Ist der Batterie ausbau zwecks aufladen schädlich?

BMW 5er E60

Moin,

möchte meine 110aH Blei Batterie am liebsten ausbauen und Zuhause in ruhe aufladen.
Am Fahrzeug leider nicht möglich da "Laternenparker", der Wagen steht zwar vorm Haus ,aber Kabeltrommel/Verlöngerung etc kommt nicht in Frage.

Meine Batterie wird nächstes Jahr Februar 3 Jahre alt, tut bisher auch ihren Dienst(war ne no Name von Amazon)
Trotz fast täglicher Nutzung der Standheizung ab Werk.

Neulich habe ich leider versehentich den OBD Bluetoot Adapter stecken lassen, dadurch sprang er natürlich nicht an am nächsten Morgen 🙁

Vorgehensweise: Wenn ich die Batterie ausbaue, das der BC, Uhrzeit etc resettet werden ist mir klar und auch egal.

Die Frage ist eher , ist es ein Problem die Batterie für sagen wir mal insgesamt 12-15 h komplett auszubauen ??

Speziell wegen verbauter Sonderrausstattungen wie zB Dynamic Drive, Logic 7, Komfortsitze etc ??

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BigMäc schrieb am 25. November 2019 um 06:59:15 Uhr:


... Also mein Bluetooth Adapter geht tatsächlich auch nicht aus wenn das Auto einschläft ...er leuchtet rot ...

Die rote LED signalisiert lediglich Spannungsversorgung des Adapters. Du hast einen Adapter der die Kommunikation auf dem Bus beendet, deshalb schläft Dein Fahrzeug auch ein.

Die meisten Adapter der ELM723 Reihe ( und viele Andere) lassen das Fahrzeug nicht einschlafen und die Kommunikation auf dem Bus bleibt aktiv, deshalb nach 1 Tag Batt leer (durch den Stromverbrauch der Steuergeräte).

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich habe es auch nicht verstanden aber wenn es wieder der gleiche Batterie Typ ist kannst du statt 90 auch 100aH benutzen, der Tausch muss aber registriert werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen