Ist das hier eigentlich noch ein Auto- oder schon eher ein Ausstattungsforum? ("Volle Hütte")

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

zunächst bitte ich um Nachsicht für die vielleicht etwas provokante Überschrift und möchte gleich voraus schicken, dass ich niemanden wegen seines Drangs zu viel Power, Infotainment, Assistenten und optischem Schnick-Schnack kritisiere. Für mich gilt: "Levve und levve losse"!😉

Nachdem ich in den letzten Monaten wieder verstärkt ins Forum geschaut habe, weil der turnusmäßige Ersatz meines Merivas an stand, habe ich aber festgestellt, dass hier ein überproportionaler Trend zu hochgerüsteten Fahrzeugen besteht aber kaum "Fahrer(in) Mustermann", die die Brot und Butter Varianten kaufen und ja wohl die statistische Mehrheit der Käufer darstellen, vertreten ist. Damit ist das Forum als Ratgeber für die "Normalos" nicht so wertvoll, wie es sein könnte und die ja real existierenden "Schwatzbudenverkäufer" (Diese bilden selbstverständlich die Ausnahme 😉 ) können diesen "Hilflosen" die "Tasche voll labern".

Ich selbst bin beim Autokauf eine Mischung aus "Bauch" und "Kopf" und habe nach einem Auto gesucht, das so kompakt wie möglich ist, aber mir auch auf längeren Strecken hinreichende Bequemlichkeit und Komfort bietet. Als Ergebnis fiel die Wahl schließlich auf den Sportsvan HL.

Dabei war ich bei der Auswahl der Extras relativ restriktiv, denn ich will kein Auto, dass mich ständig wegen meines Fahrstils "an meckert". (Meiner Langzeit-Beifahrerin habe ich das geduldig abgewöhnt.😉 ) Ich brauche auch keine Konzertqualtät des Radios und Telefonieren während der Fahrt lehne ich aus Sicherheitsgründen grundsätzlich ab. Ich bin übrigens froh, wenn ich auch mal vorrübergehend nicht erreichbar bin😁 )

Auch halte ich 105 bzw. 125 PS im Sportsvan für völlig ausreichend, um im heutigen Verkehr zügig mit schwimmen zu können.

Ansonsten bin ich die Ausstattungsliste Punkt für Punkt durchgegangen und habe mich gefragt: "Brauchst Du es, wenn ja wie oft?".

Natürlich haben wir alle unterschiedliche Anforderungsprofile. Der reisende Handelsvertreter braucht die "Connectivity"; wer ständig "Tante Franz und Onkel Erna" und Ihre beiden Berner Sennhunde im Hügelland transportieren muss, kauft mit Fug und Recht auch ein paar PS mehr.

Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass bei der Ausstattung vieles nur gewählt wird, weil es geil, neu, in oder angesagt ist. Das sind dann die Leute, die sich über das Auto definieren und das auch (fast schon exhibitionistisch) zeigen wollen. Grundsätzlich kein Problem, wenn ich nicht (zwischen den Zeilen) den Eindruck gewonnen hätte, dass sie sich dafür oft auch noch hoch verschulden.

Positiver Effekt ist natürlich, dass die Wirtschaft angekurbelt wird und die Händler/Hersteller Marge aufgebessert wird. Automobile Elektronik wird erheblich teurer verkauft, als technisch gleichwertige Lösungen im nicht automobilen Bereich. 😛

Gruß pug606

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zunächst bitte ich um Nachsicht für die vielleicht etwas provokante Überschrift und möchte gleich voraus schicken, dass ich niemanden wegen seines Drangs zu viel Power, Infotainment, Assistenten und optischem Schnick-Schnack kritisiere. Für mich gilt: "Levve und levve losse"!😉

Nachdem ich in den letzten Monaten wieder verstärkt ins Forum geschaut habe, weil der turnusmäßige Ersatz meines Merivas an stand, habe ich aber festgestellt, dass hier ein überproportionaler Trend zu hochgerüsteten Fahrzeugen besteht aber kaum "Fahrer(in) Mustermann", die die Brot und Butter Varianten kaufen und ja wohl die statistische Mehrheit der Käufer darstellen, vertreten ist. Damit ist das Forum als Ratgeber für die "Normalos" nicht so wertvoll, wie es sein könnte und die ja real existierenden "Schwatzbudenverkäufer" (Diese bilden selbstverständlich die Ausnahme 😉 ) können diesen "Hilflosen" die "Tasche voll labern".

Ich selbst bin beim Autokauf eine Mischung aus "Bauch" und "Kopf" und habe nach einem Auto gesucht, das so kompakt wie möglich ist, aber mir auch auf längeren Strecken hinreichende Bequemlichkeit und Komfort bietet. Als Ergebnis fiel die Wahl schließlich auf den Sportsvan HL.

Dabei war ich bei der Auswahl der Extras relativ restriktiv, denn ich will kein Auto, dass mich ständig wegen meines Fahrstils "an meckert". (Meiner Langzeit-Beifahrerin habe ich das geduldig abgewöhnt.😉 ) Ich brauche auch keine Konzertqualtät des Radios und Telefonieren während der Fahrt lehne ich aus Sicherheitsgründen grundsätzlich ab. Ich bin übrigens froh, wenn ich auch mal vorrübergehend nicht erreichbar bin😁 )

Auch halte ich 105 bzw. 125 PS im Sportsvan für völlig ausreichend, um im heutigen Verkehr zügig mit schwimmen zu können.

Ansonsten bin ich die Ausstattungsliste Punkt für Punkt durchgegangen und habe mich gefragt: "Brauchst Du es, wenn ja wie oft?".

Natürlich haben wir alle unterschiedliche Anforderungsprofile. Der reisende Handelsvertreter braucht die "Connectivity"; wer ständig "Tante Franz und Onkel Erna" und Ihre beiden Berner Sennhunde im Hügelland transportieren muss, kauft mit Fug und Recht auch ein paar PS mehr.

Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass bei der Ausstattung vieles nur gewählt wird, weil es geil, neu, in oder angesagt ist. Das sind dann die Leute, die sich über das Auto definieren und das auch (fast schon exhibitionistisch) zeigen wollen. Grundsätzlich kein Problem, wenn ich nicht (zwischen den Zeilen) den Eindruck gewonnen hätte, dass sie sich dafür oft auch noch hoch verschulden.

Positiver Effekt ist natürlich, dass die Wirtschaft angekurbelt wird und die Händler/Hersteller Marge aufgebessert wird. Automobile Elektronik wird erheblich teurer verkauft, als technisch gleichwertige Lösungen im nicht automobilen Bereich. 😛

Gruß pug606

81 weitere Antworten
81 Antworten

Vergesst nicht das immer wieder gern geschriebene Allzweckargument, dass ein Dacia wohl die bessere Wahl gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Vergesst nicht das immer wieder gern geschriebene Allzweckargument, dass ein Dacia wohl die bessere Wahl gewesen wäre.

Vom Wertverlust ggf. tatsächlich! 😁

Vom Image her aber allemal! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von jonson123


Hast du in der Schule eigentlich gerne Aufsätze geschrieben ?

Gruß
joe

Wenn man sonst nichts kritisierbares findet, kann man noch immer die Länge des Beitrags kritisieren.

Du darfst Dir jetzt gern selbst aussuchen, welcher Beitrag mit "oben" gemeint ist! 😁

Gegen einen einem selbst zu lang und zu mühsam zu lesen erscheinenden Beitrag gibt´s ein ganz einfaches Gegenmittel: Man liest ihn einfach nicht! Das erspart einem auch die nicht zwingende Notwendigkeit eines Kommentars oder einer Beurteilung dessen! 😰

How screamingly simple is that!?

erstens habe ich dich nicht kritisiert- zeige mir die Stelle ( Kritik)

zweitens kennst du den Film "Oben" - der ist der Hammer

drittens lese ich deine Beiträge gerne

Zum Schluss: es war eine rein persönliche Frage 😁

Gruß
joe

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



[... ]ist also neidisch und will "uns" hier unseren schönen XY madig machen...

*hektisch unter den Tisch abtauch* ... Was willst Du mit mir? ... 😰 ... (😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

@dbr70 schrieb am 12. September 2014 um 13:20:59 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von xDoMiiX


Ärgern tut er mich ja nicht 😁 ist mir im Prinzip auch relativ egal zumal er wirklich der einzige Golf Fahrer ist, der so auf besonders und cool macht. Allerdings bin ich nicht der einzige mit der Meinung und klar freut man sich über so ein Auto habe ja selber einen Highline mit ordentlich Ausstattung und ja gefreut bzw. freuen tue ich mich immer noch, wenn ich in meinen Golf steige und losfahre (grins) 🙂 aber das stelle ich nicht zur Schau indem ich nur rumfahre und auf cool mache. Der Typ ist einfach nur behindert. Sorry ist aber so.
Wenn er behindert ist, solltest Du Dich aber nicht über ihn lustig machen...

So war es nicht gemeint aber okay beenden wir es hier. PS an alle, die sich dadurch angegriffen fühlen oder gefühlt haben, das war nicht meine Absicht und ich entschuldige mich für die unangebrachte Bemerkung.

ich würde mir keine Gedanken machen, weil Du keinen "Behinderten" angesprochen, sondern ein Verhalten umschrieben hast. Und wenn man es jetzt schon auf die Waage der political correctness legt, dann kann mit "Behinderter" auch kein körperlich und/oder mental eingeschränkter Mensch gemeint sein, weil den darf man nicht mehr als "Behinderten" bezeichnen😉

Zitat:

@xDoMiiX schrieb am 13. Oktober 2014 um 15:57:40 Uhr:



Zitat:

@dbr70 schrieb am 12. September 2014 um 13:20:59 Uhr:


Wenn er behindert ist, solltest Du Dich aber nicht über ihn lustig machen...
So war es nicht gemeint aber okay beenden wir es hier. PS an alle, die sich dadurch angegriffen fühlen oder gefühlt haben, das war nicht meine Absicht und ich entschuldige mich für die unangebrachte Bemerkung.

Kein Ding. Obwohl selbst gehbehindert, hab ich mich nicht persönlich angegriffen gefühlt - aber durchaus das Provokationspotenzial Deines Beitrags erkannt. Und daher hab ich, obwohl mir klar war, dass Du es nicht wörtlich meinst, auch keinen Smiley hinzugefügt, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Jedenfalls freu ich mich, dass Du Dich deswegen nochmal zu Wort gemeldet hast und damit sollte es jetzt auch wirklich für alle erledigt sein.

Ja hab auch erst gestern die Kommentare zu meinem Kommentar gelesen, da ich die letzte Zeit nicht aktiv war. Aber naja ich schweife vom eigentlichen Thema ab 🙂 bin aber froh das hier niemand nachtragend ist und damit ist die Diskussion darüber dann hoffentlich auch beendet.

Ich denke auch, dass hier nicht nur die "Highline-Volle-Hütte-GTI-R-Fahrer" vertreten sind. Ich für meinen Teil zähle mich zu den Golf VII Trendline-Fahrern die sich trotzdem für ihr Auto interessieren.

Zitat:

@Pascal00 schrieb am 15. Oktober 2014 um 11:05:39 Uhr:


Ich denke auch, dass hier nicht nur die "Highline-Volle-Hütte-GTI-R-Fahrer" vertreten sind. Ich für meinen Teil zähle mich zu den Golf VII Trendline-Fahrern die sich trotzdem für ihr Auto interessieren.

Muss ja auch nicht immer Highline sein. Der Trendline war für mich auch interessant, wenn ich mir einen Neuwagen gekauft hätte. Da ich jedoch schon ein paar Ausstattungen in meinem Golf haben wollte, wurde es letzten Endes ein Highline.

Als nächstes hatte ich z. B. auch vor, mir einen Passat Trendline (neues Modell) zu holen, da ich dort alles reinpacken kann an Austattung, was mich interessiert 😁 wieso also tausende Euros mehr Ausgeben, für eine Bezeichnung und bisschen bessere Serienaustattung.

Für mich war der Trendline auch wegen der doch sehr ausgebauten Ausstattung interessant. Ein "Kassenmodel" wollte ich dann doch nicht, wenn ich schon so viel Geld in ein Auto investiere. Das wirklich Einzige was mich stört, sind die Sitze beim Trendline, da gefallen mir die vom Comfort- oder Highline deutlich besser aber man kann ja nicht alles haben... 😉

Es kommt doch drauf an was für sich selbst der Begriff Auto bedeutet. Für einige beutetet es ist ein Gegenstand womit man sein alltäglichen Dinge erledigt.

Für den einen wie mich und meine Frau ist ein Auto kein Gegenstand, eher ein Mobiles Hightech Fortbewegungsmittel.

Wir mögen Technik und nehmen sehr gerne Assistenten auf einige schnick schnack können wir verzichten aber was das Autofahren sehr bequem macht das lieben wir. Daher behalten wir unsere VW auch max 4 Jahre weil wir eben schon gerne die neusten Assistenten gerne haben und auch nutzen.

Jeder definiert Auto anders, es gibt Leute die Wert auf Öko legen oder Auf PS oder auf Lange Lebensdauer. Das ist so unterschiedlich da gibt es keine Schubladen oder Schema.

Daher jeder muss selbst wissen was er will und braucht.

Zitat:

@funky-bln schrieb am 27. Oktober 2014 um 22:18:48 Uhr:


Es kommt doch drauf an was für sich selbst der Begriff Auto bedeutet. Für einige beutetet es ist ein Gegenstand womit man sein alltäglichen Dinge erledigt.

Für den einen wie mich und meine Frau ist ein Auto kein Gegenstand, eher ein Mobiles Hightech Fortbewegungsmittel.

Wir mögen Technik und nehmen sehr gerne Assistenten auf einige schnick schnack können wir verzichten aber was das Autofahren sehr bequem macht das lieben wir. Daher behalten wir unsere VW auch max 4 Jahre weil wir eben schon gerne die neusten Assistenten gerne haben und auch nutzen.

Jeder definiert Auto anders, es gibt Leute die Wert auf Öko legen oder Auf PS oder auf Lange Lebensdauer. Das ist so unterschiedlich da gibt es keine Schubladen oder Schema.

Daher jeder muss selbst wissen was er will und braucht.

Gut gesagt 🙂 deine Aussage trifft es auf den Punkt

Ich hab mir eine "Vollausstattung" gegönnt. Nun weiß ich, was ich alles nicht brauche... und was nervt.
Das ist leider meiner charakterlichen Eigenschaft geschuldet, dass ich nur über Dinge urteilen möchte, über die ich es auch kann.

Ist leider manchmal etwas teurer 🙁

Aber einen Comfortline-Golf als Krankenkassen-Modell zu bezeichnen, das ist echt daneben!
Jeder muss am Ende selbst wissen, was er braucht.

Ich halte für mich fest:
- Handschalter
- Klimaautomatik
- Bi-Xenon inkl. Dynamic Light Assist
- Discover Media
- Licht+Sicht-Paket
- Spiegelpaket
- Teil-Leder (z.B. ErgoActive-Sitze)
- PLA (praktisch in Berlin!)
- Fahrprofilauswahl

Hab ich - brauch ich aber nicht unbedingt:
- DSG
- DCC
- Front Assist inkl. ACC
- Discover Pro
- Verkehrszeichenerkennung
- Rückfahrkamera
- hab bestimmt was vergessen - spricht auch eher gegen ein solches Feature

Mehr Sonderausstattung bekommt der nächste neue definitiv nicht...

Naja. Vieles braucht man theoretisch nicht aber es ist nice to have uns man gewöhnt sich schnell an entspanntes Fahren mit ACC, autonomes Einparken, Discover Pro mit CarNet usw. In Verbindung mit DSG und ACC ist das ganze noch komfortabler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen