Ist das Rost an der Heckklappe ?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Ist das wirklich Rost an der Heckklappe meines 13 Monate alten F20???

Habe diese Bläschen am hinteren Scheibenwischer entdeckt und war geschockt.
Unter der Gummimanschette am Fuß des Wischers habe ich Weißes zeug (Salz?!) und etwas Braunes (Rost?!) entdeckt

Die Reparatur sollte auf Garantie gehen oder?

LG
Scotty

Beste Antwort im Thema

Mir persönlich macht es mehr Spass, mich über einen gewohnt reibungslosen Ablauf zu freuen 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Die Leisten sind wohl aus Aluminium, wenn ich richtig informiert bin...

Zitat:

@cz3power schrieb am 4. Dezember 2017 um 07:28:30 Uhr:


Für die Rostblasen an den Dachzierleisten haben sie mir 50% Kulanz angeboten, Eigenanteil 350€ ...

Warum nur 50% 😕 Ist das etwa "Stand der Technik"?

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 23. Mai 2013 um 21:59:03 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von scotty90


...Bin immer wieder begeistert vom BMW-Service!
...

Widerspruch; ist doch wohl selbstverständlch!!!!!!!

Nö... wechsle deshalb wieder von Mercedes (aktuell S205 250d) zu BMW (G31 25d, schon bestellt)

lg
Peter

Hallo!
Dass die Heckklappen bei BMW nach kurzer Zeit rosten, ist ja hier nun hinlänglich dokumentiert.
Mir wurden bei Leasingrückgabe nach 36 Monaten für Rost an der Heckklappe (für mich allerdings nicht erkennbar) 460 € aufgelistet.
Auf die Frage nach der Rostgarantie erklärte man mir, dass diese aufgrund der zeitlichen Überziehung der Inspektionsintervalle nicht mehr greiffe?
Es wurden innerhalb der Laufzeit alle Inspektionen und Wartungen durchgeführt und niemand hat mich nach einer solchen auf irgendwelche Schäden hingewiesen.
Der angepriesene BMW-Kundenservice hat mir meine Frage auch nicht beantwortet.
Nach dieser Aussage wäre ja dann wohl auch die komplette Fahrzeuggarantie seitens BMW hinfällig, wenn man die Intervalle entsprechend, warum auch immer, zeitlich überschreitet!?

Ähnliche Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Die Serviceanzeige kommt doch weg- und zeitabhängig. Um welchen Zeitraum hast du den oder die Service überschritten?

Zitat:

@cz3power schrieb am 30. November 2017 um 12:08:03 Uhr:


Jep, ich muss mal kurz ne Leiche schänden.
Mein F20 rostete an der gleichen Stelle. Kulanzantrag gestellt, 100% Kostenübernahme durch BMW, Wagen gestern wieder abgeholt. Und das bei EZ 02/12 und 120tkm. Bin zufrieden!

Äh, warum muss man bei einem knapp 6 Jahre alten Auto, das eine 12 jährige Garantie auf Durchrostung besitzt, einen KULANZANTRAG stellen????

Zitat:

@halifax schrieb am 30. Dezember 2017 um 19:39:29 Uhr:


Die Serviceanzeige kommt doch weg- und zeitabhängig. Um welchen Zeitraum hast du den oder die Service überschritten?

Das Fahrzeug war ein Firmenfahrzeug, welches von einem Angestellten gefahren wurde, hatte selbst also nicht direkten Einfluss.

Laut Verkäufer wurden die Intervalle um insgesamt 41% überschritten, wobei die 41 % auch nicht erklärt wurden. (41% wovon?)

Zitat:

@Aldebaran1976 schrieb am 31. Dezember 2017 um 12:04:25 Uhr:



Zitat:

@cz3power schrieb am 30. November 2017 um 12:08:03 Uhr:


Jep, ich muss mal kurz ne Leiche schänden.
Mein F20 rostete an der gleichen Stelle. Kulanzantrag gestellt, 100% Kostenübernahme durch BMW, Wagen gestern wieder abgeholt. Und das bei EZ 02/12 und 120tkm. Bin zufrieden!

Äh, warum muss man bei einem knapp 6 Jahre alten Auto, das eine 12 jährige Garantie auf Durchrostung besitzt, einen KULANZANTRAG stellen????

Weil BMW zwischen Durchrostung und sog. „Optischen Makeln“ unterscheidet. Keine Ahnung warum, mir auch egal, gab ja Kulanz 😉
Achja, ich finde das Verhalten auch kacke...

Habe jetzt die Beulenpest unterhalb des Logos entdeckt.und Kulanz Ablehnung Beim BMW Servicemitarbeiter, obwohl der die beulenpest um den heckschnwischer behoben wurde.

Typische F20/21 Erstmodellkrankheit.. hatte ich auch.. komplette Heckklappe wurde 2017 auf Kulanz getauscht.. BJ 2011

Mein " freundlicher Servicemitarbeiter" sagt nach der ersten optische Besichtigung es kommt von Steinschlägen. Beim 2. Telefonat meint erstmal: Ich solle mir eine andere BMW Werkstatt suchen.??

Deine Heckklappe schaut aber auch übel aus, vor allem auf dem zweiten Bild.

Bild 3 ist definitiv Rost! Hatte ich auch schon mal beim 2012er Vormodell. Hat BMW dann aber auf Kulanzbasis übernommen. Alles andere wäre auch eine Frechheit gewesen.

Beide Fotos sehen aber so aus, als gäb es zudem eine Lackbeschädigung und der Rost könnte daraufhin auch erst gebildet worden sein?!?

Bei mir war das ein komplett geschlossener Pickel-als ob man n Sandkorn aufs Blech und dann den Lack drüber „gespannt“ hätte. Da war nichts offen oder so und das wurd auch anstandslos auf Kulanz korrigiert. Gut meiner (von 12/12) hatte das vor 2-3 Jahren.

Hat schon jemand Erfahrungen mit Rost an der Innenseite der Heckklappe gemacht?
Habe mehrere Roststellen entdeckt. Fahrzeug ist ein F20 Bj. 03/2015 (VFL).

Bisher habe ich immer nur von Roststellen an der Außenseite gelesen.
Bin am Freitag ohnehin beim Service und werde einen Kulanzantrag stellen lassen.

Wie ist Eure Einschätzung: neue Heckklappe oder reicht lackieren aus?

Img-3303
Img-3310
Img-3295
Deine Antwort
Ähnliche Themen