Ist der Caddy ein Platzwunder?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Ihr lieben Autokenner!

Ich habe einen VW Golf Plus, BJ 2007, den ich sehr gerne fahre. Leider ist er mir zu klein, wenn ich auf Urlaub fahre - 4 Personen mit Zelt und Gummiboot etc :-)
Caravelle und Multivan würden mir sehr gefallen, aber die sind mir erstens zu teuer und zweitens glaube ich, dass mir das zu umständlich ist, das ganze Jahr über mit einem so großen Gefährt in die Arbeit und zum Einkaufen zu fahren.
Nach einigem Hin und Her kam uns die Idee, dass der Caddy vielleicht eine gute Alternative wäre.
Ich habe dazu ein paar Fragen:
- Wie ist er denn zu fahren? Ich habe gehört, er ist laut und bockig...
- Könnte man, wenn man die Sitze raus tut, eine Matratze rein legen?
- Haben Fahrräder Platz, wenn man die zwei Sitzreihen drin hat?
- Fliegt das Gepäck unter die Sitze beim Bremsen?
- Kann man gut parken damit (Übersichtlichkeit)?
- Könnte man einen Dachträger montieren?
- Wie ist Eurer Meinung das Preis - Leistungs - Verhältnis?
- Ist der Caddy vom Platz her besser als mein Golf Plus und auch als der VW Touran?

Danke und liebe Grüße
Dani

Beste Antwort im Thema

Bin 2010 vom Golf Plus (hier) wg. Nachwuchs auf den Caddy umgestiegen. Bin sehr zufrieden, hatte noch nie ein Auto mit längerer Haltedauer. Man muss Kompromisse eingehen und Prioritäten setzen. Der Nutzwert ist genial. Kofferraum ist durch nichts zu ersetzten - ausser, durch noch mehr Kofferraum!

Ach ja, noch etwas: Es hätte auch ein Touran werden können, habe mich aber bewusst für den Caddy entschieden wg. Platz und Schiebetüren (unbezahlbar).

Kofferraum
263 weitere Antworten
263 Antworten

Besser als der Caddy.

Ich für meinen Teil sitze besser - höher und komfortabler, weil die Sitze schön verstell/einstellbar sind und habe an jeder Seite eine Armlehne, Ablagen ohne Ende und der Beifahrer kann wenn es sein muss auch mal während der Fahrt nach hinten und die Wänster wieder zur Besinnung bringen 😁

Bin 171cm gross/klein, sitze auch im Caddy gut. Für meinen Bedarf ausreichend Ablagen habe ich im Caddy auch.

Stimmt, die Armlehnen sind gut, die habe ich ganz vergessen, hatte ich im Sharan auch und habe sie sehr gemocht. Unruhe im Fond? Ich kann ziemlich laut werden ... 😁

Sollte ich den Wunsch nach deutlich mehr Komfort verspüren, kaufe ich mir eine dicke Limousine oder wieder einen Touareg. Im Moment fühle ich mich in der NFZ-Sparte (Caddy, T, V, ...) sehr wohl.

Es geht mir auch nich drum hier im Caddyforum drauf rum zu hacken, dass der T Multivan vieles besser kann als der Caddy, kann er definitiv, hat aber seinen Preis - brauchen wir nicht diskutieren.

Es geht mir auch nicht um Schwanzvergleiche oder sowas, sondern darum, wenn jemand schonmal das Fahrzeug wechseln will, dann auch zu gucken, was brauche ich, fahren immer Leute hinten mit, ist es mir das dann wert oder kann ich auch wirklich drauf verzichten.

Der T is logisch teuer, sonst gäb's weniger Caddys und mehr Ts, aber man muss sich selbst entscheiden ob's einem das wert ist, denn seine Vorzüge hat das Ding keine Frage.

- kann ich und meine Familie mit der kleineren Version leben, oder nehme ich gleich "bissl" mehr Geld in die Hand!?

Ich hab's halt selbst so durch deswegen als Tipp/Denkanstoß gemeint.

Ähnliche Themen

Zitat:

@atiz schrieb am 31. Januar 2017 um 18:27:04 Uhr:


Im Moment fühle ich mich in der NFZ-Sparte ..... sehr wohl.

Ich bald auch. Weg vom Caddy, hin zum Pickup.😁

Das wollte ich nämlich sagen, ich sitze im T deutlich komfortabler.
Das kann er mit Sicherheit besser. 😉

Ich denke im Startline biste auf Caddy-Niveau was die Polsterhärte angeht.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 31. Januar 2017 um 18:44:06 Uhr:


Es geht mir auch nicht um Schwanzvergleiche oder sowas, ...

Das habe ich auch nicht so wahrgenommen.

Was mich wirklich reizen würde, wäre der Microbus. Aber ich fürchte, der bleibt ein Traum.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 31. Januar 2017 um 19:07:31 Uhr:



Zitat:

@atiz schrieb am 31. Januar 2017 um 18:27:04 Uhr:


Im Moment fühle ich mich in der NFZ-Sparte ..... sehr wohl.

Ich bald auch. Weg vom Caddy, hin zum Pickup.😁

Hast Dich in den Anorak verliebt?

Jaja, der Multivan oder California, formschöner für einen Kleinbus geht gar nicht, meiner Meinung nach. Keine Wellen, kaum Rundungen, eckig, klar und nicht zu groß. VW hat alles richtig gemacht. Nur der frivole Preis, gebraucht oder neu, schreckt ab.

Zitat:

@wettertaft schrieb am 31. Januar 2017 um 20:46:39 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 31. Januar 2017 um 19:07:31 Uhr:


Ich bald auch. Weg vom Caddy, hin zum Pickup.😁

Hast Dich in den Anorak verliebt?

Schau in die Signatur.😉😎😛

Black, Du Schlimmer, Du!
Ich lese da, dass Du einen Ford bestellt hast. Warum genügt Dir der VW Anorak nicht????????

Ist doch Luxus-Schrott. 😉

Genau.
Nein, nicht ganz. Zum einen gefällt mir die Optik nicht und zum anderen ist da noch der PremiumAufschlag.😎
Wäre letztes nicht, hätte mich der V6 noch locken können, aber der muss sich auch erst noch auf Dauer beweisen.
4-Zylinder-BiTurbo wollte ich auf Gedeih und Verderb nicht.

Enttäuschend, dass Du Ami-Shit unterstützt. Mit kleinen Abstrichen beim Motor hättest Du Alternativen beim Amarok gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen