1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. ist das normal? Kennlinie Differenzdrucksensor 1.6 tdci

ist das normal? Kennlinie Differenzdrucksensor 1.6 tdci

Ford Focus Mk2

Servus Liebe Leute,

ich bräuchte mal Hilfe bei der Interpretation der nachfolgenden Kennlinien während der Fahrt.

Ford Focus MK2 1.6 tdci
Bj. 2011
ca. 160t km

Nach Reinigung des Rußpartikelfilters tritt bei dem Auto einer Freundin sporadisch und meist nach längerer Autobahnfahrt die Fehler "Ladedruck zu hoch" inkl. Notlauf auf und deshalb hat sie das wunderschöne KFZ mal ausgelesen.
Dabei ergaben sich Kennlinien im angehängten Bild. Die obere Linie ist die des Differenzdrucksensors, welche offenbar immer zwischen 0 und 819 kPa hin und herpendeln. Kann das sein, dass der Sensor selbst hinüber ist? Aber hat das überhaupt etwas mit der Fehlermeldung eines zu hohen Ladedrucks zu tun?
Für ein-zwei Schläge auf den Hinterkopf wäre ich Euch dankbar,

der Eure

Kennlinien
20 Antworten

Sie ist nach der DPF Reinigung wohl schon 900 km gefahren, eigentlich sollte der doch dann trocken sein… schwierige Kiste 😉

.. der Differenz Drucksensor müsste in allen deiner Fälle theoretisch im Fehlerspeicher als Fehlercode auftauchen.

Das Problem bei der Montage des Sensor sind nicht korrekt verlegte Schläuche. Hier gibt es auch eine entsprechende TSI von Ford.
Viele Monteure verlegen diese in einem zu engen Radius. Durch die Kapilarwirkung (Kondenzwasser) steigt Wasser hoch in den Sensor. Das war’s dann.
Trocknet der Sensor, hat man oft ein nicht plausiblen Fehler. D.h. Sensor tauschen und auf jeden Fall die Schläuche! Korrekt verlegen! Der Sensor hat auf der Rückseite beschriftet wo Eingang und Ausgang ist.
Die Durchmesser innen von 5,5 und 6,5 kann man schon mal vertauschen.
Also immer schauen wo der Schlauch am DPF sitzt und dann einzeln abziehen.
Gutes Gelingen

Ok, jetzt wird’s interessant 🙂

An die TSI kommt man als Normalsterblicher vermutlich nicht ran, oder? Die Schläuche sind auf jeden Fall relativ knirsch verlegt und ich habe mich auch gewundert, warum das diese gleich aussehenden typischen Gewebe-Gummi-Kraftstoffleitungen sind. Hätte jemand eventuell die Teilenummern zu den Schläuchen, oder die Spezifikationen zu Länge, Material, etc? Ansonsten würde ich mal zu Ford direkt fahren..

Danke @Turbo175, für die Spur

Der Eure

Das ist Kondenswasser durch Warm - Kalt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen