Ist das normal : 1. Ölwechsel mit 9500 km ?
Mein Caddy 4 1,4 TSI ist Bj 3/2017 und hat derzeit 9500 km am Tacho. Nun ist das Schraubenschlüssel Symbol und Öl aufgeschienen. Es muss ein Ölwechsel gemacht werden. Ich glaub mich laust der Affe ! Bei meinem neuen Ducato ist der erste Ölwechsel bei 40tkm oder 2 Jahre vorgeschrieben . Ist das normal?
Beste Antwort im Thema
Nein, das Serviceheft existiert nur noch elektronisch beim 🙂
71 Antworten
Natürlich kann das jede Werkstatt, da gibt es einen Messwert mit dem Namen "Thermische Belastung" der darüber Aufschluss gibt.
Kannst du das etwas genauer erläutern?
@AudiJunge
Die thermische Belastung ist der Verschleißwert des Öls 😉.
Schon klar, aber wie wird das ermittelt? Mit was für einer Art Sensor? Oder ist es so: je länger das Öl heiss war bzw je heisser es war, desto höher der Wert? Also eine Art indirekte Messung.
Ähnliche Themen
Das ist ein errechneter Wert aus dem Nutzungsverhalten (Kaltstarts, Öltemperatur, schnelle Autobahnfahrten...).
OK, danke für die Aufklärung, wieder was gelernt!
Zitat:
@Collossus schrieb am 4. Juli 2018 um 22:01:42 Uhr:
Im Fehlerspeicher den Zustand des Öls auslesen zu können, ist aber auch ziemlich gut. Kann vermutlich nicht jede Werkstatt.@meisterzangla
Steht zumindest in der Signatur des TE, dass es ein 1.4TSi ist.
Die signatur wird in der ios app leider nicht angezeigt
Ich habe den Thread hier gerade durchgelesen. Bei mir ist eine ähnliche Situation. Ich habe den TSI, EZ 12/17, km bis heute 11000 und seit gestern möchte der Caddy zum Öl-Service. Bisher habe ich kein Öl gewechselt und bisher eine Mischung (ca. 50:50) Kurzstreke und Langstrecke. Er sagt mir in 30 bzw. heute 29 Tagen wäre es soweit.
Verstehe ich das richtig, es ist etwas nicht korrekt eingestellt, da ab Werk eigentlich Longlife-Öl drin ist und der erste Ölwechsel länger auf sich warten lassen sollte?
Dann wird der genauso falsch programmiert sein wie viele andere TSI. Fahr zum 🙂 und lass es umprogrammieren.
Hiho
nur weil Long Life Öl drinne ist ..muss der Intervall nicht unbeding bie 30tkm liegen ..den auch im 15 TKM Festinterval wird LL ab Werk eingefüllt ...
afaik sollte im Serviceheft vermekrt sein was codiert sein müsste .
Gruß Dirk
Wie hier schon geschrieben steht, hat der C4 (ebenso wie andere aktuelle Modelle) kein Serviceheft mehr, dort kann ich also nicht nachschauen ...
Beim Caddy 4 ist es relativ einfach.
Wenn auf dem Datenträger "QI6" eingetragen ist, ist eigentlich Longlife mit 30 tkm Wechselintervall vorgesehen.
Im Juli 2018, bei gut 9000 km erstmalige Aufforderung zum Service (Ez März 2017). Fehlerspeicher von Werkstätte gelöscht. Nun Anfang 2018 bei 12600 km schon wieder die nächste Service Aufforderung. Also VW geht mir schon langsam auf die Nerven. Also noch Garantieende abwarten und dann zu meiner freien Werkstatt und dann wird alle 2 Jahre Öl gewechselt, egal was die Anzeige anzeigt.
Servus,
was spricht dagegen das Öl 1x im Jahr zu erneuern? Bei mir bleibt kein Öl länger als 1Jahr im Motor.
Alles eine Frage des Glaubens.
Bisher haben meine VWs auch die Longlifeplörre überlebt. 200 tkm und den Ölwechsel immer nach ca. 25 tkm bei 15 tkm Jahresfahrleistung.