ist das wirklich BMW Konkurrenz?

BMW 3er E46

Angeblich ist dieses Fahrzeug mindestens so gut wie die Konkurrenten Audi,MB und die Mutter aller Autos BMW.

http://auto.t-online.de/c/54/01/56/5401560.html

naja ich glaubs nicht, was glaubt ihr?

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Lexus IS Cabrio

Das Cabrio sieht spitze aus 😉

Tach auch,

also ich stehe Lexus seeehr positiv gegenüber. Gerade ween ich an den IS200/300 denke zaubert sich ein Lächeln auf mein Gesicht... Hätte ich zur der Zeit, als ich meinen BMW kaufte gewusst, was mich so ein Lexus gekostet hätte - ich schwöre - ich hätte den Lexus genommen in einem satten schwarz oder in diesem totchiquen blau *träum*. Und deswegen finde ich es gar nicht so abwegig (für mich jetzt), daran zu denken auf einen solchen Wagen irgendwann umzusteigen. Dazu kommt, dass ich dieses dezente japanische optische Tuning extrem Sahne finde.

Die Gespräche um Konkurrenz von BMW finde ich absolut nicht von weit her geholt, denn in Sachen Qualität können neuere Modelle durchaus mithalten und auch das Design -BMW bringt ja momentan einen Knüller nach dem anderen 😉 - kann sich mehr und mehr sehen lassen ... siehe Anhang und Cabrio!

Gruß Christoph

für eine Aussage der Zuverlässigkeit gibt es hier zu wenige Lexus, und was die Aussage von Fahrern betrifft..... na ja, Wer mal ein bisschen bei Lexus hier im Forum rumliest wird schnell feststellen das einer der wenigen mit normalen Argumenten unser Souler ist, der Rest hat doch des öfteren was an der Klatsche - von da her kann man deren Aussagen getrost vergessen.
Aber wie dem auch sei - da sitzt man halt in einem Dreier und fragt sich: hab ich jetzt wirklich ein gutes Auto, oder ist dieser oder jener villeicht besser ?
Hab mir grad mal wieder die Preisliste von Lexus heruntergeladen, laut derer kostet der gleich ausgestatte Lexus IS SportCross 35000 Euro, meiner 39000 Euro - dafür bekomm ich aber nach nen paar Jahren den Unterschied locker wieder raus - und bin ne geile Karre gefahren die mit 7 Litern rumfährt und aussieht als läuft sie 300.
Jedem das seine - mir meinen 320cd Sport Edition mit NaviProf, Leder, Harmann, Garagentoröffner, Kurvenlicht,..usw.....

gruss thomas

PS: kannman bei Lexus eigentlich die mittlerweile überall verbauten hässlichen Rücklicher gegen schöne austauschen......??

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Um Konkurent zu werden müste er sich erstmal besser in D verkaufen.

glaube, Lexus klingt vielen noch "exotisch". Dass es quasi Topp- Toyota Qualität ist, müsste noch mehr bekannt werden. Toyota muss die eigene Namensreihe Lexus eben noch erst verbreiten/aufbauen(*), dass noch mehr Leuten klar wird, dass es kein billiger Chinese ist😉 . Toyota wird mit seinen Zahlen dann aber auch bald in den Himmel wachsen und sich Konkurrenten vermehrt wegkaufen. Tja, dt. Autobauer, passt bloss auf, dass Ihr nicht zu sehr pennt, wie die Engländer mit Ihren Marken. Nix tun und dann Ende🙁 . .......besser dran bleiben

(*) z.B.: Toyota inside😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


Wer mal ein bisschen bei Lexus hier im Forum rumliest wird schnell feststellen das einer der wenigen mit normalen Argumenten unser Souler ist, der Rest hat doch des öfteren was an der Klatsche - von da her kann man deren Aussagen getrost vergessen.

Kann das bitte explizit erläutert werden???

Gruß

Find den Wagen den der Morpheus_84 grad gepostet hat,von der Schnauze her, ja nur hässlich.

Von der Seite gesehen geht es aber schon wieder.

Werd mir mal bei einen Händler (wenn ich einen finde in der nähe)die Wagen genauer anschauen.

Man ist ja nicht so markenfixiert wie so manch anderer hier😉

Auch wenn ich selber einen BMW fahre, finde ich den Lexus nicht schlechter, im Gegenteil Lexus wäre eine sehr gute Alternative, optisch gefallen mir die neuen Modelle ohnehin sehr gut, vorallem das Cabrio ist absolut geil.

BMW ist ein schönes Auto, aber mal ganz ehrlich Leute, ein Dreier ist ein sehr guter Mittelklassewagen und nicht mehr und für mich sind die Preise für den E90 total überzogen, nur DC ist noch schlechter vom Preis/Leistungsverhältnis.
Daher sind die neuen Audi Modelle oder ein Lexus absolut konkurrenzfähige Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus_84


Kann das bitte explizit erläutert werden???

Gruß

geh dort lesen, alles was sich um Lexus dreht:

dort wird erzählt das BMW der letzte Schrott sei, ein gebrauchter 7er 5 Jahre alt für 11 000,-- Euro zu haben sei, BMW einen höhren Werverlust hat als Lexus, ausserdem fährt von denen so gut wie keiner einen Lexus...usw.... les einfach.

gruss thomas

PS: meine Marken die ich als Besitzer fuhr, BMW, Toyota, Daihatsu (mit BMW Diesel), Mercedes, Citroen, Renault, VW (mehrere), Audi... ausserdem gelernter BMW Mech und fahre nun seit 20 Jahren.....

Hallo zusammen:Mir gefellt dieses Lexus sehr gut.Habe schon überlegt ob ich umsteigen soll.Der sieht sportlich aus qwalitet von Lexus weltweit die beste.Pauer stimmt auch.Und was der preis angeht-die werden bestimmt viel billiger sein als BMW.Meiner meinung:Lexus ist besser.Und frage für mich bleibt offen bis zum probefahrt.

Lexus hin oder her..
meines Erachtens fährt man nicht nur BMW weil einem die Optik gefällt, sondern auch weil die Fahrdynamik bei BMWs eine ganz eigene ist. (ich gehe hier immer von Serienfahrzeugen aus).
Natürlich ist ein Lexus oder ein Audi auch "sportlich" .. aber sie fahren sich immer noch nicht wie ein BMW. Hondas Boss zum Beispiel hat sich den 3er als Maßstab genommen, bei der Entwicklung des Fahrwerks und Gesamtakilität des neuen Accords. Und.. hat er es geschafft? Nein.
Und das ist für mich eine entscheidene Größe.. das Fahrverhalten, gerade in kritischen Situationen (starkes DSC!) sowie die Gewichtsverteilung lassen einen BMW eben bei 230 anders in engen Autobahnkurven liegen als die gesamte Konkurrenz.
Ich bin beruflich schon sehr viele Fahrzeuge gefahren und Audi sowie VW untersteuern dermaßen (in "kritischen" Bereichen), MB-Kfz geben kein neutrales Straßenfegühl ans "Popometer" wieder und die ganze Karre "schwimmt".
Die Japaner werden mir ab 200 auch zu unruhig, wobei ich den neuen Lexus noch nicht gefahren bin.

BMW ist doch seit langem die Referenz wenn es um sportliche Straßenlage bei "Standardfahrzeugen" geht... das die anderen auch tolle Motoren bauen und das BMW sicherlich auch depperte Fehler macht bestreite ich nicht.. aber die Fahrdynamik ist einfach Top-of-the-Class.
Und das ist für mich die entscheidenste Größe... natürlich muss er mir auch gefallen, das ist immer Geschmackssache.. aber ich finde alle BMWs optisch klasse und die Lexus echt fad. Selbst das Cabrio ist nicht mein Ding.

Gruß
Tim

Naja, wurde der letzte Thread über so eine Diskussion nicht geschlossen?
Zur Zeit würde ich eher einen Phaeton nehmen, die Leasingangebote sind sogar billiger als für einen e90. Wieso also eine oder zwei Klassen tiefer fahren, wenn man für den selben Preis in der Oberklasse unterwegs sein kann. Der GS nimmt sich nit viel, im Vergeich zum 5er. Liegt also wieder im Auge des Betrachters, welches Auto er ansprechender findet.

Was das Fahrwerk angeht. Es ist ja allgemein bekannt, dass das Lexus-Fahrwerk recht schwammig ist. Der Wagen ist aber auch nicht zum Rasen gedacht, sondern eher zum Cruisen. Das typische Auto für die USA eben.

Im gegensatz zu den meisten anderen in diesem Forum bin ich einen der neuen Lexus ausgiebig gefahren (hatte ihn 2 Tage)

Lexus GS 430 - 4.3 Automatik Luxury Ausstattung.

Einige Daten:

Anzahl Zylinder 8
Motorbauart V-Motor
Ventiltrieb DOHC
Zylinderbohrung 91 mm
Zylinderhub 82,5 mm
tatsächlicher Hubraum in ccm 4293
Verdichtungsverhältnis 10.5:1
Motorleistung in KW bei Umdrehung 208 KW/5600 upm
Motorleistung in PS bei Umdrehung 283 PS/5600 upm
Maximales Drehmoment 417 Nm bei 3500 upm
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung von 0 - 100 Km/h 6,1 sec

Die Ausstattung war Gigantisch, bin überhaupt nicht dazu gekommen alles auszuprobieren.
Der Motor ist top vorallem der Sound ist wirklich gelungen, die Kurven nimmt er mit leichtigkeit allerdings merkt man das sehr viel Elektronik im Spiel ist.

Und dieses Geschwätze von ab 200 km/h ist es laut usw stimmt nicht, bin 235 gefahren und war sehr leise.

Front

Heck

P.S: Der einzige BMW zurzeit den ich mir kaufen würde wäre ein 6er und der ist mir zu teuer.

Die 5er und 7er reihe ist einfach zu hässlich, und der E90 ist ja wohl der triumphale Knüller 🙂
Nicht nur das Design sondern das Geknarze der Kunststoffteile und die ständigen Elektronikprobleme..naja.

Hab das erst diese Woche erlebt das ein ECM mit Einzelfunkenzündspulen komplett kaputt gegangen ist, das neue Ersatzteil (ECM war in Ordnung) aber die Einzelfunkenzündspulen waren defekt, also defekte Neuware (Laut BMW Express Service aus einem der Werke im osten produziert)

hab grad mal die zulassungsatistik dieses Jahr Februar und März angeschaut
Lexus alle Modelle: RX/IS/LS/SC zusammen für beide Monate 225 Neuzulassungen.
BMW alle Modelle die wir ja alle kennen: 40178 Neuzulassungen
Also hat lexus gegnüber BMW eine Zulassung im Promille Bereich von 0,5617%
Wohlgemerkt in Deutschland

gruss thomas

Das kann nicht sein, hab gelesen das Lexus in den USA 2004 mehr Geld umgesetzt hat als BMW, Audi und Mercedes zusammen.

In der Oberklasse liegen sie mit abstand auf platz 1 und auch in der Mittelklasse liegen in den top 3, in der SUV klasse auch mit weitem abstand auf platz 1. Der RX 400h geht ja wieder wie warme brötchen, teilweise 1 jahr wartezeiten und leute die fast 12 tausend dollar aufpreis zahlen um das Fzg gleich zu bekommen, also das stimmt schonmal garnicht was du erzählst.

hab dazu geschrieben das die Angaben für Deutschland sind.
Ich schau mal nach denen für USA

gruss thomas

Ähnliche Themen