ist das wirklich BMW Konkurrenz?
Angeblich ist dieses Fahrzeug mindestens so gut wie die Konkurrenten Audi,MB und die Mutter aller Autos BMW.
http://auto.t-online.de/c/54/01/56/5401560.html
naja ich glaubs nicht, was glaubt ihr?
48 Antworten
Ist scheints gar nicht so das Lexus die meisten Luxusautos in Amilland verkauft wie hier alle behaupten.
Die 7er von BMW haben Mercedes und Lexus auf die Plätze verwiesen und sind die Nr.1
http://www.7-forum.com/modelle/e65/7er_usa.php
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
gruss thomas
Bin 5 Jahre Toyota gefahren....und war absolut zufrieden
Lexus ist eine absolut super Marke!!
Denke in Sachen Qualität können die einigen deutschen Hersteller noch was vormachen.
Leider gefällt mir aber das Design der Autos nicht , ansonsten
würde ich mir gern einen kaufen ....
Das stimmt nicht, die auf 7-forum.de vergleichen den 7er BMW mit dem LS wie lächerlich.
Zur oberklasse gehören der LS und der GS und da schaut aus meilenweit anderst aus!
mal von der SUV klasse abgesehen, und schau dir doch mal die kompletten Zahlen an! da liegt BMW nicht mal unter den Top 5!
dann bring doch einen Link wenns nicht stimmt, ich hatte das schon letztes Jahr gehört - wieso lächerlich ???
Poste doch einfach einen Beweis.
gruss thomas
Ähnliche Themen
ein lexus ist ein lexus. und ein BMW ein BMW das sagt schon alles.
Also für mich kommt, wenn es mal finanziell möglich ist, nur ein BMW in Frage. Ich finde zwar auch, dass das Design von allen modellen 3er,5er,7er nicht mehr so klassisch ist wie bei den vorgängern (e46,e38,e39) aber man muss ja auch sehen, dass die entwicklung weitergeht. BMW hat das Pech gehabt mit den letztgenannte Modellreihen nur sehr schwer zu übertreffende Autos gebaut zu haben.
BMW ist einer der kleinsten unabhängingen Hersteller - Das wird oftmals vergessen, aber denen würde ich eher einen Haufen Kohle geben als einem Toyoto Konzern der mich mit seinem marken ungefähr so viel anspricht wie vw golf.
Also lexus mag schöne autos bauen, aber hier werden sie keine Chance haben, da bin ich mir ziemlich sicher.
und wenn ich die motorisierung sehe möchte ich nicht wissen, was die so schlucken...
Zitat:
Original geschrieben von BMWfr3ak
Das stimmt nicht, die auf 7-forum.de vergleichen den 7er BMW mit dem LS wie lächerlich.
Zur oberklasse gehören der LS und der GS und da schaut aus meilenweit anderst aus!
mal von der SUV klasse abgesehen, und schau dir doch mal die kompletten Zahlen an! da liegt BMW nicht mal unter den Top 5!
Wie bitte? 7er mit LS vergleichen ist lächerlich??? LOL, womit willst den denn sonst vergleichen? Wie wäre es denn mit Beweisen für deine wilden Theorien??
5er-GS, 7er-LS.
Und wieviel welcher verbraucht ist einfach unwichtig, weil es ganz einfach vom Tester abhängt. Aber wo ist die Logik, dass der GS weniger brauchen sollte als ein 5er?? Der 5er ist um einiges leichter, braucht knapp 1 Liter weniger als der Lexus. Und auch wenn der 530 mehr brauchen würde (wenn es denn so wäre) , wäre dies gerechtfertigt, weil der 5er weitaus bessere Fahrleistungen bietet. Und wenn ich mir schon einen 3 Liter Benziner mit knapp 260 PS zulege, dann spielt der Verbrauchsunterschied von maximal einem Liter nun wirklich keine Rolle. Aber vielleicht beweist auch du deiner Vermutung mit dem Verbrauch, aber auch in deinem ersten Thread über die "tollen" Japaner hast du mit dem Satz " Gs braucht weniger als 5er" um dich geworfen, ohne ihn mit konkreten Beispielen bzw Werten zu beweisen.
Was das Design angeht. BMW war mit dem 7er seiner Zeit voraus, sei es Technik oder Design, vorallem I Drive, was ja von jeder anderen Marke in den verschiedensten Variationen verbaut wird, sei es MMI oder sonst was, im Prinzip ist alles das Gleiche, abgesehen von der Menüführung. Und was den Innenraum angeht sieht man ja, in welche Richtung die neue S Kalsse geht, nämlich exakt 7er-like. Meiner Meinung nach ist der 7er genau so, wie ein Auto dieser Klasse sein muss. Dieses Schlichte des A8 oder Phaeton ist nicht unbedingt überzeugend, für mich. Gerade, weil A8 , A6 , A4 und A3 so ziemlich gleich sind, genauso wie Phaeton , Passat usw.
Aus diesem Grunde gefällt mir auch nicht das 7er Facelift.
Wie sagt man so schön: Alles Geschmackssache.
Was den Lexus auf unseren Straßen selten macht, ist das schlechte Netz an Händlern. Mein nächster Händler wäre 75 km entfernt, Toyota hat mittlerweile auch immer seltener Lexus, zumindestens hier bei uns.
