Ist der Ford Mustang GT Alltagstauglich?

Ford Mustang 6

Hallo Leute,

Ich bin echt angetan und überlege mir seit langen einen Ford Mustang GT ab Bj. 2015 zuzulegen nun habe ich einige Fragen an die jenigen die selbst dieses Fahrzeug besitzen. Es gibt zwar zahlreiche Testberichte, aber ich verlasse mich doch lieber auf die jenigen die das Fahrzeug selbst besitzen und selbst erfahrung mit dem Stang haben. Nun zu meinen eigentlichen Fragen:

- Ist der Ford Mustang GT überhaupt alltagstauglich? Mir ist bewusst das die Spritkosten sehr hoch sind aber das sollte man sich auch wenn man sich so ein Fahrzeug zulegen möchte
- Wie verhält sich der Mustang GT im Winterbetrieb ist er überhaupt Wintertauglich
- Wie hoch ist die KFZ - Steuer
- Hat der Mustang GT allgemeine Probleme (Technisch usw.)
- Sollte man den Mustang GT lieber Vollkasko versichern oder reicht da auch Teilkasko
- Wie hoch sind die Inspektionskosten
- Was verbraucht er in der Realität (Innerorts und Außerorts)
- Was kosten im Schnitt die Winterreifen inkl. Felgen
- Was ist besser Manuelles Schaltgetriebe oder doch das Automatikgetriebe

Ich hoffe ich habe keine Frage vergessen. Ich sollte vllt. noch erwähnen das in ein Monatliches Netto Einkommen von ungefähr 2.000€ habe. Ich schreibe das deswegen weil, ich wissen möchte ob ist mit dem Gehalt überhaupt die laufenden Kosten decken kann wie eben die Jährliche KFZ-Steuer, Inspektion, Tanken usw..

Ich hoffe das Ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt und bedanke mich schonmal im voraus

LG Randy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

- Ist der Ford Mustang GT überhaupt alltagstauglich? Mir ist bewusst das die Spritkosten sehr hoch sind aber das sollte man sich auch wenn man sich so ein Fahrzeug zulegen möchte

Nein nicht alltagstauglich. Weder 10 Bierkisten gehen rein, noch kommt man gut an installierte Kindersitze. Und ein Einkauf im Möbelhaus ist ebenfalls ein Graus. Große Regale in den Kofferraum no chance.

Zitat:

- Wie verhält sich der Mustang GT im Winterbetrieb ist er überhaupt Wintertauglich

Nein nicht wintertauglich. Die eingebauten Heizungsknöpfe sind nur Deko. Ein Mustang wird nur bei 60 % Luftfeuchtigkeit und 24,7 Grad Celsius aus der Garage geholt. Bei unseren Wintern würde ich nichts unterhalb einem Mercedes G-Modell nehmen.

Zitat:

- Wie hoch ist die KFZ - Steuer

Horrend. Es gibt eine spezielle Mustang - Merkel - Trump - Bashing - Sondersteuer. Damit will Merkel dem Trump eins auswischen.

Zitat:

- Hat der Mustang GT allgemeine Probleme (Technisch usw.)

Das größte Problem beim Mustang befindet sich zwischen Lenkrad und Rücklehne des Vordersitzes.

Zitat:

- Sollte man den Mustang GT lieber Vollkasko versichern oder reicht da auch Teilkasko

Nur Haftpflicht! Wieso denn Vollkasko für einen Mustang, wieso denn Teilkasko.

Zitat:

- Wie hoch sind die Inspektionskosten

Diese werden in den Werkstätten nur in Tausend-Euro angegeben, damit die Zahlen kleiner ausschauen.

Zitat:

- Was verbraucht er in der Realität (Innerorts und Außerorts)

Mindestens wenn nicht sogar noch mehr, viel mehr. Hängt stark mit dem Problem zwischen Lenkrad und Rückenlehne des Vordersitzes zusammen und ist direkt steuerbar über ein Pedal unterhalb des rechten Fußes.

Zitat:

- Was kosten im Schnitt die Winterreifen inkl. Felgen

Der Schnitt liegt bei 1456,22 €. Die genaue Berechnungsgrundlage möchte ich aber für mich behalten.

Zitat:

- Was ist besser Manuelles Schaltgetriebe oder doch das Automatikgetriebe

Die Mischung machts. Man nimmt ein manuelles Schaltgetriebe, schaltet aber nur in den ersten Gang und fährt einfach nur in diesem rum. Reicht doch.

Zitat:

Ich hoffe ich habe keine Frage vergessen. Ich sollte vllt. noch erwähnen das in ein Monatliches Netto Einkommen von ungefähr 2.000€ habe. Ich schreibe das deswegen weil, ich wissen möchte ob ist mit dem Gehalt überhaupt die laufenden Kosten decken kann wie eben die Jährliche KFZ-Steuer, Inspektion, Tanken usw..

Ja reicht, man kann bequem im Mustang wohnen, schlafen und essen. Duschen nimmt er einem aber übel.

Vielleicht war das jetzt ein wenig gemein, aber die Fragestellungen sind grauenhaft. Man hilft sich ja im Forum, aber einige Fragen sind bequem und easy vorher zu googeln. Z. B. KFZ-Steuer (wieso sollen wir für dich diese rausrechnen, wenn es Rechner im Netz gibt) oder Versicherung (Voll- oder Teilkasko ist doch keine modellabhängige Frage, sondern liegt in einer Nutzen-Risiko-Analyse) oder Winterreifen mit Felgen (je nach Reifenmarke, Größe, Felgendesign kann man hier keine Aussage treffen) oder Inspektionskosten (sowohl Abhängig wo du wohnst, welche Werkstatt etc.) oder reichen 2000 € Nettogehalt (keiner weiß deine anderen Kosten, 2000 € zur freien Verfügung oder gehen schon Miete, Strom etc. weg und es bleiben nur 100 € übrig.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Von der Verbreitung her kommt das mit dem Golf schon hin 😉

Der Grund warum einige, auch ich, hier so reagieren ist eigentlich ganz einfach:

Alle paar Wochen/Tage kommt jemand an und stellt die selben Fragen. Besonders die Frage nach der Alltagstauglichkeit wird hier im Bezug auf den Mustang immer wieder gestellt.

Bleiben wir mal ernst:

Nenne mir doch nur einen einzigen vernünftigen Grund warum ein Mustang nicht alltagstauglich sein soll? Das Ding ist weder unbeherrschbar, noch so abartig teuer oder wertvoll das man Ihn in der Garage verstecken muss.

Man kann damit also jeden Tag fahren und kann 2-4 Personen damit transportieren. Das ist doch mehr alltagstauglichkeit als der Durchschnittsfahrer braucht. Das ein Mustang nicht für den Ikea Einkauf taugt sollte klar sein, dass tut ein aktueller Golf aber ebensowenig. Ich hab ja bei modernen Kompaktklassekombis schon Probleme nen Lichtbalken hinten reinzulegen.

Das mit den Versicherungskosten war nur so ein Paradebeispiel für "dämliche Fragen" 😉 Mal davon ab: Indirekt hast du schon nach der Versicherung gefragt und was dir die Versicherung wert ist kannst nur du alleine wissen. Wenn du dir sagst das du im Falle eines Totalschadens den Wagen problemlos selber neu kaufen kannst dann brauchst du keine Vollkasko. Stürzt dich ein Totalschaden in den finanziellen Ruin, brauchst du eine Vollkasko. Ist doch gesunder Menschenverstand 😉

Ich gehe noch einmal kurz auf deine Fragen ein und dann siehst du vielleicht was ich meine 😉

- Ist der Ford Mustang GT überhaupt alltagstauglich? Mir ist bewusst das die Spritkosten sehr hoch sind aber das sollte man sich auch wenn man sich so ein Fahrzeug zulegen möchte

Hatten wir schon geklärt 😉

- Wie verhält sich der Mustang GT im Winterbetrieb ist er überhaupt Wintertauglich

Warum sollte er das nicht sein? Heckantrieb? Demnach wären Mercedes und BMWs auch nicht wintertauglich und ich sehe von den Dingern im Winter mehr als genug rumfahren 😉

- Wie hoch ist die KFZ - Steuer

Haben wir auch schon abgehandelt. Dafür gibt es KFZ-Steuer Rechner

- Hat der Mustang GT allgemeine Probleme (Technisch usw.)

Das ist bisher die erste wirklich sinnvolle Frage!

- Sollte man den Mustang GT lieber Vollkasko versichern oder reicht da auch Teilkasko

Haben wir auch schon abgehandelt, ist DEINE Entscheidung. Die kann dir keiner abnehmen!

- Wie hoch sind die Inspektionskosten

Da kann man auch keine pauschale Aussage drüber machen. So viele Ford Dealer die Mustangs verkaufen gibt es leider nicht. Wenn du zu einer US-Car Werkstatt aller Geiger gehst wirst du arm. Wenn du zu Ford gehst kann es bei Händler 1 sein das er dir nen guten Preis macht, bei Händler 2 kann es sein das er dich brutal über den Tisch zieht. Da hilft nur mal bei den Händlern in der Gegend anzufragen. Peugeot wollte damals bei mir für ne große Inspektion über 400€ haben, im Forum kamen dann alle mit 250€ um die Ecke. Wie du siehst: Pauschale Aussage kann nicht getroffen werden.

- Was verbraucht er in der Realität (Innerorts und Außerorts)

Berechtigte Frage! Ergo, sinnvolle Frage Nummer 2. Schau mal auf fueleconomy.gov. Da kannst du dir alle Verbrauchsangaben von US Fahrzeugen ansehen und ja, der Zyklus ist realistisch. Du kannst unter "Personalize" dann auch den Verbrauch von MPG auf Liter/100km umstellen.

- Was kosten im Schnitt die Winterreifen inkl. Felgen

Hatten wir auch schon, frag deinen Reifenhändler 😉

- Was ist besser Manuelles Schaltgetriebe oder doch das Automatikgetriebe

Geschmackssache. Anfällig sind meines Wissens beide nicht. Die Entscheidung kann dir auch keiner abnehmen. Die Performancedaten für beide Varianten gibts zuhauf im Netz, wenns dir also darauf ankommt kannst du dir das schnell selber mal ansehen. Wir wissen ja auch gar nicht worauf es dir bei einem Getriebe ankommt. Komfort? Sportlichkeit? Das Gefühl die Kontrolle zu haben? Wie du siehst: Gar nicht so leicht zu beantworten und schon gar nicht für uns 😉

Ich hoffe du verstehst die Reaktionen auf den Posting jetzt etwas besser. Gerade bei Amerikanern kommen immer wieder die selben Fragen die am Ende nur wieder auf die üblichen Klischees ala "scheiße verarbeitet", "viel zu teuer", "horrende Unterhaltskosten", "säuft wie 10 Wikinger auf Landgang", "können nur geradeaus fahren", "nicht haltbar weil billiger Amischrott" hinauslaufen und da fallen zum Teil deine Fragen auch drunter.

Nimms dir nicht so zu herzen, aber vielleicht verstehst du jetzt besser die Reaktionen hier im Forum. Wenn du geschrieben hättest das du dich für bestimmte technische Details oder Fragen zur Haltbarkeit interessieren hätte hier wohl keiner was gesagt. Aber die Sachen mit der Steuer, der Vollkasko und dem Verbrauch habens halt herausgefordert, gerade weil du zu letzterem ja selbst geschrieben hast das das bei so einem Motor eher nebensächlich sein sollte. Ein AMG V8 ist auch nicht mit 5 Litern im Schnitt zu fahren. Das sollte also klar sein bevor man sich so ein Auto anschafft.

Zitat:

Dieser Spruch das der Mustang in den Staaten sowas wie hier der Golf ist finde ich auch Schwachsinn da die Leute doch dort drüben ganz anders verdienen und auch die Spritpreise nicht die gleichen sind wie hier... und mal im Ernst Du vergleichst ein Golf mit einem Mustang?

Du hast den Sinn der Aussage nicht verstanden.
Der Mustang ist SO VERBREITET wie hier gewisse Modelle der unteren Mittelklasse.
Also mengenmäßig.
Bei mäßigster Qualität könnte Ford keinen mehr verkaufen.
Spricht also für Alltagstauglichkeit.

Von vergleichen der beiden Fahrzeuge kann doch gar keine Rede sein.
Würde mich im US-Car-Forum auch sehr wundern😁

Zitat:

@Dynamix schrieb am 9. Juni 2017 um 14:33:42 Uhr:


Von der Verbreitung her kommt das mit dem Golf schon hin 😉

Der Grund warum einige, auch ich, hier so reagieren ist eigentlich ganz einfach:

Alle paar Wochen/Tage kommt jemand an und stellt die selben Fragen. Besonders die Frage nach der Alltagstauglichkeit wird hier im Bezug auf den Mustang immer wieder gestellt.

Bleiben wir mal ernst:

Nenne mir doch nur einen einzigen vernünftigen Grund warum ein Mustang nicht alltagstauglich sein soll? Das Ding ist weder unbeherrschbar, noch so abartig teuer oder wertvoll das man Ihn in der Garage verstecken muss.

Man kann damit also jeden Tag fahren und kann 2-4 Personen damit transportieren. Das ist doch mehr alltagstauglichkeit als der Durchschnittsfahrer braucht. Das ein Mustang nicht für den Ikea Einkauf taugt sollte klar sein, dass tut ein aktueller Golf aber ebensowenig. Ich hab ja bei modernen Kompaktklassekombis schon Probleme nen Lichtbalken hinten reinzulegen.

Das mit den Versicherungskosten war nur so ein Paradebeispiel für "dämliche Fragen" 😉 Mal davon ab: Indirekt hast du schon nach der Versicherung gefragt und was dir die Versicherung wert ist kannst nur du alleine wissen. Wenn du dir sagst das du im Falle eines Totalschadens den Wagen problemlos selber neu kaufen kannst dann brauchst du keine Vollkasko. Stürzt dich ein Totalschaden in den finanziellen Ruin, brauchst du eine Vollkasko. Ist doch gesunder Menschenverstand 😉

Ich gehe noch einmal kurz auf deine Fragen ein und dann siehst du vielleicht was ich meine 😉

- Ist der Ford Mustang GT überhaupt alltagstauglich? Mir ist bewusst das die Spritkosten sehr hoch sind aber das sollte man sich auch wenn man sich so ein Fahrzeug zulegen möchte

Hatten wir schon geklärt 😉

- Wie verhält sich der Mustang GT im Winterbetrieb ist er überhaupt Wintertauglich

Warum sollte er das nicht sein? Heckantrieb? Demnach wären Mercedes und BMWs auch nicht wintertauglich und ich sehe von den Dingern im Winter mehr als genug rumfahren 😉

- Wie hoch ist die KFZ - Steuer

Haben wir auch schon abgehandelt. Dafür gibt es KFZ-Steuer Rechner

- Hat der Mustang GT allgemeine Probleme (Technisch usw.)

Das ist bisher die erste wirklich sinnvolle Frage!

- Sollte man den Mustang GT lieber Vollkasko versichern oder reicht da auch Teilkasko

Haben wir auch schon abgehandelt, ist DEINE Entscheidung. Die kann dir keiner abnehmen!

- Wie hoch sind die Inspektionskosten

Da kann man auch keine pauschale Aussage drüber machen. So viele Ford Dealer die Mustangs verkaufen gibt es leider nicht. Wenn du zu einer US-Car Werkstatt aller Geiger gehst wirst du arm. Wenn du zu Ford gehst kann es bei Händler 1 sein das er dir nen guten Preis macht, bei Händler 2 kann es sein das er dich brutal über den Tisch zieht. Da hilft nur mal bei den Händlern in der Gegend anzufragen. Peugeot wollte damals bei mir für ne große Inspektion über 400€ haben, im Forum kamen dann alle mit 250€ um die Ecke. Wie du siehst: Pauschale Aussage kann nicht getroffen werden.

- Was verbraucht er in der Realität (Innerorts und Außerorts)

Berechtigte Frage! Ergo, sinnvolle Frage Nummer 2. Schau mal auf fueleconomy.gov. Da kannst du dir alle Verbrauchsangaben von US Fahrzeugen ansehen und ja, der Zyklus ist realistisch. Du kannst unter "Personalize" dann auch den Verbrauch von MPG auf Liter/100km umstellen.

- Was kosten im Schnitt die Winterreifen inkl. Felgen

Hatten wir auch schon, frag deinen Reifenhändler 😉

- Was ist besser Manuelles Schaltgetriebe oder doch das Automatikgetriebe

Geschmackssache. Anfällig sind meines Wissens beide nicht. Die Entscheidung kann dir auch keiner abnehmen. Die Performancedaten für beide Varianten gibts zuhauf im Netz, wenns dir also darauf ankommt kannst du dir das schnell selber mal ansehen. Wir wissen ja auch gar nicht worauf es dir bei einem Getriebe ankommt. Komfort? Sportlichkeit? Das Gefühl die Kontrolle zu haben? Wie du siehst: Gar nicht so leicht zu beantworten und schon gar nicht für uns 😉

Ich hoffe du verstehst die Reaktionen auf den Posting jetzt etwas besser. Gerade bei Amerikanern kommen immer wieder die selben Fragen die am Ende nur wieder auf die üblichen Klischees ala "scheiße verarbeitet", "viel zu teuer", "horrende Unterhaltskosten", "säuft wie 10 Wikinger auf Landgang", "können nur geradeaus fahren", "nicht haltbar weil billiger Amischrott" hinauslaufen und da fallen zum Teil deine Fragen auch drunter.

Nimms dir nicht so zu herzen, aber vielleicht verstehst du jetzt besser die Reaktionen hier im Forum. Wenn du geschrieben hättest das du dich für bestimmte technische Details oder Fragen zur Haltbarkeit interessieren hätte hier wohl keiner was gesagt. Aber die Sachen mit der Steuer, der Vollkasko und dem Verbrauch habens halt herausgefordert, gerade weil du zu letzterem ja selbst geschrieben hast das das bei so einem Motor eher nebensächlich sein sollte. Ein AMG V8 ist auch nicht mit 5 Litern im Schnitt zu fahren. Das sollte also klar sein bevor man sich so ein Auto anschafft.

Gut um es kurz zumachen, der eigentliche Hintergrund dieser Frage ist ganz einfach. Ich habe viele Testberichte gesehen und gelesen wo halt auch die Frage aufkam "Mustang für den Alltag?" die Sache ist halt der eine sagt ja klar der andre wiederum sagt nein eher was für's Wochende genauso ist es in den sämtlichen Foren. Klar es gibt Zahlreiche Threat's gerade auf die Frage der alltagstauglichkeit aber ich dachte mir ok, eröffnest du halt mal selber ein Beitrag über das Thema und wie gesagt ich gebe zu da sind Fragen bei die sind unnötig genauso wie mit dem Voll-Teilkasko (halt unüberlegt) dachte ich mir auch im Nachhinein ok, ist Schwachsinn! ich muss dazu sagen es ist für mich das erste mal das ich mich an so einem Forum Wende und man lernt ja auch daraus bin ja auch für jede Kritik offen und so wie Du es mir jetzt geschrieben hast, kann ich die Reaktion der anderen auch nachvollziehen. Aber im großen und ganzen sind meine Fragen beantwortet und bedanke mich trotzdem 🙂

Ich würde dir folgendes vorschlagen: Fahr das Ding einfach Mal 😉

Wenn es finanziell drin ist und du mit dem Teil den Spaß deines Lebens hast dann schlag zu.

Der Unterhalt ist eh nicht billig aber das liegt nun mal in der Natur von schnellen Autos 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dynamix schrieb am 9. Juni 2017 um 11:51:28 Uhr:


Der Mustang ist in den USA sowas wie ein Golf. Absolut nichts besonderes.

Also heute sind mir hier in meiner Gegend gleich vier dieser Mustang-Teile begegnet und das bei gerade einmal 15T Einwohnern, scheint so als ob der auch hier der neue Golf wird 🙂.

Gut, in D ist er jetzt seit der offiziellen Wiedereinführung öfter zu sehen 😉 Das ganze Importprozedere hat ja einige Interessenten abgehalten.

Zitat:

@Randy_89 schrieb am 9. Juni 2017 um 14:19:02 Uhr:


Also jetzt mal im Ernst, ich verstehe nicht in sie fern dies ein Troll-threat sein soll!? Ich habe einfach ein paar stink normale fragen gestellt, gut ich gebe zu da sind vllt ein oder zwei Sachen drin die man sich selbst beantworten könnte sicher.. wie
zb. die KFZ-STEUER aber Hey seit Ihr perfekt und denkt an alles gleich ich glaube nicht! Was ich aber nicht verstehe, ist wie hier ein paar Leute darauf kommen das ich nach den Versicherungskosten gefragt hätte, habe ich keineswegs den, ich weiß selber das mir das keiner von euch beantworten kann. Dieser Spruch das der Mustang in den Staaten sowas wie hier der Golf ist finde ich auch Schwachsinn da die Leute doch dort drüben ganz anders verdienen und auch die Spritpreise nicht die gleichen sind wie hier... und mal im Ernst Du vergleichst ein Golf mit einem Mustang? Seriously? Naja wenn Du meinst... Wie dem auch sei, ich finde es echt Schade das man hier noch Verhöhnt wird nur weil, man hier eine stink normale Frage gestellt hat...

Erkläre was wir hier verdienen und warum der Golf Vergleich hinkt.

Im Übrigen ich fahren den Shelby GT350 und auch der ist trotz mehr PS Alltagstauglich. Bei Nässe geht es auch dank der Elektronik.
Der Kofferraum kann sich durchaus sehen lassen und die Qualität vom Innenraum ist sehr gut. Fühlt sich wertig an. Mustangs gibt es von unter 30000 USD bis 100000 also ist für jeden etwas dabei.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 9. Juni 2017 um 18:24:55 Uhr:


Ich würde dir folgendes vorschlagen: Fahr das Ding einfach Mal 😉

Wenn es finanziell drin ist und du mit dem Teil den Spaß deines Lebens hast dann schlag zu.

Der Unterhalt ist eh nicht billig aber das liegt nun mal in der Natur von schnellen Autos 😉

Ja gut das der Stang im unterhalt wesentlich teurer ist wie jetzt mein aktueller Focus mk3 ist mir klar 😁 aber davon sollte man ja ohnehin ausgehen 😉

Zitat:

@amgolfV schrieb am 9. Juni 2017 um 22:25:02 Uhr:



Zitat:

@Randy_89 schrieb am 9. Juni 2017 um 14:19:02 Uhr:


Also jetzt mal im Ernst, ich verstehe nicht in sie fern dies ein Troll-threat sein soll!? Ich habe einfach ein paar stink normale fragen gestellt, gut ich gebe zu da sind vllt ein oder zwei Sachen drin die man sich selbst beantworten könnte sicher.. wie
zb. die KFZ-STEUER aber Hey seit Ihr perfekt und denkt an alles gleich ich glaube nicht! Was ich aber nicht verstehe, ist wie hier ein paar Leute darauf kommen das ich nach den Versicherungskosten gefragt hätte, habe ich keineswegs den, ich weiß selber das mir das keiner von euch beantworten kann. Dieser Spruch das der Mustang in den Staaten sowas wie hier der Golf ist finde ich auch Schwachsinn da die Leute doch dort drüben ganz anders verdienen und auch die Spritpreise nicht die gleichen sind wie hier... und mal im Ernst Du vergleichst ein Golf mit einem Mustang? Seriously? Naja wenn Du meinst... Wie dem auch sei, ich finde es echt Schade das man hier noch Verhöhnt wird nur weil, man hier eine stink normale Frage gestellt hat...

Erkläre was wir hier verdienen und warum der Golf Vergleich hinkt.

Im Übrigen ich fahren den Shelby GT350 und auch der ist trotz mehr PS Alltagstauglich. Bei Nässe geht es auch dank der Elektronik.
Der Kofferraum kann sich durchaus sehen lassen und die Qualität vom Innenraum ist sehr gut. Fühlt sich wertig an. Mustangs gibt es von unter 30000 USD bis 100000 also ist für jeden etwas dabei.

Ok das ist gut zu wissen.. Aber erkläre mir mal bitte diese eine Aussage

Erkläre was wir hier verdienen und warum der Golf Vergleich hinkt.???

also was meinst Du mit verdienen?

Zitat:

@Randy_89 schrieb am 10. Juni 2017 um 01:03:59 Uhr:



Zitat:

@amgolfV schrieb am 9. Juni 2017 um 22:25:02 Uhr:


Erkläre was wir hier verdienen und warum der Golf Vergleich hinkt.

Im Übrigen ich fahren den Shelby GT350 und auch der ist trotz mehr PS Alltagstauglich. Bei Nässe geht es auch dank der Elektronik.
Der Kofferraum kann sich durchaus sehen lassen und die Qualität vom Innenraum ist sehr gut. Fühlt sich wertig an. Mustangs gibt es von unter 30000 USD bis 100000 also ist für jeden etwas dabei.

Ok das ist gut zu wissen.. Aber erkläre mir mal bitte diese eine Aussage

Erkläre was wir hier verdienen und warum der Golf Vergleich hinkt.???

also was meinst Du mit verdienen?

Lies Deinen ursprünglichen Text.

Er hat übersehen, das du in den USA wohnst 🙂

Ein V8 ist auch nichts für den Alltag, sondern um aus dem Alltag zu entfliehen (und das täglich :P)!

Mittlerweile eine Probefahrt gemacht? Am besten einmal mit Schalter und einmal Automat?

Zitat:

@Cromada schrieb am 10. Juni 2017 um 09:39:22 Uhr:


Er hat übersehen, das du in den USA wohnst 🙂

Ich will doch nur wissen was er mit seiner Aussage über den Verdienst in den USA meinte.
Probefahrt ist unbedingt notwendig.

Zitat:

@FoFoGhiaMK1 schrieb am 10. Juni 2017 um 15:46:01 Uhr:


Ein V8 ist auch nichts für den Alltag, sondern um aus dem Alltag zu entfliehen (und das täglich :P)!

Mittlerweile eine Probefahrt gemacht? Am besten einmal mit Schalter und einmal Automat?

Nein, leider noch nicht! Da ich Beruflich zur zeit kaum Zeit dafür habe.
Ich habe mir ja selber schon gesagt das mein nächster ein Automatik sein wird, nur da ich bisher auch ein Audi A3 mit Automatik gefahren bin, ich mein das ist jetzt bestimmt kein vergleich die Automatik von Audi ist bombe, aber ich weiß halt nicht wie es bei Ford ist speziell beim Mustang ob die anfällig sind oder man da auf irgendwas achten muss usw.!? Ich hoffe ich werd jetzt nicht wieder veralbert wegen der Frage 😁

Aber die bemerkung von dir oben ist Klasse 😁

Hat Audi nicht mittlerweile auch das DSG? Kann man alleine technisch schon nicht vergleichen. Das DSG ist eigentlich ein besseres ASG. Nicht mit einem Wandler zu vergleichen, dafür sind moderne Wandler mittlerweile deutlich besser als früher und vom Komfort kann selbst das beste DSG nicht mithalten. Mal davon abgesehen das die DSGs je nach Version ziemlich rumspinnen und fehleranfällig sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen