 , Schneeräumer
Aber im Ernst , der Bordstein bei unserer Garagenausfahrt ist 15 cm
und der Mini Cooper S meines Nachbarn setzt auch im Sommer immer auf beim rausfahren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Ist doch dann ein genialer Nebenjob im Winter 😮 , SchneeräumerAber im Ernst , der Bordstein bei unserer Garagenausfahrt ist 15 cm
und der Mini Cooper S meines Nachbarn setzt auch im Sommer immer auf beim rausfahren 🙁
einen 15cm bordstein würde ich nicht mal mehr noch mit einem fully- MTB hochfahren.
bei solch einer bordsteinkante setzt du mit jedem handelsüblichen PKW auf, bzw. reißt dir irgendwas vom fahrzeug ab😉
die minimale bodenfreiheit eines GTI beträgt 140mm = 14cm😉
Habe aber keine Wahl !
zum befahren und rausfahren MUSS ich ja über den Bordstein 🙁
da die abgeflachte Stelle täglich zugepart wird ( Halteverbot juckt keinen )
und die erweiterte Bordstreinabflachung würde 2000 Euro kosten was die
Wohnungsgesellschaft ablehnt ( sogar das Ausfahrtschild konnt ich Selber kaufen )
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Habe aber keine Wahl !zum befahren und rausfahren MUSS ich ja über den Bordstein 🙁
da die abgeflachte Stelle täglich zugepart wird ( Halteverbot juckt keinen )
und die erweiterte Bordstreinabflachung würde 2000 Euro kosten was die
Wohnungsgesellschaft ablehnt ( sogar das Ausfahrtschild konnt ich Selber kaufen )
halteverbot und behinderung von grundstückseinfahrten berechtigt doch zum kostenpflichtigen abschleppen ... einfach mal den hardliner spielen und das ein paar mal durchziehen. mal schaun wie oft die leute das durchhalten😉
einen schaden am eigenen auto würde ich wegen ein paar falschparkdeppen nicht in kauf nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Selsbt mit 30er H&R Federn also 45mm tiefer als ein Serien Golf nie Probleme gehabt!
Kann es ein das da ein Rechenfehler drin ist?
Die Federn sind doch immer auf das Serie Standard Modell bezogen, d.h. wenn ich mir diese 30er H&R Federn in einem Standardmodell montiere dann kommt in dem Falle der Golf 30mm tiefer.
Bei einem GTI der werkseitig bereits ~ 15mm tiefer ist, tatsächlich sind es wohl 22mm vorne und 15mm hinten , sind es dementsprechend nur die Differenz die das Fahrzeug tiefer kommt.
Beispiel:
Meine 01er Eibach sind im Gutachten mit folgenden Werten angegeben.
Vorne 45-50mm und hinten mit 30-40 mm. Tatsächlich ist das Fahrzeug vorne aber nur 30mm tiefer gekommen und hinten ~ 20mm.
Wenn mein GTI tatsächlich vorne nochmal 50mm tiefer gekommen wäre - dann wäre es mit Seriendämpfer wohl kaum fahrbar 😁
Zitat:
Original geschrieben von 0 0 7
Oh man, was kommt als nächstes Thema? Kann man mit einem GTI in der Stadt fahren? Der hat doch über 200 PS ...Das ist ein Golf und kein Lambo ...
Weder mit GTI 5 oder 6 hatte ich je Probleme, in einem Parkhaus ... und ich war mit den Kisten so ziemlich überall in Europa ...
Man kann sich auch Probleme machen, wo keine sind ...
Naja wenn man den Bock 100 mm tiefer legt könnte es schon Probleme machen. Aber im Serientrimm sicher nicht. 😁
Ich hatte bisher nur im Winter Probleme. Schon blöd, wenn das eigene Auto 1,5 cm tiefer als alle anderen sind. Dann schruppt man schön über die Schnee-/Eisschicht auf der Straße.