Ist der Cougar so schlecht ?

Ford Mondeo

Ich habe im TÜV- Bericht gelesen, dass der Cougar so ganz ok ist. Aber das er sehr stark Rostet und das in 3-4 Jahren ein ernstes Problem werden kann. Stimmt das? Und was geht denn bei einem Gebrauchten Cougar ganz sicher kaputt ( 1999). Ich finde dieses Auto echt cool. Ich verstehe nicht warum es keinen Nachfolger gibt. Empfehlt ihr mir ein Cougar mit 18 Oder ist der eher schlecht.

Vielen Dank

89 Antworten

jep ....

leider ... :-(

Hi!!

Ich hab mir gerade eure unterhaltung hier angeschaut!!
Dazu kann ich eigenltich nur eins sagen.... kauf dir das auto!!!
Ich bin besitzer eines `99er 2,5 V6 Ford Cougar und würde ihn auf keinen fall hergeben ... scheiß auf TÜV... an meinem auto ist weder rost noch sonst irgend ein mängel zu entdecken... allerdings als anfänger würde ich mir das nochmal überlegen, denn rückwerts einparken ist bei der sicht nach hinten eine mischung aus gefühl und glückssache *gg* ansonsten gibts kein anderes auto!!
Tuningteile sind allerdings nicht leicht zu bekommen außer 0815-verspoilerung von D&W oder ähnliches...
ich hab bis jetzt...nen neuen luftfilter drin, neue felgen (da die original cougar felgen nicht unbedingt mein geschmack sind), das emplem hinten und den original-kühlergrill aus den usa (mit emplem), dann vierrohrauspuffanlage pro seite 2x 75mm und da bei nem V6 ergibt nen sehr sehr schönen klang...

ansonsten kann ich nur noch wiederholen für mich gibts kein anderes auto mehr

Danke

Ich denke dieses Auto wird nicht teurer sein (im Unterhalt) als meine Alternative BMW 520i E39. Da liege ich doch sicher richtig?

Hallo zusammen!

Ich bin auch Besitzer eines V6 Cougars (Bj. 99) und bin extrem zufrieden. Ich möchte kein anderes (finanzierbares) Auto haben.

Die Kosten sind sehr überschaubar und ich denke es sind sicher weniger wie bei nem BMW. In der Versicherung wurde der Cougar dieses Jahr wieder herabgestuft.

Schaut einfach mal unter
www.cougarv6.de
Ich bastle da gerad an einer Cougar Fanpage mit sämtlichen Infos, Links und mehr....

Viele Grüße
tst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cougar2.0


Hi

rechter Maus klick ...

Ziel speichern unter ...

das ist schon alles .. :-)

gugg mal da ....

ich hab' da 'noch ein klein bissel mehr ..

Grüße

Achim

Hi Achim,

super, find ich klasse den Werbespot auch mal aufm Rechner zu haben.

Kann es sein dass die anderen Links nicht mehr funktionieren?? Falls Du einen funktionierenden Link hast würde ich mich darüber freuen.

Danke & Gruß
tst

Hi,

hab' die Links gerade nochmal ausprobiert ....

bei mir geht's ...

Ich weiß jetzt nicht warum es bei dir nicht funz. sorry ..

Die Videos sind bis zu 45 MB groß und das ganze kann ein wenig dauern.

Grüße

Re: Danke

Zitat:

Original geschrieben von JamesTiger


Ich denke dieses Auto wird nicht teurer sein (im Unterhalt) als meine Alternative BMW 520i E39. Da liege ich doch sicher richtig?

jep ... der V6 wird in der Unterhaltung bestimmt auch nicht preiswerter.

Schau doch mal bei D & W Repair vorbei ... da kannst du dir 'nen Überblick über die Ersatzteilkosten verschaffen. Zur groben Übersicht reicht es alle mal.

Die Verarbeitung dürfte beim BMW aber besser sein ...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Cougar2.0


Hi,

hab' die Links gerade nochmal ausprobiert ....

bei mir geht's ...

Ich weiß jetzt nicht warum es bei dir nicht funz. sorry ..

Die Videos sind bis zu 45 MB groß und das ganze kann ein wenig dauern.

Grüße

Zum Glück habe ich T-dsl🙂

das Video ist echt klasse. Danke!!!!

Danke

die Homepage cougarv6.de ist echt klassen.
Wie gesagt der Cougar ist einfch etwas besonderes.

AutoBild und der Rost am Cougar

In der Autobild TÜV- Report hieß es 2003 :

„ ...es zeigt sich an Rahmen und Bremsleitungen frühzeitig Rost .
In drei oder vier Jahren vielleicht ein ernstes Problem. “

In der Aktuellen Autobild, in der ein Gebrauchtwagenbericht vom Cougar ist, heißt es:

„ ... Vorbildlich: der Korrosionsschutz ... “

Ach so - Autobild

Ansonst ist der Cougar echt gut weggekommen dieses Jahr kaum Schwächen.
Positiver wie manch anderes “Deutsches“ Auto.

Re: AutoBild und der Rost am Cougar

Zitat:

Original geschrieben von JamesTiger


In der Autobild TÜV- Report hieß es 2003 :

„ ...es zeigt sich an Rahmen und Bremsleitungen frühzeitig Rost .
In drei oder vier Jahren vielleicht ein ernstes Problem. “

In der Aktuellen Autobild, in der ein Gebrauchtwagenbericht vom Cougar ist, heißt es:

„ ... Vorbildlich: der Korrosionsschutz ... “

Ach so - Autobild

Ansonst ist der Cougar echt gut weggekommen dieses Jahr kaum Schwächen.
Positiver wie manch anderes “Deutsches“ Auto.

Tja das ist genau der Grund warum ich aufgehört habe Autobild zu lesen🙂

Hallo

Finde Schade das der Cougar von vielen schlecht gemacht wird.Fahre selber ein Cougar V6 und finden das Auto super.Ich muss euch recht geben das dem Innenraum ,nicht sehr gut verarbeitet ,sonst noch kein Problem mit dem Auto gehapt.Ist Bj03/ 1999 und hat schon 155tkm runter.

Wäre der Cougar von Mercedes, dann wäre er ein renner geworden.

Zitat:

Original geschrieben von JamesTiger


Wäre der Cougar von Mercedes, dann wäre er ein renner geworden.

Wäre der Cougar von Mercedes, dann würde er 50T € kosten... 🙄

Hey Leute,

ich halte nicht so sehr viel von der Auto-Bild,
aber ...... schaut euch mal den Test an .... ihr kennt ihn sicher schon.

Cougar im Auto-Bild Test

Ich fahr den Wagen jetzt seit 20 Monden und bin ganz zufrieden damit. Gut es ist kein Mercedes oder BMW. Das tröstet über die ein oder andere Schwäche hinweg.

Auf jeden Fall bin ich keiner der Fahrer
"diesichanjedereckeendgegenkommen" :-)

Ich bin stolz auf meinen Coug. .... jep das bin ich.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen