Ist das hier eigentlich noch ein Auto- oder schon eher ein Ausstattungsforum? ("Volle Hütte")

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

zunächst bitte ich um Nachsicht für die vielleicht etwas provokante Überschrift und möchte gleich voraus schicken, dass ich niemanden wegen seines Drangs zu viel Power, Infotainment, Assistenten und optischem Schnick-Schnack kritisiere. Für mich gilt: "Levve und levve losse"!😉

Nachdem ich in den letzten Monaten wieder verstärkt ins Forum geschaut habe, weil der turnusmäßige Ersatz meines Merivas an stand, habe ich aber festgestellt, dass hier ein überproportionaler Trend zu hochgerüsteten Fahrzeugen besteht aber kaum "Fahrer(in) Mustermann", die die Brot und Butter Varianten kaufen und ja wohl die statistische Mehrheit der Käufer darstellen, vertreten ist. Damit ist das Forum als Ratgeber für die "Normalos" nicht so wertvoll, wie es sein könnte und die ja real existierenden "Schwatzbudenverkäufer" (Diese bilden selbstverständlich die Ausnahme 😉 ) können diesen "Hilflosen" die "Tasche voll labern".

Ich selbst bin beim Autokauf eine Mischung aus "Bauch" und "Kopf" und habe nach einem Auto gesucht, das so kompakt wie möglich ist, aber mir auch auf längeren Strecken hinreichende Bequemlichkeit und Komfort bietet. Als Ergebnis fiel die Wahl schließlich auf den Sportsvan HL.

Dabei war ich bei der Auswahl der Extras relativ restriktiv, denn ich will kein Auto, dass mich ständig wegen meines Fahrstils "an meckert". (Meiner Langzeit-Beifahrerin habe ich das geduldig abgewöhnt.😉 ) Ich brauche auch keine Konzertqualtät des Radios und Telefonieren während der Fahrt lehne ich aus Sicherheitsgründen grundsätzlich ab. Ich bin übrigens froh, wenn ich auch mal vorrübergehend nicht erreichbar bin😁 )

Auch halte ich 105 bzw. 125 PS im Sportsvan für völlig ausreichend, um im heutigen Verkehr zügig mit schwimmen zu können.

Ansonsten bin ich die Ausstattungsliste Punkt für Punkt durchgegangen und habe mich gefragt: "Brauchst Du es, wenn ja wie oft?".

Natürlich haben wir alle unterschiedliche Anforderungsprofile. Der reisende Handelsvertreter braucht die "Connectivity"; wer ständig "Tante Franz und Onkel Erna" und Ihre beiden Berner Sennhunde im Hügelland transportieren muss, kauft mit Fug und Recht auch ein paar PS mehr.

Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass bei der Ausstattung vieles nur gewählt wird, weil es geil, neu, in oder angesagt ist. Das sind dann die Leute, die sich über das Auto definieren und das auch (fast schon exhibitionistisch) zeigen wollen. Grundsätzlich kein Problem, wenn ich nicht (zwischen den Zeilen) den Eindruck gewonnen hätte, dass sie sich dafür oft auch noch hoch verschulden.

Positiver Effekt ist natürlich, dass die Wirtschaft angekurbelt wird und die Händler/Hersteller Marge aufgebessert wird. Automobile Elektronik wird erheblich teurer verkauft, als technisch gleichwertige Lösungen im nicht automobilen Bereich. 😛

Gruß pug606

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zunächst bitte ich um Nachsicht für die vielleicht etwas provokante Überschrift und möchte gleich voraus schicken, dass ich niemanden wegen seines Drangs zu viel Power, Infotainment, Assistenten und optischem Schnick-Schnack kritisiere. Für mich gilt: "Levve und levve losse"!😉

Nachdem ich in den letzten Monaten wieder verstärkt ins Forum geschaut habe, weil der turnusmäßige Ersatz meines Merivas an stand, habe ich aber festgestellt, dass hier ein überproportionaler Trend zu hochgerüsteten Fahrzeugen besteht aber kaum "Fahrer(in) Mustermann", die die Brot und Butter Varianten kaufen und ja wohl die statistische Mehrheit der Käufer darstellen, vertreten ist. Damit ist das Forum als Ratgeber für die "Normalos" nicht so wertvoll, wie es sein könnte und die ja real existierenden "Schwatzbudenverkäufer" (Diese bilden selbstverständlich die Ausnahme 😉 ) können diesen "Hilflosen" die "Tasche voll labern".

Ich selbst bin beim Autokauf eine Mischung aus "Bauch" und "Kopf" und habe nach einem Auto gesucht, das so kompakt wie möglich ist, aber mir auch auf längeren Strecken hinreichende Bequemlichkeit und Komfort bietet. Als Ergebnis fiel die Wahl schließlich auf den Sportsvan HL.

Dabei war ich bei der Auswahl der Extras relativ restriktiv, denn ich will kein Auto, dass mich ständig wegen meines Fahrstils "an meckert". (Meiner Langzeit-Beifahrerin habe ich das geduldig abgewöhnt.😉 ) Ich brauche auch keine Konzertqualtät des Radios und Telefonieren während der Fahrt lehne ich aus Sicherheitsgründen grundsätzlich ab. Ich bin übrigens froh, wenn ich auch mal vorrübergehend nicht erreichbar bin😁 )

Auch halte ich 105 bzw. 125 PS im Sportsvan für völlig ausreichend, um im heutigen Verkehr zügig mit schwimmen zu können.

Ansonsten bin ich die Ausstattungsliste Punkt für Punkt durchgegangen und habe mich gefragt: "Brauchst Du es, wenn ja wie oft?".

Natürlich haben wir alle unterschiedliche Anforderungsprofile. Der reisende Handelsvertreter braucht die "Connectivity"; wer ständig "Tante Franz und Onkel Erna" und Ihre beiden Berner Sennhunde im Hügelland transportieren muss, kauft mit Fug und Recht auch ein paar PS mehr.

Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass bei der Ausstattung vieles nur gewählt wird, weil es geil, neu, in oder angesagt ist. Das sind dann die Leute, die sich über das Auto definieren und das auch (fast schon exhibitionistisch) zeigen wollen. Grundsätzlich kein Problem, wenn ich nicht (zwischen den Zeilen) den Eindruck gewonnen hätte, dass sie sich dafür oft auch noch hoch verschulden.

Positiver Effekt ist natürlich, dass die Wirtschaft angekurbelt wird und die Händler/Hersteller Marge aufgebessert wird. Automobile Elektronik wird erheblich teurer verkauft, als technisch gleichwertige Lösungen im nicht automobilen Bereich. 😛

Gruß pug606

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@bofbaz schrieb am 30. Oktober 2014 um 07:54:51 Uhr:


Ich hab mir eine "Vollausstattung" gegönnt. Nun weiß ich, was ich alles nicht brauche... und was nervt.
Das ist leider meiner charakterlichen Eigenschaft geschuldet, dass ich nur über Dinge urteilen möchte, über die ich es auch kann.

Ist leider manchmal etwas teurer 🙁

Aber einen Comfortline-Golf als Krankenkassen-Modell zu bezeichnen, das ist echt daneben!
Jeder muss am Ende selbst wissen, was er braucht.

Ich halte für mich fest:
- Handschalter
- Klimaautomatik
- Bi-Xenon inkl. Dynamic Light Assist
- Discover Media
- Licht+Sicht-Paket
- Spiegelpaket
- Teil-Leder (z.B. ErgoActive-Sitze)
- PLA (praktisch in Berlin!)
- Fahrprofilauswahl

Hab ich - brauch ich aber nicht unbedingt:
- DSG
- DCC
- Front Assist inkl. ACC
- Discover Pro
- Verkehrszeichenerkennung
- Rückfahrkamera
- hab bestimmt was vergessen - spricht auch eher gegen ein solches Feature

Mehr Sonderausstattung bekommt der nächste neue definitiv nicht...

