Ist der BiTurbo defekt????
Hallo,
ich habe ein Problem,
bin heute auf der Autobahn gefahren und habe gemerkt, dass der bums weg war. Es zeigt mir aber keinerlei Fehlermeldung an.
Der hat einfach nicht mehr die Kraft die er früher hatte, das fühlt sich an als ob es einfach nur noch ein normaler 6 Zylinder ist.
Bitte helft mir weiter, da in meiner Kleinwerkstatt der Meister sagte, dass der Turbo wenn er defekt sein sollte auch mit dem Check System nicht ausgelesen werden kann. Also es würde keinen Fehler anzeigen. Bin ratlos, was ich machen soll.
37 Antworten
Der Motor hat sich ganz normal angehört im Stand und unter Last.
Das einzigste was noch sehr auffällig war das das in Fahrtrichtung linke SUV sehr ölig war an den Schlauchschellen und ringsrum.Aber nur feucht also keine Tropfenbildung oder so.
Bin mal kurz für ne Stunde weg den "Dicken" waschen
Dann soll er die Dinger gleich mal tauschen - ich vermute das die auch hin sind - zumindest das verölte, normal bleiben die Dinger schön trocken.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Hab eben nochmal mit ihm gemailt und das AZ hat schon wieder keinen Fehler im FSP gefunden 😕😰😕
Das ist jetzt nicht wahr ? - resetten die zuerst und lesen dann den Speicher aus ? - hat er den Wagen da auch gekauft und die wollen sich jetzt um die Gewährleistung drücken ?
Ähnliche Themen
Ich weiß es nicht.Am liebsten würde ich morgen früh nochmal hoch fahren und mit dem 2.7er selber zum AZ fahren und gucken was die da auslesen.Kann doch nicht sein.Aber leider gebe ich meinen Morgen beim Lacker ab zum aufbereiten und dann ist er weg bis zum Sa.Und Eisbär will morgen auf große Tour mit dem Wagen.Das AZ meinte nur wenn die Fehler stimmen die ich ausgelesen habe dann kann er unbesorgt fahren
Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer4711
Danke für den Tip!!!
Also ich komme aus Schwandorf, das ist in Bayern in der Nähe von Regensburg.
Hoffe, dass jemand mir weiterhelfen kann.Gruß Martin
Hallo bin aus Amberg habe das VCSD , aber eine Messfahrt habe ich noch nie gemacht mit dem VCDS ...gibt es sicher eine Anleitung ?? ... mein 2,7T hat im Moment auch etwas Leistungseinbruch, ich bin im Moment dabei das Gummi- Hosenrohr zu tauschen, fehlen noch ein paar kleinteile die ich bei dieser Gelegenheit reparieren möchte...
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Das AZ meinte nur wenn die Fehler stimmen die ich ausgelesen habe dann kann er unbesorgt fahren
So so, das meinen die 😁 - wie schon gesagt, bei Ausfall beider Abgastemperatursensoren geht der in ein Notprogramm mit erheblich weniger Leistung. Fahren kann man da sicher noch mit, aber lange Touren würde ich damit nicht antreten. Mehr wie 120-140km/h würde ich auch nicht mehr fahren.
Hab ich ihm auch gesagt.Wenn möglich ohne große Last fahren.Wird aber sehr schwer werden mit Frau und Kindern und noch nen vollen Kofferraum.Naja.Ich lass mich mal überraschen