Wer sich den Lexus kaufen will, dann soll er es. Im Innenraum ist es natürlich ein Blickfang, aber von aus?! Nicht wirklich. Das beste Auto, wenn man mal ganz einfach auf das Preis-Leistungs-Verhältnis schaut, ist ganz klar der Phaeton. Für mich gäbe es unter den deutschen Herstellern viele Möglichkeiten, bei denen ich mich wohlfühlen würde. Somit kommen Franzosen, Amis und japaner wohl nie in Frage.
nun ja, bis vor ein zwei jahren, fuhren die meisten eben auch nur vw... es war halt nur ein vw... den aufstieg zur luxuslimo muss man sich halt erst mal in Deutschland erarbeiten 😉
Ich finde keine genauen Verkaufszahlen aber in den USA steht Toyota/Lexus/Scion aufjedenfall vor den Deutschen.
GM
Ford
Toyota
DC
soweit ich weiss bin mir nicht sicher, leider gibt es dazu keine List im internet.
@BMW_Fahrer_e46
schön das noch einer an das "perfekte BMW Märchen" glaubt 😉
ahja und der 7er war zur seiner Zeit technisch seiner Zeit vorraus? naja aufkeinenfall das Motortechnische...Man hat einfach einern 12 Z OHC Motor reingesetzt, die M 5.2.1 die mehr als nur verbugg ist in ECM gespeist. Die technischen Innovationen I-Drive usw waren damals wirklich beeindruckend.
Der Motor war weder seiner Zeit vorraus oder zurück aber eins war er/ist er aufkeinenfall : Zuverlässig.
Da war der damalige Lexus V8 doch etwas weiter..
Aber du weisst es ja besser, also erzähl mal was ich alles falsch gesagt habe und kannst auch ruhig von dem 6er deiner Eltern erzählen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
@BMW_Fahrer_e46
schön das noch einer an das "perfekte BMW Märchen" glaubt 😉
ahja und der 7er war zur seiner Zeit technisch seiner Zeit vorraus? naja aufkeinenfall das Motortechnische...Man hat einfach einern 12 Z OHC Motor reingesetzt, die M 5.2.1 die mehr als nur verbugg ist in ECM gespeist. Die technischen Innovationen I-Drive usw waren damals wirklich beeindruckend.
Der Motor war weder seiner Zeit vorraus oder zurück aber eins war er/ist er aufkeinenfall : Zuverlässig.
Da war der damalige Lexus V8 doch etwas weiter..
Aber du weisst es ja besser, also erzähl mal was ich alles falsch gesagt habe und kannst auch ruhig von dem 6er deiner Eltern erzählen 😉
Traurig, dass du nicht anders argumentieren kannst. Der Spruch über die Eltern ist einfach nur dumm und ganz typisches Toyota-Niveau, billig, wenn du mich fragst. Aber gut, solche Leute muss es auch geben.
Was das I Drive angeht. Wie gesagt, die Menüführung ist vielleicht nicht gerade glücklich ewählt, aber Probleme hatte ich damit noch nie. Die Idee, über viele Geräte und Menüs mit EINEM "Joystick" zu verfügen war beim 7er erstmalig, und wurde dann in alle Oberklassewagen übernommen, sei es A8, Phaeton oder S Klasse. Das meinte ich mit "seiner Zeit voraus".
Was den Motor angeht..........das ist mir so ziemlich egal, zumal ich ihn nicht angesprochen hatte. Als der 7er rauskam hatte er den stärksten Diesel, und dass dieser Probleme gemacht hat wüsste ich nicht (egal ob Diesel oder Benziner, alle hatten im Vergleich zu den anderen herstellern die besseren Werte), aber auch das tangiert mich peripher, weil sowohl mein BMW , als auch die meiner Eltern nie schlapp gemacht haben, deswegen interessieren mich irgendwelche Zahlen oder deine Erfahrungen nicht die Bohne.
Solange mein Wagen sauber läuft sehe ich keine Grund, auf einen Japaner HERABzusteigen. Egal ob es dir passt oder nicht, ich bleibe lieber bei deutscher Qualität, sei es VW , Audi oder BMW, das musst du akzeptieren, auch wenn du mir noch so tolle Geschichten aus deinen BMW-Zeiten erzählst.
Aber ich entsinne mich noch ganz schwach an dich. Du warst derjenige, der meinte , dass der 2 Liter Diesel im Avensis wesentlich besser als der 320d e46 läuft, und auch in der Verarbeitung weit vorne ist, vorallem mit dem tollen Plastikteilen im Interieur 😉. Es ist also bekannt, was man von deinen Beiträgen halten kann.
Der 320d ist wirklich billig-müll.
Der von meinem Bruder hatte bereits 2 Turboschäden und der Innenraum ist naja.
Zum glück sind wir die schrott Kiste losgeworden.
Und zu dem E90 Thema: Der innenraum knistert wirklich da muss ich souler rechtgeben.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisX
Der 320d ist wirklich billig-müll.
naja,die aussage finde ich ganz schön krass von dir...
ich kenne genug leute die 320d fahren,und haben überhaupt keine probleme...
jeder kann mal ein montagsauto erwischen....
und die marke spielt dabei keine rolle
Zitat:
Original geschrieben von ChrisX
Der 320d ist wirklich billig-müll.
Der von meinem Bruder hatte bereits 2 Turboschäden und der Innenraum ist naja.
Zum glück sind wir die schrott Kiste losgeworden.
Und zu dem E90 Thema: Der innenraum knistert wirklich da muss ich souler rechtgeben.
Ja, es ging aber um den e46. An den , sowie e39 kommt kaum ein anderes Auto ran, egal ob innen oder außen. Oder siehst du das anders? Kann mir kaum vorstellen, dass du so viel Pech hattest mit einem e46