Ist der BigX Winterfest?
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin zur Zeit hin- und her gerissen. Ich bin vorab bemerkt ein großer Fan von Depeche Mode und morgen ist das lange ausverkaufte
Konzert in der O2 World Arena in Berlin. Das Problem ist dieser angekündigte Schneesturm am Samstag. Nun ist die große Frage fahre ich mit dem BigX von Rostock nach Berlin oder mit der Bahn? Obwohl der geht ja bei drei Schneeflocken auch schon die Puste aus.
Ich sehe mich ja mit dem Dicken schon etwas im Vorteil. Bedenken bleiben jedoch oder was meint Ihr?
MfG Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C230K Party
Sehr gut!!!Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Falls die Standheizung als Alternative zur Decke gemeint war:
Definitiv nicht!Oder wie willst du eine verletzte Person mit deiner Standheizung wärmen?
Ich habe einmal im Herbst einen verunglückten Motorradfahrer mit der Decke eingepackt und in diesem Winter im graben liegende Kinder nach einem Überschlag.Aber da hat sich das Klischee ja wieder bestätigt: Da wird überhaupt keine Sekunde dran gedacht, dass man eine Ausrüstung einpackt um anderen Personen zu helfen.
Wir hatten damals auch einem weiteren LKW-Fahrer "Asyl" in unserem LKW gewährt. Eben weil unser LKW mit Standheizung ausgerüstet ist und der andere LKW keinen Diesel mehr hatte um den Motor die Nacht durchlaufen zu lassen.
Der Held im BIG-X Zelt!!!
Ein Applaus für Cyborki!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was sollen die Sprüche? Cybi hat sich in den beschriebenen Situationen richtig verhalten, was traurigerweise längst nicht selbstverständlich ist, das kann er dann auch ruhig mal erzählen. Ich habe schon selbst erlebt, wie Leute ihren Verbandskasten wegen einer einzigen Mullbinde nicht herausgeben wollten...in Gegenwart einer verletzten Person, die nach einem Unfall verdammt übel zugerichtet war. Und gab es nicht vor einiger Zeit eine Sache, wo ein LKW-Fahrer seinen Feuerlöscher nicht rausrücken wollte, während jemand anderes in einem brennenden Auto festsaß? Ich denke, man stellt sich besser darauf ein, keine Hilfe zu erhalten, wenn man selbst mal in Not ist...höchstens auf die Gaffer ist Verlass, aber das ist wieder eine andere Geschichte...
Gruß
Eric
70 Antworten
Blitzeis oder glatteis, wie es auch heissen mag. Ich war letzten sammstag hier in Holland, also 0% Steigung, auch dran. Bin mit höchtstens 30 Sachen auf eine Kreuzung zugefahren. Habe mich geiirrt im ABS/ESP auf Eis.
Zum glück war am andere Ende ein Hof sonnst hatte ich von meinem einen bild X5dach machen können. Dauerte sicher 30-40meter bis ich stand. Mit ABS kann mann schon einiges Lenken aber der Bremmsweg ist ungeheuer lange, auch mit Pirelli Ice&Snow. Auf Blitzeis hilfen nur spikes.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Blitzeis oder glatteis, wie es auch heissen mag. Ich war letzten sammstag hier in Holland, also 0% Steigung, auch dran. Bin mit höchtstens 30 Sachen auf eine Kreuzung zugefahren. Habe mich geiirrt im ABS/ESP auf Eis.
Zum glück war am andere Ende ein Hof sonnst hatte ich von meinem einen bild X5dach machen können. Dauerte sicher 30-40meter bis ich stand. Mit ABS kann mann schon einiges Lenken aber der Bremmsweg ist ungeheuer lange, auch mit Pirelli Ice&Snow. Auf Blitzeis hilfen nur spikes.Gr., Manfred
Hallo,
Weisst du sicher das du nicht mit de X5 M probefahren warst, der ist Schneller als mann Glaubt 😁.
Wie war der M in Maastricht......, Schon oder Langweilig 😉
Es wird geredet Uber dich, Diesel oder Benziner, Ich probiere Benziner aus. Muss nur noch mit turbo kommen 🙄
Groeten uit NL, Gulshabre
Oh ja, X5M. Schönes Ding. Konnten keine Probefahrt machen wegen Schneebedingungen und Sommerreifen (blöde Holländer!). Aber der Sound im Stand: Megageil. Meine Nachbaren werden nicht froh sein wenn ich morgensfrüh starte😁. Kaufpreis: euro 159.000, also können die Nachbaren vorerst ruhig weiterschlafen.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Oh ja, X5M. Schönes Ding. Konnten keine Probefahrt machen wegen Schneebedingungen und Sommerreifen (blöde Holländer!). Aber der Sound im Stand: Megageil. Meine Nachbaren werden nicht froh sein wenn ich morgensfrüh starte😁. Kaufpreis: euro 159.000, also können die Nachbaren vorerst ruhig weiterschlafen.Gr., Manfred
War mitte December bei NL in Groenlo, hatten einen neuen X6 5.0 konnte probefahren😁
Gabs nur 1 Problem, Battery war alle, turen standen offen, nach probesitzen, kein X6 bei
nachtster bestellung. Beim Einsteigen wars alsob ich mich in einer 3 serie coupe Platznehme😕
Wenn dann auch noch die Tur zugeht, is der Innenraum zu klein gegenuber den X5. 🙄
Mahl sehen wann der 5.0 X5 zum Ausprobieren beim NL steht.
Mvrgr. G.
Ähnliche Themen
Heute war es wieder soweit. Hier in Rostock geht garnichts mehr Schneechaos ohne Ende.
Also BigX angeschmissen und ab zum Brötchen holen.
Das Fazit: BigX vs. Schneechaos 0:1 3m rückwärts aus dem Carport das wars
Schippe raus freigemacht und wieder rein
ja, warum den nur 3 meter??
die hättest du zum brötchen
holen auch laufen könn en.
duckundweg
Hans
Bin gestern mit Pferdeanhänger hinten dran durch 25 cm frischen Schnee gepflügt.
BigX vs. Schneechaos 1:1 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TopasRostock
Heute war es wieder soweit. Hier in Rostock geht garnichts mehr Schneechaos ohne Ende.
Also BigX angeschmissen und ab zum Brötchen holen.
Das Fazit: BigX vs. Schneechaos 0:1 3m rückwärts aus dem Carport das wars
Schippe raus freigemacht und wieder rein
Warum? Was war passiert?
Wirklich aus Traktionsgründen nicht weitergekommen?
Ich war inzwischen schon in allem Gelände unterwegs: 50 Zentimeter hoher Neuschnee; 50 Zentimeter hoher geschobener Schneematsch; 1 Meter hohe gefrorene Schneehaufen
Ich habe schon öfter festgesteckt und musste teilweise 30 Sekunden auf dem Gas bleiben und in alle Richtungen lenken oder Rückwärtsfahren. Aber irgendwann hat irgendein Rad immer Grip und der Dicke hat sich bisher immer aus eigener Kraft herausgezogen - ich bin endlos begeistert.
Egal was mein nächstes Hauptauto wird - es wird ein Allradler!
Anders ist es bei unseren LKW: Die wiegen Tonnen und haben kein Allrad. Wenn ich damit auf dem Weg zwischen Lager und Hauptstraße auch nur einmal stehen bleibe ist es vorbei. Dann gibts keine Chance mehr vor- oder rückwärts zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von TopasRostock
Heute war es wieder soweit. Hier in Rostock geht garnichts mehr Schneechaos ohne Ende.
Also BigX angeschmissen und ab zum Brötchen holen.
Das Fazit: BigX vs. Schneechaos 0:1 3m rückwärts aus dem Carport das wars
Schippe raus freigemacht und wieder rein
Hast Du Sommerreifen auf Deinem X?
Oder das DSC nicht aus geschaltet?
Das kann ich wirklich nicht verstehen!
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Winterreifen sind das schon aber DSC war anZitat:
Hast Du Sommerreifen auf Deinem X?
Oder das DSC nicht aus geschaltet?Das kann ich wirklich nicht verstehen!
LG
AstridAlso als wir heute die Straße geschoben hatten hab ich gesehen, das eine Eisschicht drunter war.
Also keine Traktion
Zitat:
Original geschrieben von TopasRostock
Winterreifen sind das schon aber DSC war anAlso als wir heute die Straße geschoben hatten hab ich gesehen, das eine Eisschicht drunter war.
Also keine Traktion
Hättest du das DSC aus geschaltet wärst Du auch vorwärts gekommen 😁
Guck hier:
http://www.youtube.com/watch?v=NiU7xoV_6UY&feature=player_embedded
LG
Astrid
Vertut euch nicht mit dem DSC.
Bei den Leuten im Kopf hat sich irgendwie festgesetzt: "DSC / ESP musste ausschalten wenns glatt ist."
Das ist nicht mehr der Fall.
ESP sollte man eigentlich niemals abschalten!
Meiner Meinung nach sollte ESP auch NICHT deaktivierbar sein - so ist es glaube ich bei Mercedes. Bei BMW wird es glaube ich wirklich zu 100% deaktiviert.
Das Einzige was man ausschalten sollte wäre die Automatische Schlupf Regelung (heißt ASR = Antriebs Schlupf Regelung) - und das NUR wenn man sich weiter "fräsen" möchte.
Für unsere Dicken gilt:
Normalerweise sollte alles aktiviert sein.
Wenn man die Grenzen des DSC erweitern möchte aktiviert man den Dynamic Traction Mode = DTC.
Wenn man sich wirklich festgefahren hat sollte man zu erst xDrive + DSC vollautomatisch regeln lassen.
Das heißt: Voll auf dem Gas bleiben. Und zwar lange! Die Systeme benötigen lange bis sie den Zustand erkannt haben. Aber DSC Systeme sind heut zu Tage in der Lage losen Untergrund zu erkennen und erlauben immer mehr durchdrehen - bis man frei ist.
Man sollte das System hier nicht überlisten und durch Deaktivieren für ein dauerhaftes Durchdrehen sorgen. Damit fräst man sich nämlich gerne auch mal wesentlich tiefer in den Matsch / Schnee.
Wenn es trotzdem nicht weiter geht: Erst mit DTC probieren - dann DSC komplett deaktivieren.
Cy Ja so Leute wie Du sollten das DSC niemals aus schalten,
da stimme ich Dir zu, denn wenn ich Dein Alter bedenke dann weißt
Du garnicht wie man auch ohne*Helferlein* Auto fahren kann!
Frage mich auch warum dann die Profis im Schnee das DSC immer aus schalten,
bestimmt weil sie immer einen Trupp zum Freischaufeln mit dabei haben!🙄
LG
Astrid
DSC ???
Was ist das denn ???
Hab´ich das auch in mein Zetti auch ??? 😎
Zitat:
Original geschrieben von BMWZ4713
DSC ???Was ist das denn ???
Hab´ich das auch in mein Zetti auch ??? 😎
Wie heisst dein Blau auf deinen Z4?
Ist das Monte Carlo Blau?