Ist das schön.

VW Polo 2 (86C)

Liebe Freunde des Altblechs,

mein roter GT ist nun seit ein paar Tagen auf der Straße und es macht mir sichtlich Spaß den kleinen zu fahren. Auch wenn es Stimmen gibt in meinem Dunstkreis die nur den Kopf schütteln und mit der Hand vor dem Gesicht winken. Mir doch egal. "Mach immer das was dir gut tut". Im Alltag macht sich der kleine prima. Verbauch habe ich noch nicht nachgehalten. Es gibt natürlich noch diverses zu tun. Das sind jedoch einfache Handgriffe. Ich reinige und poliere den kleinen gerade in Etappen. Es ist erstaunlich was aus dem roten Lack noch heraus kommt.

@ der schwarze 2er: ich werde doch wieder auf die originalen Fernscheinwerfer umrüsten. Mir gefällt die Optik der gelben sehr und ich bin froh sie zu haben. Im Alltag machen zusätzliche Fernscheinwerfer doch mehr Sinn und für die H Zulassung die ich im September anstrebe ist es besser originales drin zu haben.

@ Steinonkel: In Sachen Sommerreifen bin ich noch nicht weiter. Ich rocke die vorhandenen zunächst runter, dann steht eh der Winter an und ich freue mich über eure Ratschläge in Sachen Winterreifen. Die dürfen dann auch gerne 185 breit sein.

An dieser Stelle noch einmal Dank an alle die mir geholfen haben den kleinen roten wieder zu beleben und auf die Straße zu bringen. Max.Tom, Steinonkel und natürlich der schwarze 2er. Daumen hoch.

Mein Aktuelles Problem? Ich weiß nicht mit welchem meiner anderen Trümmer ich anfangen soll. Ist ja wie immer mit unserer Krankheit. Ich will alle gleichzeitig nutzen können. Ich denke aber den blauen 3er mache ich zuerst. Da ist nicht so viel dran und es kostet auch nicht so viel.

Wenn der kleine fertig poliert ist hänge ich Bilder an. Frage an euch........

Wie mache ich den Kunststoff wieder schön schwarz? Es turnen Geschichten von schwarzer Schuhcreme, Aldi Sonnenblumenöl, Heißphön und diversen Pflegemitteln im Netz.

Welche Erfahrungen habt ihr? Was könnt ihr empfehlen? Da Kunststoffe unterschiedlicher Zusammensetzung sind reagieren sie natürlich auch unterschiedlich auf diverse Bearbeitungen.

Ich kenne die Zusammensetzungen der verbauten Teile nicht. Möchte Sie aber maximal einmal jährlich bespielen um sie schwarz zu halten.

Beste Antwort im Thema

Ergebnis sieht doch klasse aus.
Die Arbeit hat ich gelohnt, macht gleich ein ganz anderen Eindruck.

MfG

80 weitere Antworten
80 Antworten

Moin!

Das sind doch frohe Botschaften 🙂

"@ Steinonkel: In Sachen Sommerreifen bin ich noch nicht weiter. Ich rocke die vorhandenen zunächst runter, dann steht eh der Winter an und ich freue mich über eure Ratschläge in Sachen Winterreifen. Die dürfen dann auch gerne 185 breit sein." Was weiss ich, bei uns gibt es keinen Winter 🙂 Sommerreifen for life.

"Wie mache ich den Kunststoff wieder schön schwarz? Es turnen Geschichten von schwarzer Schuhcreme, Aldi Sonnenblumenöl, Heißphön und diversen Pflegemitteln im Netz."

Welchen Kunststoff? Stosstangen -> Heissluftfoehn. Haelt etwa 3-4 Jahre an. Der Rest? Austauschen und neu kaufen.

Gruss
Steiny

Freut mich zu hören das du zufrieden bist, mit dem 86C.

Winterreife, würde sehen was man für Größen bekommt und was nicht zu teuer ist und eine gewisse Auswahl an Marken bietet.

165/65 (bei 5,5J Felge) oder 155/70 R13 (bei der 4,5J Felge) würde ich aus dem Bauch wählen.

Stoßstangen schwärzen, wie SteinOnkel das schon gesagt hat, mit dem Heißluftfon, nur vorsichtig das sie nicht zu heiß werden.
Es gibt aber auch Stoßstangen schwarz, womit man ausgeblichenen Kunststoff wieder dunkel bekommt.
funktioniert gut, bei Kunststoff der eine Struktur aufer Oberfläche hat. Auf glatten Kunststoff sieht man hingegen gerne deutlich die Spuren vom auftragen, daher für glatte Oberflächen weniger geeignet.

Man könnte auch Kunststoffpflegemittel nehmen, das die Farbe auffrischt (ohne zusätzliche Farbe aufzutragen).

Ja die Fernscheinwerfer machen wohl mehr Sin, im Alltag, gerade wenn man den Wagen im Alltag gebraucht.

Würde auch als nächstes das Projekt nehmen, wo es von den Kosten überschaubar bleibt.

MfG

Super freut mich das der Polo spass macht 🙂
Für die Stossstange nehme ich immer des Mittel zum Färben Des schwarze Stossstange Glanz-schwarz oder wie des heisst 🙂

Ich Google nochmal in Sachen Kunststoff schwarz machen. Gibt's denn die Kunststoff Teile noch in neu ? Radkasten und schweller Verkleidung ?

Ähnliche Themen

Leider ist von den teilen nichts mehr neu zu bekommen, bleibt dir nur, die alten wieder aufarbeiten.

MfG

Da empfehle ich sowas 🙂

15557853051821294829843

Motorhaube, die Kotflügel und das Dach habe ich gereinigt und poliert. Bei den Türen wird der Unterschied wahrscheinlich auch so sein. Die hinteren Seitenteile sind in Teilen mal lackiert worden. Mal sehen wie es da wird.

Img-20190420-083543410
Img-20190420-083536399

Ergebnis sieht doch klasse aus.
Die Arbeit hat ich gelohnt, macht gleich ein ganz anderen Eindruck.

MfG

Sieht gut aus!

Für Kunststoffteile nehme ich das nano magic plast care von Koch. Das geht wunderbar.
Die Stoßstangen waren original wahrscheinlich gar nicht richtig schwarz, nur ein anthrazitgrau.

Für den Winter wäre mir der Polo zu schade.
Im Sommer auf jeden Fall ein schönes Spaßauto.

Hier auch mein Sommerpolo 🙂 Mitte

Img-20180930-wa0022

Ich bin auch mal wieder da. Schande über mein Haupt. Der Sommerpolo von max.tom sieht gut aus. Bei meinem gibt es auch neues zu verkünden. Ich hatte 2 Innenausstattungen unter Beobachtung. Die eine wollte ich nehmen, war von einem 2F . Hätte dann mit den Türpappen nicht gepasst. Die war gut und günstig. Dann spontan die andere genommen. Doppelt so teuer, 3 x soviele km um sie zu holen. (1200 km) . Dafür passend zu meinen Türpappen. Reinigung hat 2 volle Tage gekostet. Literweise Wasser als heißer Dampf und Polsterreiniger. Fahrersitz trocknet gerade noch. Kommt die Tage rein. Rest ist drin. Hat sich doch gelohnt weil GT Ausstattung mit Sportsitzen.

Img-20190803-185420908
Img-20190803-185359124
Img-20190803-185259758
+2

Sieht gut aus 🙂🙂

Dankeee, der Blaue wird auch sehr gepflegt 🙂

Das Bild deines Sommerpolos ist doch beim Polo treffen in Melle entstanden, da fahren wir jedes Jahr hin.
Aber ohne einen Polo zu besitzen 🙂

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 4. August 2019 um 18:09:11 Uhr:


Das Bild deines Sommerpolos ist doch beim Polo treffen in Melle entstanden, da fahren wir jedes Jahr hin.
Aber ohne einen Polo zu besitzen 🙂

Jaaaap stimmt und es macht auch immer wieder sehr viel spass dabei zusein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen