Ist das Getriebe von meinem zukünftigen Golf IV genietet?

VW Golf 4 (1J)

Hallo :-)

Ich hab da mal eine Frage.

Und zwar bekomme ich das Auto:

Golf IV
1 Hand
1,6l mit 101PS
EZ: 13.12.1998
Laufleistung: 71000km
Farbe: dunkel Blau
Alle Inspektionen erhalten
1 Kratzer ansonsten Top zustand.

Ausstattung:

4 Airbags
Klimatronik
Wegfahrsperre
Servo
ZV

VW übernimmt die nächste Inspektion,neue Batterie und die Anmeldung.
1 Jahr Garantie auf Teile die in Öl Schwimmen,ganze Elektronik....

Jetzt habe ich aber hier gelesen,dass die Getriebe zwischen 70tkm und 80tkm auseinander fliegen da die Genietet sind!!!

Nun möchte ich wissen ob mein Getriebe auch genietet wurde?

Preis liegt bei 6695€

MfG
Christian

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama


130eur für einen Getriebe Reperatursatz sind zwar tragbar, ich verstehe aber nicht warum eine Hand voll Schrauben so viel Geld kosten soll. Ich will erst gar nicht wissen, wieviel der Einbau kostet.

130€ für ein paar Schrauben find ich happig zumal es ja ein Fehler von VW ist/war.

Es wäre also sinvoller den Schraubensatz zu kaufen und ihn in einer freien Werkstatt einbauen zu lassen oder sehe ich das falsch?

Bevor nacher alles kapput ist und die reparatur über 2000€ kostet?!

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse



Zitat:

Original geschrieben von rollade


Schwimmt das Getriebe im Öl ? Also die Zahnräder wohl, aber die Nieten ? [...]
Der Achsantrieb, und damit auch die Nieten, "schwimmen" zwar nicht aber laufen im Öl 😉

Also hat er keine Garantie drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20



Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama


130eur für einen Getriebe Reperatursatz sind zwar tragbar, ich verstehe aber nicht warum eine Hand voll Schrauben so viel Geld kosten soll. Ich will erst gar nicht wissen, wieviel der Einbau kostet.
130€ für ein paar Schrauben find ich happig zumal es ja ein Fehler von VW ist/war.

Es wäre also sinvoller den Schraubensatz zu kaufen und ihn in einer freien Werkstatt einbauen zu lassen oder sehe ich das falsch?

Bevor nacher alles kapput ist und die reparatur über 2000€ kostet?!

MfG
Christian

Wenn man eine Werkstatt findet die das Getriebe ausbaut, es zerlegt, die Nieten ausbohrt, die Schrauben einpreßt, alles verschraubt, das Getriebe wieder montiert und einbaut, kann man es machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse



Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


130€ für ein paar Schrauben find ich happig zumal es ja ein Fehler von VW ist/war.

Es wäre also sinvoller den Schraubensatz zu kaufen und ihn in einer freien Werkstatt einbauen zu lassen oder sehe ich das falsch?

Bevor nacher alles kapput ist und die reparatur über 2000€ kostet?!

MfG
Christian

Wenn man eine Werkstatt findet die das Getriebe ausbaut, es zerlegt, die Nieten ausbohrt, die Schrauben einpreßt, alles verschraubt, das Getriebe wieder montiert und einbaut, kann man es machen lassen.

Mein Kumpel ist Meister und hat eine eigene Werkstatt.

Dabei würde ich ihm auch helfen.

Ist es schwierig das Getriebe auszubauen und die ganzen Nieten auszubohren....?
Gibts dafür evt. eine Anleitung?

Ähnliche Themen

Besorgt euch den Reparaturleitfaden für das Getriebe (bei VW nachfragen oder im Auktionshaus oder beim TEC-Verlag käuflich erwerben). Sonst rate ich jedem davon ab am/im Getriebe herum zu schrauben wenn keine ausreichende Getriebeerfahrung vorhanden ist!

Also mir stellt sich eine Frage:

Warum kaufe ich mir ein Auto, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit massive Getriebeprobleme drohen?

Und noch eine zweite:

Warum lasse ich das nicht von der VW Werkstätte vor dem Kauf kostenlos erledigen? Wenn sie das nicht machen würde ich ein anderes Auto kaufen.

Hi

Ich muss den Kaufvertrag für den Wagen am Mittwoch unterschreiben.

Aber da ich aber heute erfahren habe,dass die Golf IV Modelle ziemliche Problem mit den Getrieben habe werde ich das am Mittwoch auf den Tisch bringen.

Werde einfach fragen,ob beim Golf IV schon die Nieten gegen Schrauben ausgetauscht worden ist.

Ich meine für 7000€ sollte sowas wohl drinne sein oder?!

Ich will nun nicht den Wagen kaufen nach ein paar km gleich ein Getriebeschaden bekommen.

Dann wirds für mich teuer da ich darauf keine Garantie habe.

Ich denke das die das noch fertig mache

MfG
Christiasn

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Hi

Ich muss den Kaufvertrag für den Wagen am Mittwoch unterschreiben.

Aber da ich aber heute erfahren habe,dass die Golf IV Modelle ziemliche Problem mit den Getrieben habe werde ich das am Mittwoch auf den Tisch bringen.

Werde einfach fragen,ob beim Golf IV schon die Nieten gegen Schrauben ausgetauscht worden ist.

Ich meine für 7000€ sollte sowas wohl drinne sein oder?!

Ich will nun nicht den Wagen kaufen nach ein paar km gleich ein Getriebeschaden bekommen.

Dann wirds für mich teuer da ich darauf keine Garantie habe.

Ich denke das die das noch fertig mache

MfG
Christiasn

1. Variante: Der Verkäufer wird Dir sagen das Probleme bei dem Getriebe völlig unbekannt sind, und Dir die Schrauben nicht einbauen ! 🙂

2. Variante: Schrauben sind angeblich schon verbaut worden, hier am besten mal die Fahrzeug-Historie einsehen, sofern es ein VW Händler ist!

Viel Glück!

Hi

Es ist ein VW Händler.

Wenn er das abstreitet also sich dumm stellt kauf ich den Wagen einfach nicht.

Es gibt schließlich genug Autohäuser :-).

Der Wagen hat alle Inspektionen bei VW bekommen.

Wenn er mir sagt,dass das Getriebe nicht mehr genietet ist,will ich das schriftlich haben.

Falls das Getriebe auseinander fliegt und es war genietet gibts mächtig ärger.

Wenn ich so einfach die Historie vom Fahrzeug bekommen kann lasse ich mir diese natürlich geben :-)

Ich schreib euch am Mittwoch was der gute Mann dazu gesagt hat.

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Hi

Es ist ein VW Händler.

Wenn er das abstreitet also sich dumm stellt kauf ich den Wagen einfach nicht.

Es gibt schließlich genug Autohäuser :-).

Der Wagen hat alle Inspektionen bei VW bekommen.

Wenn er mir sagt,dass das Getriebe nicht mehr genietet ist,will ich das schriftlich haben.

Falls das Getriebe auseinander fliegt und es war genietet gibts mächtig ärger.

Wenn ich so einfach die Historie vom Fahrzeug bekommen kann lasse ich mir diese natürlich geben :-)

Ich schreib euch am Mittwoch was der gute Mann dazu gesagt hat.

MfG
Christian

Würde mich mal interessieren was der gute Mann gesagt hat 🙂

Die Fahrzeug-Historie kann sich der Verkäufer ohne Weiteres aus der EDV ziehen. Erst recht wenn das KFZ immer bei VW gewartet wurde.

Edit: Pass auf wegen der Gewährleistung, nach EU-Recht "dürfen" Händler nur noch bis zu einem Fahrzeugalter von 8Jahren Gewährleistung geben.
Ich weiß das du Gewährleistung "light" bekommst, wollte es aber trotzdem noch einmal gepostet haben!

Viel Spass & Glück dann mit dem neuen Auto.
Achja, und guten Rutsch 😉

Zitat:

Original geschrieben von honda30



Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Hi

Es ist ein VW Händler.

Wenn er das abstreitet also sich dumm stellt kauf ich den Wagen einfach nicht.

Es gibt schließlich genug Autohäuser :-).

Der Wagen hat alle Inspektionen bei VW bekommen.

Wenn er mir sagt,dass das Getriebe nicht mehr genietet ist,will ich das schriftlich haben.

Falls das Getriebe auseinander fliegt und es war genietet gibts mächtig ärger.

Wenn ich so einfach die Historie vom Fahrzeug bekommen kann lasse ich mir diese natürlich geben :-)

Ich schreib euch am Mittwoch was der gute Mann dazu gesagt hat.

MfG
Christian

Würde mich mal interessieren was der gute Mann gesagt hat 🙂
Die Fahrzeug-Historie kann sich der Verkäufer ohne Weiteres aus der EDV ziehen. Erst recht wenn das KFZ immer bei VW gewartet wurde.

Edit: Pass auf wegen der Gewährleistung, nach EU-Recht "dürfen" Händler nur noch bis zu einem Fahrzeugalter von 8Jahren Gewährleistung geben.
Ich weiß das du Gewährleistung "light" bekommst, wollte es aber trotzdem noch einmal gepostet haben!

Viel Spass & Glück dann mit dem neuen Auto.
Achja, und guten Rutsch 😉

Hi

Gewährleistung light?

Davon hat man mir nichts gesagt.Werde ihn darauf auch mal ansprechen!!!

Danke dir auch ein super Rutsch ins neue Jahr :-)

MfG
Christian

Original geschrieben von Schapy20 Hi

Gewährleistung light?

Davon hat man mir nichts gesagt.Werde ihn darauf auch mal ansprechen!!!

Danke dir auch ein super Rutsch ins neue Jahr :-)

MfG
Christian1 Jahr Garantie auf Teile die in Öl Schwimmen,ganze Elektronik.... {{ Das bezeiche ICH persönlich als Gewährleistung "light" 🙂

Hallo!

Hatte mal ein 1,6 Bora Bj98. Hatte denn Wagen mit ca116 000 Km an ein freundlichen Opelhändler verkauft.
Der neue Besitzer hatte dann auch denn besagten Getriebeschaden. Er hatte aber Glück er hatte eine Garantie auf Motor und Getriebe. Versuche das auch das du eine Garantie dafür bekommst. Sage da lieber nichts von solchen problemen mit dem Getriebe sonst wachen die da noch auf und schreiben da irgend welche Klauseln in deinen Vertrag rein. Sei schlauer als die und frage auch nach Dicht und Gummiteile. Zylinderkopfdichtung auch so eine Sache für sich. Nicht das es eine Krankheit ist bem Golf aber man weiß ja nie. Frage da alle nach und las es dir schriftlich geben.
Ich habe eine Gebrauchtwagenversicherung bekommen zwar von ein Freien KFZ Händler wo ich ein Bora TDI gekauft habe. Da war vor kurzen der Blinklichtschalter im A...sch. Wurde ohne Probleme ersetzt zwar mit 70% aber immerhin. Danach kannst du auch fragen.

Gruß Matthias

600€- 700€ wie ich als leid geprüfter immer sage: "finger weg von so nem scheiss fusch"

Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama


130eur für einen Getriebe Reperatursatz sind zwar tragbar, ich verstehe aber nicht warum eine Hand voll Schrauben so viel Geld kosten soll. Ich will erst gar nicht wissen, wieviel der Einbau kostet.

Moinsen 🙂

Also ich bin nun ein zukünftiger Golf IV fahre 😎

Zum Thema Garantie/Gewährleistung:

70 000km = 20% vom Material dazu zahlen

80 000km = 30% vom Material dazu zahlen

Da ich so 10-15 000km im Jahr fahre muss ich wenn was ist höchstens 30% zahlen.

Arbeitswert usw muss ich nicht bezahlen.

Das alles beleuft sich auf die ganzen Teile die in Öl schwimmen sowie auf die ganze Elektronik!

Verschleißteile logischerweiße nicht.

Zum eigentlich Thema Getriebe:

Das Getriebe ist nicht mehr Genietet.Er hatte ein Getriebeschaden.
Deshalb wurde gleich ein andere Getriebe mit den Schrauben verbaut.

Somit hab ich ruhe 😁 .

Bekomm den Wagen nächste Woche :-)

Freu mich schon riesig aufs Auto :-)

MfG
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen