Ist der Diesel so gut wie tot?
Hallo Forum,
ich habe mir eben die Daten vom 1,4l TSI Motor angeschaut Verbrauch und Leistung das ist der Hammer.
Der Verbrauch nur soviel wie der 1,4L 75 PS Motor und hat 95PS mehr.
Dieser Motor macht doch einen Diesel überflüssig oder sehe ich da was falsch, vor allen steck das Prinzip noch in der Anfangsphase.
Gruß Mike
73 Antworten
Verbrauch und Leistungswerte kommen von der Register-Aufladung(mehrere Lader in Reihe).
Das Prinzip gabs schon im 2. Weltkrieg und wird jetzt verkauft wie die größte Innovation. Naja.
Beim Diesel gibt´s das im BMW 535d und ich kann dir sagen, der reißt Bäume raus.
Opel Entwickelt auch einen Register-Turbo-Diesel.
Die haben so viel Drehmoment, dass es glatt das Getriebe zerscheuert.
Also die Register Technik im Diesel ist dann der absolute Oberhammer.
Soviel dazu.
hi there!
naja, auch wenn technisch auf den ersten blick alles "besser" ist muß sich das am markt noch lange nicht durchsetzen - man denke nur an die bauchlandung von mitsubishi's gdi-campange vor ein paar jahren ....
außerdem kommen in die gesamtkalkulation ja auch noch anschaffungs und erhaltungskosten dazu - nicht nur treibstoff sondern auch servicekosten, reperaturkosten, lebensdauer und und und .... ich trau mich das jetz so spontan nicht zu beurteilen, ob der diesel tot ist oder nicht ....
ich denke nur meinem gefühl nach eher nicht sondern die technologie der benziner war nach dem langem tdi-boom eh schon längstens in verzug zu handeln ... und nun wird der ball wohl auch wieder retour gespielt werden und irgend eine neue diesel sache wird erfunden werden...
hab vor kurzem im radio gehört, daß seit anfang des jahres in österreich 52% aller zulassungen diesel waren, zum ersten mal in der geschichte mehr als die hälfte.... letztes jahr noch 49,5 % ...
cheers, jochen
Moin,
ich denke mal das es noch nicht so weit ist, aber die Verbräuche werden sich wohl noch nähern .
trotz der leistung und des drehmomentes... hubraum ist mir zu wenig... wenig hubraum mit viel leistung verringert die lebensdauer (erfahrungswert)
Ähnliche Themen
diesel ist nicht tot, aber langfristig wird das ein problem mit den abgasgrenzwerten. filter hin, bluetec her, das problem liegt in der natur der sache.
in 20 jahren wirds keine diesel pkw mehr geben, da bin ich mir ziemlich sicher. (wurde mir von "experten" zugeflüstert. aber: in 25 jahren gibts vielleicht auch keine benziner mehr. insofern alles eine eher theoretische diskussion.
geniesst eure trecker 😁
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
trotz der leistung und des drehmomentes... hubraum ist mir zu wenig... wenig hubraum mit viel leistung verringert die lebensdauer (erfahrungswert)
das sehe ich bei den Dieseln fast genauso 1.9 - 2 Liter und dann 300nm und mehr :P bewsonders bei den niedrigen Drehzahlen
(nicht ganz so ernst nehmen)
Den 2.5 Fünfzylinder würde hier ja fast keiner kaufen mit 150ps. Ist wieder zu wenig Leistung für den Hubraum. Manhcmal verstehe ich einige echt nicht 😁 .
Hängt viel mehr damit zusammen wenig Hubraum und hochtourig fahren, weil keine Leistung da ! 🙂 kommt beim TSI ja nicht ganz so hin.
mfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
in 20 jahren wirds keine diesel pkw mehr geben, da bin ich mir ziemlich sicher. (wurde mir von "experten" zugeflüstert. aber: in 25 jahren gibts vielleicht auch keine benziner mehr. insofern alles eine eher theoretische diskussion.
hallo,
das habe ich 1972 auch schon mal geglaubt. Da konnte ich Sonntags auf Autobahnen spazieren gehen 🙂
Gruß
Georg
bäh, dann werd ich doch wohl nich ins stinkendeZitat:
hab vor kurzem im radio gehört, daß seit anfang des jahres in österreich 52% aller zulassungen diesel waren, zum ersten mal in der geschichte mehr als die hälfte.... letztes jahr noch 49,5 % ...
cheers, jochen
Ösiland umziehen... sauerei sowas
Da die Erdölressourcen endlich sind, sind alle Verbrennungsmotoren, egal welchen fossilen Stoff sie verbrennen, eine aussterbende Spezies ...
Zitat:
Original geschrieben von voller75
...Dann schieb ich halt in 30Jahren nen uranbrennstab
in meinen Golf hinten rein....
Uran ist auch bald alle lol naja optimistisch auch noch 70 Jahre 😉
Aber der BMW 7er mit Wasserstoffverbenungsmotor ist schon lustig.
Der RX8 mit 100 statt 200 ps mit benzin reißt jetzt nicht grad Bäume aus :P
Re: Ist der Diesel so gut wie tot?
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Hallo Forum,
ich habe mir eben die Daten vom 1,4l TSI Motor angeschaut Verbrauch und Leistung das ist der Hammer.
Der Verbrauch nur soviel wie der 1,4L 75 PS Motor und hat 95PS mehr.
Dieser Motor macht doch einen Diesel überflüssig oder sehe ich da was falsch, vor allen steck das Prinzip noch in der Anfangsphase.Gruß Mike
Hallo,
da muss ich auch mal meinen Senf dazugeben... Bin den TSI vor +/- 6 Wochen probegefahren, und behaupte mal dass der gegen meinen 170 Diesel PS kein Land sieht... Als ich ihm die Sporen gab verbrauchte er laut BC (wenn ich mich Recht erinnere) um die 11-12 L (max. 160 auf der AB), was ich persönlich eindeutig zuviel finde... Fazit: Mehr Verbrauch, und (subjektiv) weniger Leistung, es lebe der Diesel! Erschwerend kommt hinzu, dass viele Deutsche (ich selbst wohne ja nicht in D) sehr viel und sehr schnell Langstrecke fahren, und ein TSI wird wohl kaum den Momentanverbrauch eines Diesels erreichen, weder auf der AB bei gleicher Geschwindigkeit, noch in der Stadt oder auf der Landstrasse.
Ausser Steuervorteile, einen niedrigeren Basispreis und günstigere Versicherung (naja das wären wohl die 3. wichtigsten Dinge 😉), bietet er meiner Meinung nach keine grossartigen Vorteile ausser für Nicht-Vielfahrer. Was mir persönlich noch zu bedenken gibt, ist die Tatsache, dass ein Turbo und ein Kompressor kaputt gehen können, wenn das mal nicht teuer wird...
Hoffe keiner fühlt sich auf den Schlipps getreten! Dieser Text reflektiert nur meine unbedeutende persönliche Meinung.
Mfg,
P.s. der TSI Auspuffsound ist echt überzeugend!
Re: Re: Ist der Diesel so gut wie tot?
Zitat:
Original geschrieben von audirs2000
Hallo,
da muss ich auch mal meinen Senf dazugeben... Bin den TSI vor +/- 6 Wochen probegefahren, und behaupte mal dass der gegen meinen 170 Diesel PS kein Land sieht... !
Sorry, da liegst du falsch.
Der GT Diesel und der TSI haben fast die gleichen Werte,sogar mit winzigen Vorsprung ist der TSI besser.
Nehme an, dein Auto ist ein gechipter 140 PS Diesel,oder??
Gechippt ist immer bissel von Vorteil,weil optimiert, aber ich prohezeie maximal gleiche Leistung.