Bingo, volle Zustimmung! Bei DSG und DCC käme es auf den Fahrzeugtyp an. Je komfortabler und je mehr für Langstrecke genutzt, umso eher wieder DSG. Wenn wir aktuell nur als Zweitwagen und Kurze Strecken bis täglich maximal 50 km, dann Handschalter. Assistenten hasse ich generell wie die Pest (der einzige Assistent, den mein .:R hat ist die GRA, die ich aber auch nur sehr selten nutze und wenn ich sie nicht hätte, dann würde ich nix vermissen)

Zitat:

@i need nos schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:46:23 Uhr:



Bingo, volle Zustimmung! Bei DSG und DCC käme es auf den Fahrzeugtyp an. Je komfortabler und je mehr für Langstrecke genutzt, umso eher wieder DSG. Wenn wir aktuell nur als Zweitwagen und Kurze Strecken bis täglich maximal 50 km, dann Handschalter. Assistenten hasse ich generell wie die Pest (der einzige Assistent, den mein .:R hat ist die GRA, die ich aber auch nur sehr selten nutze und wenn ich sie nicht hätte, dann würde ich nix vermissen)

Darf ich das mal neugierig hinterfragen?

Warum DSG eher dann, wenn Du mehr Langstrecke fährst und einmal im größten Gang angekommen eigentlich gar nicht mehr schalten musst? Ist DSG nicht eher dann sinnvoll, wenn man viel Kurstrecke mit entsprechend mehr Schaltvorgängen hat?

(Wobei ich persönlich weder im einen noch im anderen Fall DSG bevorzugen würden - im LKW dagegen nie wieder ohne automatisierte Schaltung ...)

Auf der Langstrecke steht man auch häufiger mal im Stau / zähflüssigem Verkehr, da ist so ein DSG einfach deutlich komfortabler als ständig "von Hand" schalten zu müssen. So empfinde zumindest ich

Ich fahre selten längere Strecken und noch seltener auf der AB. Aber stehe jeden Tag im Stau und bin in der Stadt unterwegs. Für mich ist gerade bei meinem Fahrprofil das DSG ein echter Komfortgewinn.

Ähnliche Themen

Ich freu mich schon auf den nächsten günstigen Golf 😁
Viele Assistenten kann ich bei Bedarf eh dazucodieren.

Zitat:

@xy_freising schrieb am 1. November 2014 um 13:38:46 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:46:23 Uhr:



Bingo, volle Zustimmung! Bei DSG und DCC käme es auf den Fahrzeugtyp an. Je komfortabler und je mehr für Langstrecke genutzt, umso eher wieder DSG. Wenn wir aktuell nur als Zweitwagen und Kurze Strecken bis täglich maximal 50 km, dann Handschalter. Assistenten hasse ich generell wie die Pest (der einzige Assistent, den mein .:R hat ist die GRA, die ich aber auch nur sehr selten nutze und wenn ich sie nicht hätte, dann würde ich nix vermissen)
Darf ich das mal neugierig hinterfragen?

Warum DSG eher dann, wenn Du mehr Langstrecke fährst und einmal im größten Gang angekommen eigentlich gar nicht mehr schalten musst? Ist DSG nicht eher dann sinnvoll, wenn man viel Kurstrecke mit entsprechend mehr Schaltvorgängen hat?

(Wobei ich persönlich weder im einen noch im anderen Fall DSG bevorzugen würden - im LKW dagegen nie wieder ohne automatisierte Schaltung ...)

Stau´s, Stop&Go, Autobahnwechsel, Wege zu und von Autobahnen weg und in erster Linie Zwischenspurts auf der Autobahn. Meine Reisegeschwindigkeit liegt bei 160-200 km/h, wenn zulässig und möglich. Wenn da mal ein Lastwagen etc.. mit maximal 100 km/h raus zieht, dann beschleunige ich eigentlich immer so, dass ich möglichst schnell wieder auf Reisegeschwindigkeit komme. Dazu habe ich bei meinen Handschaltern in den vierten oder gar dritten Gang zurück geschaltet und denn bei Erreichen der Reisegeschwindigkeit sofort in den höchstmöglichen Gang. Das nimmt mir das DSG ab🙂

Die Hütte ist voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen