Ist der Astra F das richtige Auto für Fahranfänger ?

Opel Astra F

Hei, Ich bin Fahranfänger und wollte mir einen Astra F zulegen:

weinrotmetallic
GLS
BJ. 9/95
1.6 16V mit 101 PS
170000 KM
Klima
ABS usw.

Preis 2000 €

der Kilometerstand erscheint mir ziemlich hoch, und ist der Preis gerechtfertigt ?
Bitte helft mir weiter und postet eure erfahrungen mit so einem Astra und was für Reperaturen auf mich zukommen werden

Danke

31 Antworten

ich bin auch fahranfänger und muss sagen, dass ich mit meinem astra und sogar mit vectra caravan meiner eltern 1000mal besser zurechtkomme als mit dem fahrschulgolf, von der übersicht her beim einparken usw, also ich kann dir nen astra nur empfehln, aber der preis bei deinem angebot is wirklich en bisschen übertrieben.

Zu den Hundert Ps. Der wagen ist zwar keine Rennmaschine aber die Vorredner haben Recht wenn sie dir zu nem 71 oder 75 Ps Auto raten.

Ich finde nicht das en Astra zu groß ist... Mir wär en Corsa zu klein.

Jetzt zu den Kosten. ICh weiß dass 2000 EUR als Preis bei nem Händler eher die untere Grenze ist.

Allerdings muss ich dann auch sagen das 170 TKM mehr als üppig sind. 100 bis 110 TKM wäre bei dem Preis mein persönliche Klimoter Grenze.

Zitat:

Original geschrieben von El Presidente


Der 92er is der C16NZ Motor. Den würde ich mir nichtmehr antun.

Der C16NZ ist dem X16SZR in allen Belangen absolut ebenbürtig und kaum tot zu kriegen. Mit nem KLR kommt er sogar auf D3 und ist somit in derselben Abgasnorm wir der SZR. Einen ganz entscheidenden Vorteil hat der C16NZ dem X16SZR voraus... er ist ein Freiläufer und daher meiner Meinung nach definitiv die Bessere Wahl. Vom Verbrauch her nehmen sich beide Motoren nichts!

Ach ja, und BITTE KEINE Fahranfänger mehr auf dem Astra F Fließheck! Der ist schon jetzt Typklasse 18 Haftpflicht *heul* 😉

Also erstmal kann es nur einen "Besten Motor" von Opel geben. Welcher das nun ist (ob C20XE,C20LET usw) seht hier nicht zur Debatte.

Aber ich würde mir wenn dann schon einen von den moderneren Motoren kaufen (X*****) zumal wir hier ja von Autos sprechen die schon 10 Jahre alt sind.
Und letztlich bleibt es doch eine persönliche Entscheidung welchen Wagen mit welchem Motor man kauft aber Fakt ist die 8Ventiler kann man Kostengünstiger fahren.

Ähnliche Themen

ich hatte als erstes auto wie jeder nen bock....

nen VW polo Fox weiss/rost...

die gealt von 45 ps 🙂 war ein notkauf und für nen preis von 200 € nen super kauf !

weil man mit der karre aber dauernd von bullen kontrolliert wird und sie nicht wirklich disco geeignet ist hab ich mir nen 1,6er 16 v carv geholt .... und muss sagen BEI WOHL KEINER MARKE bekommt man soviel auto für sowenig geld !

also erstmal ist es ja ne gute entscheidung, dass er nen OPEL nehmen will ... noch mehr sympathiepunkte gibt es, weil es sogar n ASTRA sein soll ... für nen fahranfänger reichen 75 bzw 71 PS auf jeden fall aus ... schaut euch die kreuze an den bäumen doch mal genauer an ... meist fahranfänger mit mehr als 100 ps unterm hintern ...
neulich erst wollte mir einer erzählen, er könne besser auto fahren als ich, weil er mehr ps hat und weil sein wagen länger auf ihn zugelassen ist .... wobei es mit nem HONDA CRX mit 150 PS nicht unbedingt schwer ist, nen ASTRA mit 71 zu übertrumpfen ... und er hat recht, er hat seinen wagen viel länger auf sich zugelassen ... es hatte sich seine wartenummer 4 sekunden vor mir bei der zulassungsstelle gezogen ...
sein gutes können stellte er unter beweis, als er sich für einen tag im februar (es waren erstaunliche 14°C) seine sommerreifen aufzog ... am nächsten tag waren minus 9 grad und blitzeis ... bye bye honda ... der typ war 9 monate arbeitsunfähig ...
was ich damit sagen will:
je weniger PS, um so weniger beschleunigung, weniger tempo ... das bedeutet, man fährt langsamer und vorsichtiger ... vor allem jetzt sollte man aufpassen, hab gehört mein honda kollege ist wieder unterwegs ... und was passiert, wenn japaner tief fliegen, haben wir alle in dem film PEARL HARBOR sehen können ... das haste keine chance wegzukommen ...

MfG BassSuchti

übrigens sind 1500 für dein gewähltes auto genug, alleine wegen kilometer und so ...

is das n langer text, ich sollte autor werden

...neja

also 100ps astra ist schon voll in ordnung, das die bäume immer im weg sind hat auch nix mit ps zu tun, auch nen 45 ps polo kannste gegen nen baum lenken.

hatte und habe immernoch den astra auch als anfängerauto und der musste auch schon ne menge mitmachen
(ich behaupte mal, ich stelle höchste ansprüche ans material, beim mp3-player, computer, armbanduhr ebenso wie beim auto)

womit ich anfangs probleme hatte war die werkseitige tieferlegung beim sportive edition (als anfänger will man immer über alles drüber *G*)... das erklärt auch warum ich ne neue ölwanne drunter hab.

worauf du achten musst, ist das du immer den wechselintervall für den zahnriemen einhälst und reifen + bremsen stimmen, dann wird's schon schiefgehen 😉

anfänglich war es natürlich noch etwas schwerer die dimensionen des autos einzuschätzen, so das ich mal rückwärts gegen ne mauer und vorwärts gegen ein garagentor bin, beide male so sanft, das mir selbst die lackierten stoßfänger verziehen haben 😉

... der spiegel musste auch mal dran glauben (holzpfahl)

mit den fahreigenschaften bin ich auch voll zufrieden... wenn irgendwas nicht stimmt, merkt man es und dank MT dauert die fehlersuche auch nicht allzu lange.

der lange kupplungsweg ist super für anfänger, da hört man so richtig den verschleiß und man lernt schnell wie man die kupplung schont

mit dem riesen lenkrad hat man viel gefühl und nimmt sich beim einparken zwangsläufig die zeit die man sich nehmen sollte.

und zum thema sicherheit:
lieber in nem 100ps auto mit doppelairbag und abs, mit dem man 200 fahren kann, als n kleiner stahlkäfig der 140 fährt.
die sicherheit fängt nicht bei ps oder vmax an, sondern im kopf. wer 200 fährt muss auch damit rechnen mit 200 gegen die wand zu fahren, was (schon) den sicheren tod bedeuten würde. man darf einfach nicht die gefahr aus dem kopf verdrängen.

hatte vor kurzem wieder ne situation:
fahre 60 in der 70 zone (landstrasse mit wald drum herum, wild-gefahr), dichter nebel, es ist dunkel, nsw auch schon an. kommt von hinten ein auto. ich beschleunige auf 75 um 'nicht im wege zu stehen', vor mir ein huppel, direkt danach ne enge kurve. der hinter mir zieht raus und überholt, ich gehe derweil vom gas um ihn durch zu lassen. keine 5 sekunden nach dem überholvorgang kommt gegenverkehr... wie aus dem nichts geschossen.... da hat der nochmal glück gehabt... wäre es zum unfall gekommen, hätte ich dem die verletzungen beigefügt die sein aufprallschutz verhindert hätte.

es gibt wohl tatsächlich noch immer Leute die meinen mit nem 1.6er 200 fahren zu können 🙄

Joa also ich bin mit meinem Astra auch sehr zu frieden...
Is nen kleiner 1.4er von '94 und hat Gott sei Danke noch keine 50tkm weg! 😁
Was vor allem sehr schön ist, die Stopstangen sind noch aus "rohem" plastik ^^
Naja hab den gott sei dank nur einmal kurz an die Garage gedockt und ein bißchen lack beschädigt, werde ich vllt noch bei gelegenheit wegmachen lassen....
aber als Auto an sich bin ich sehr sehr zu frieden.
Hatte nen 5er Golf in der Fahrschule und merkete, dass ich immer zu "kurz" gekuppelt habe...Gott sei dank gewöhnt man sich sehr schnell daran! Und wenn ich mal den Vectra B von meiner Mum fahren darf, dann is das da nur vorteilhaft! ^^

@cyberalex: hey, am tacho stand 210, jetzt sei mir mal für die untertreibung dankbar... 😉

dann sind's halt 190, wo ist der unterschied wenn man's eh ned merkt *g*

mit nem 1.6er kann man 200 fahren!!
biste bissl dapped ??? ^^

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


mit nem 1.6er kann man 200 fahren!!
biste bissl dapped ??? ^^

mit heimweh, rückenwind, steil bergab mit kneipe in sicht!

jungs, bleibt bei der realität!

physik lässt sich nicht so einfach ausschalten? habt ihr in physik aufgepasst als es um den luftwiderstand ging?

jetzt disskutiert doch net rum wie schnell ein 1.6er fährt
is doch vollkommen egal...
mein ehemaliger astra 1.4l 60ps da war bei 160km/h schluss und so stands auch im schein
ich fuhr die karre 2jahre lang und es war fürn anfang echt in ordnung als fahranfänger!!!

Fahre den meinen Astra nun seit knapp 1 1/2 Jahren, ist der alte meiner Mum, und sogar nen Caravan, und der is auch für Fahranfänger wie ich es war oder von mir aus noch bin absolut geeignet!! Bin inzwischen über 20.000km gefahren, sodass ich gute 134.000 auffem tacho habe, und ein bisschen sollte er noch machen, aber bei knapp 200.000 würd ich den Preis von dir nicht mehr zahlen...is wohl echt zu viel.
1.6er geht schon iO, auch wenn ich mir manchmal mehr Power wünsche, fahre viel BAB und da kommt man schnell zum Schluss, dass 160 bis 180 nicht die ideale Reisegeschwindigkeit sind, zumal man kein spiel zum überholen mehr hat! Ansonsten is der Astra echt nen toller Wagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


es gibt wohl tatsächlich noch immer Leute die meinen mit nem 1.6er 200 fahren zu können 🙄

ne, aber 190 .... also mit rückenwind, porsche hinter mir und freier fall

MfG BassSuchti

Deine Antwort
Ähnliche Themen