Ist das M-Fahrwerk zu straff?
Hallo zusammen,
ich bestelle kommende Woche meinen X1 als 30e Hybrid mit M-Paket (inkl. dem Frozen Grey Lack) und 18 Zoll Rädern.
Ich bin leider etwas empfindlich mit straffen, insbesondere „hoppeligen“ Fahrwerken. Ich hatte seinerzeit einen Alpina D3 mit einem ganz tollen Fahrwerk und bin dann auf den X1 mit M Paket und Runflat Reifen gewechselt. Hatte mich so gestört, dass ich die Runflats direkt auf normale Reifen gewechselt habe. Aktuell habe ich einen Skoda Superb Hybrid, der mit einem adaptiven Fahrwerk ausgerüstet ist und angenehm abgestimmt ist.
Der X1 gefällt mir total gut und die Motorisierung scheint Hammer zu sein. Ich stelle mir nur die Frage wie das Fahrwerk ist. In den 100+ YouTube Videos wird eigentlich nur positiv über das Fahrwerk gesprochen, in den Zeitschriften liest man aber doch von einer recht harten Abstimmung.
Ich würde wie gesagt daher auf die 18 Zöller gehen und das adaptive M-Fahrwerk nehmen. Zudem ist der Hybrid ja fast 2 Tonnen schwer, was ihn doch etwas satter Federn lassen sollte. Mein Verkäufer rät mir vom Serienfahrwerk ab, er meint dass das adaptive M Fahrwerk angenehm sei.
Vielleicht gibt es hier ja schon Erfahrungswerte, mich würde auch interessieren was unter adaptiv zu verstehen ist, kann man das irgendwie einstellen, wird es härter vor Sport oder weicher bei Eco?
Danke Euch vorab für Hinweise.
So soll er aussehen:
https://up.picr.de/45078909cw.jpeg
Gruß
Frank
155 Antworten
Nach deine Antwort habe ich den Sattler von BMW Individual Manufaktur in die Niederlande gefragt.
Seine Antwort:
Hoi Hans
Het adaptief onderstel is lang niet zo stug als jullie Mini dus dat komt wel goed
PS. wir waren MINI Fahrer (+ Runflat), wuerde dann fuer uns kein Problem geben.
Bin gespannt auf das Feedback zum M-Fahrwerk. Ich persönlich finde das Serienfahrwerk schon straff genug, der neue GLC schwimmt immer Vergleich zum X1
Zitat:
@hans1963 schrieb am 13. März 2023 um 16:32:17 Uhr:
@Safran258,Nach deine Antwort habe ich den Sattler von BMW Individual Manufaktur in die Niederlande gefragt.
Seine Antwort:Hoi Hans
Het adaptief onderstel is lang niet zo stug als jullie Mini dus dat komt wel goed
PS. wir waren MINI Fahrer (+ Runflat), wuerde dann fuer uns kein Problem geben.
Hallo @Safran258,
ich komme vom X2 mit Runflat - für mich ist das M-Fahrwerk mit 19-Zöller wie eine Sänfte........
Ich komme vom Audi A5 S-Line Fahrwerk und finde das adaptive M-Fahrwerk gut abgestimmt (beide mit 18 Zoll). Das hohe Gewicht des Plug-In Hybrid könnte hier positiv eine Rolle spielen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hans1963 schrieb am 13. März 2023 um 15:50:57 Uhr:
Heute in der Haendlerconfi aendern lassen:Von Serienfahrwerk (225) in M Adaptives Fahrwerk (2VF)
Mir wuerde durch ein FB Mitglied aus NL mit einem X1 2.3i xDrive, 19 Zoll + M Adaptives Fahrwerk das das M Fahrwerk gut gefaellt und er den Wechsel in 2VF unbedingt raten wuerde.
Wir bekommen auch einen X1 2.3i xDrive 19 Zoll
Kann man beim X1 2.3i xDrive M-Line unterschiedliche Fahrwerke wählen?
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 13. März 2023 um 20:33:24 Uhr:
Danke, soweit ich mich erinnere konnte man in D das Fahrwerk nicht bei M-Line wählen. Oder?
Doch geht. Muss aber explizit geordert werden.
Mein xLine wird im Gegenzug explizit das M-Fahrwerk bekommen. Mit 18 Zöllnern.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 13. März 2023 um 20:13:05 Uhr:
Zitat:
@hans1963 schrieb am 13. März 2023 um 15:50:57 Uhr:
Heute in der Haendlerconfi aendern lassen:Von Serienfahrwerk (225) in M Adaptives Fahrwerk (2VF)
Mir wuerde durch ein FB Mitglied aus NL mit einem X1 2.3i xDrive, 19 Zoll + M Adaptives Fahrwerk das das M Fahrwerk gut gefaellt und er den Wechsel in 2VF unbedingt raten wuerde.
Wir bekommen auch einen X1 2.3i xDrive 19 Zoll
Kann man beim X1 2.3i xDrive M-Line unterschiedliche Fahrwerke wählen?
Selbstverständlich kann man das adaptive Fahrwerk gegen ein Standard tauschen. Dies ist auch im Konfi ersichtlich und ich habe es so gehandhabt.
Also mit 2VF
Und keine Mehrkosten 2VF, trotz:
* Sportlenkung
* Tieferlegung
* Automatisch einstellung Fahrbahnunebenheiten und/oder hohe Geschwindigkeiten.
Komisch eigentlich kein anderen Preis wenn man, wie wir erst, das Serienfahrwerk geordert hat.
Note: mein BMW Haendler schreibt auf Messenger;
Het heeft geen invloed op de prijs. Het is een keuze.
;
@hans1963 schrieb am 13. März 2023 um 21:16:56 Uhr:
Und keine Mehrkosten 2VF, trotz:
* Sportlenkung
* Tieferlegung
* Automatisch einstellung Fahrbahnunebenheiten und/oder hohe Geschwindigkeiten.
Komisch eigentlich kein anderen Preis wenn man, wie wir erst, das Serienfahrwerk geordert hat.
Note: mein BMW Haendler schreibt auf Messenger;
Het heeft geen invloed op de prijs. Het is een keuze.
Als het M-chassis te krap voor je is, ben je te oud.🙂😁😁😁😁😁😉
Auch das (smile)
Die AMS vom 15.12.2022 schreibt im Testbericht zum X1 auf Seite 43"Als M-Sport ist der X1 ein straffer Geselle, der die Insassen gerne durchschüttelt" Im Testabschnitt "Federungskomfort" Ob das im Testwagen montierte M-Sportpaket (ich meine Fahrwerk) plus 19 Zoll Bereifung sein muss, sollten sich insbesondere Freunde des Federungskomforts gut überlegen. usw. usw.
Soviel zum Thema von der Zeitschrift Auto Motor Sport aber jeder muss für sich entscheiden und entsprechende Prioritäten setzen.