Ist der e46 bloß eine Konservendose? :D
Hi,Den 323ci von meinem Kumpel hat auch erwischt, die HA komplett gerissen.Sieht selbst.Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Er hat heute mit BMW telefoniert und montag wird entschieden ob Kulanz oder nicht, ich denke schon!Er hat es selber kaum gemerkt, dachte Auspuff locker oder sowas.Dann sollte ich den mal kurz probefahren, keine 2 Meter brauchte man um zu merken da ist was falsch.Ich werde weter berichten was nun mit dem Wagen passieren wird.Bj 2000100.000323ci Serienfahrwerk!!!MfG michael
39 Antworten
bj und alles steht doch im text
ich versteh nur nicht wieso es nach 100tkm schon so aussehen kann
meinen hat es nach 220tkm erwischt und es waren ganz kleine haar risse zu sehen mehr net
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b46
Er hat es selber kaum gemerkt, dachte Auspuff locker oder sowas.Dann sollte ich den mal kurz probefahren, keine 2 Meter brauchte man um zu merken da ist was falsch.
Mal ne Frage: wie merkt man das denn?
Gruß
robson
Hallo,also merken kann man es.-in dem das Heck stark vibriert-geräusche ala Konservendose die auf und zu geht ( kein scherz)-beim einkuppeln starkes feedback 🙂
Ok, dann mal ohne Radio fahren und davor ne Dose Thunfisch aufmachen 😁
Hoffentlich klappt das mit der Kulanz bei deinem Spezl!
Gruß
robson
... toller Threadtitel 🙄
Sicherlich hätte man das Thema auch dem bestehenden Hinterachsthread hinzufügen können, gibt es einen Grund das nicht zu tun? 🙄
Drücke dem Kumpel auf jeden Fall den Daumen hinsichtlich der Kulanzentscheidung und freue mich auf den Tag an dem ich von Dir Micha, einen Beitrag lese, den ich beim ersten Lesen verstehen kann:
Zum Beispiel:
Zitat:
Bj 2000100.000323ci
BJ: 2000 / 100.000 km / 323ci ist sicherlich einfacher zu lesen und zu verstehen 😉
Da ich jetzt schon weiss, dass Du mir das wieder als persönlichen Angriff auslegst:
NEIN ich wünsche mir von Dir nur die gleichen Bemühungen einen Thread sinnvoll zu erstellen, wie von anderen Stammusern auch - das Argument der knappen Zeit lasse ich dabei nicht gelten, denn dann macht man es halt, wenn man Zeit dafür hat oder lässt es.
Sorry Jungs - vielleicht sollte ich das besser nicht schreiben, aber JEDER Neuuser würde bei einem solchen Thread hier mit Spott und Hohn überschüttet werden - dafür gab es ja auch in jüngerer Vergangenheit wieder ausreichend Beispiele.
Edit: Ganz bewusst habe ich diesen Beitrag mit GELB eingefärbtem Namen als meine persönliche Meinung geschrieben, auch wenn ich dieses Farbspiel grds. für unsinnig halte 😉
Beste Grüße
Hi,irgendwie spinnt mein Browser, so dass ich keine Absätze mehr machen kann.Naja auch egal...Auf jedenfall ist die Motorisierung egal, ich habe schon von 4 Zylinder das gleiche gehört.Die beiden Alpinas die ich zerlegt habe, hatten diese Probleme NICHT ( 280PS )Der 330ci hatte leichte Roststellen an den Punkten wo später die Achse reisst. Es liegt höchst wahrscheinlich mit dem Metall zu tun, welches man dafür verwendet hat.Oder die Form wurde mal verändern.Sicherlich beschäftig mich das Thema sehr, da ich bald 380+ PS fahren werden und dann sowas selber reparieren muss.PS: Kann man eigentlich auch Moderatoren ignorieren, wenn diese nur Käse schreiben?
Ja, das Forum wechseln. Woher wusste Thorsten nur, dass Du beratungsresistent bist 😉 😁
Ich denk mal, Du musst es bei den Aphinas nehmen wie es kommt. Was vorher schweissen als Verstaerkung wird wohl nicht so viel Sinn machen.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Ja, das Forum wechseln.
Richtig, fragt sich nur wer wechseln sollte.
Immerhin ist es ein öffentliches Forum, wo jeder solche Thread führen darf.
Also immer cool bleiben und nicht so viel aufregen, sonst wird man ganz schön alt werden!
... und nun gehen die Absätze ja wieder <lach>
Zitat:
Original geschrieben von b46
Richtig, fragt sich nur wer wechseln sollte.
... da Du mich ignorieren möchtest, müsstest ja Du wechseln 😉 ich versuche mich ja nur einigermassen sachlich mit Deinen Beiträgen auseinanderzusetzen 😁