ist das ein Mercedes?

Mercedes B-Klasse W246

Liebe Gemeinde,
ich habe da mal eine Frage!

Ich fuhr vor 14 Tagen einen Mietwagen MB B-Klasse Diesel (Km-Stand ca 3000 km)!
Vor der Abgabe mußte ich das Auto natürlich wieder volltanken und fuhr wie gewohnt (ich fahre sonst W204) auf der linken Seite die Tanksäule an!
Na ja! Was soll ich nun sagen , wie überrascht ich war, als ich dann natürlich merkte, daß der Tankstutzen auf der Fahrer- und nicht auf der Beifahrerseite lag!?

Ich konnte es nicht fassen! Bei deutschen Autos liegt doch der Tankstutzen immer auf der Beifahrerseite! Also rechts! Den Tankdeckel auf der Fahrerseite kenne ich im allgemeinen nur von (Sorry!) "Japsenkisten" fernöstlicher Produktion!

Ergo! Ist die B-Klasse für mich kein deutsches Auto mehr uns omit auch kein Mercedes! Sondern ein japanisches! Oder täusche ich mich?

Wie seht ihr das! Oder anders gefragt, welcher Konstrukteur gehört für diesen Totallapsus "gekreuzigt"??

Danke!

Beste Antwort im Thema

Weil der Tankdeckel links ist, ist es kein Mercedes. Ne is kla ... Oh je, oh je ....

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


Na ja! Scheinbar gibt es keine echten Puristen und DB-Fans mehr! Gell?

Wieso "Scheinbar"😉, ist doch "offenbar"😉😁

Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


Na ja! Scheinbar gibt es keine echten Puristen und DB-Fans mehr! Gell?

Natürlich gibts diese noch, aber irgendwo hörts doch auf, oder?

Wenn du so ein Mercedes-Fan bist dürfest du so oder so keine B-Klasse fahren, hat ja keinen Stern auf der Haube 😛

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


Na ja! Scheinbar gibt es keine echten Puristen und DB-Fans mehr! Gell?
Natürlich gibts diese noch, aber irgendwo hörts doch auf, oder?
Wenn du so ein Mercedes-Fan bist dürfest du so oder so keine B-Klasse fahren, hat ja keinen Stern auf der Haube 😛

So ist es!

Wie ist es denn, wenn der Tankdeckel am Heck liegt?
Ist das dann noch ein Mercedes?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m_hille


Wie ist es denn, wenn der Tankdeckel am Heck liegt?
Ist das dann noch ein Mercedes?

oder wenn der eigentliche Tankdeckel gar keine herkömmliche Tankfunktion mehr hat...?

B-Klasse Electric Drive
SLS Electric Drive

So eine Bemerkung ist typisch.....was er nicht kennt fr... er nicht.

Finde ich super den Tankdeckel links. Endlich hat ein Konstrukteur etwas überlegt. Gerade bei schlechtem Wetter sehr praktisch. Tradition ist gut, Innovation ist besser. Danke MB !

Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


Na ja! Scheinbar gibt es keine echten Puristen und DB-Fans mehr! Gell?

Ist das hier ein Forum für Erwachsene? Nur weil der Tankdeckel nicht auf der "Puristen"-Seite ist, ist das kein DDB mehr?

Deine Sorgen möchte ich (nicht) haben 😁

Der Liricher

Zitat:

Original geschrieben von hbsct


Finde ich super den Tankdeckel links. Endlich hat ein Konstrukteur etwas überlegt. Gerade bei schlechtem Wetter sehr praktisch. Tradition ist gut, Innovation ist besser. Danke MB !

Genau das ist auch meine Meinung: Da hat der Kontrukteur doch mitgedacht und soll dafür gekreuzigt werden, tzzzzz

Das wär schade; denn ich erwarte gerade von DEM noch mehr gute Ideen, yes!

Der Liricher

Zitat:

Original geschrieben von aschge


Weil der Tankdeckel links ist, ist es kein Mercedes. Ne is kla ... Oh je, oh je ....

Mein Suzuki Jimny hat den Tankdeckel rechts, obwohl er kein Mercedes ist, wirklich nicht.

Aber vielleicht wird er jetzt zum Mercedes, wo er den Tankdeckel rechts hat.

Worüber sich manche Leute alles aufregen......

Was wäre, wenn der Tankdeckel hinter dem rückwärtigen Nummernschild wäre ? Das hatte man bei Mercedes vor vielen Jahren nämlich mal.

Franz

Im Prinzip ist es wurscht, auf welcher Seite der Tankverschluss sitzt - man gewöhnt sich sicher an alles. Und es ist in erster Linie den internationalen Märkten geschuldet. Das war auch das Fazit der bereits 2011 geführten Diskussion zu diesem Thema.

Ganz frei von Nachteilen ist der linke Verschluss allerdings nicht: höheres Risiko beim Nachtanken am Straßenrand (soll ja manchmal noch vorkommen), Abrissgefahr bei seitlichen Unfällen mit dem Gegenverkehr, mehr Vorsicht beim Öffnen der Fahrertür an der Zapfsäule nötig, vor allem, wenn diese rundum so ein Rammschutzrohr hat.

@CH-Elch: der "richtige Mercedes" 😉 auf deinen Bildern hat ihn (nennen wir ihn Energiezuführungsverschluss) ja noch rechts.

Aber was solls, das wird sich nicht mehr ändern, und es gibt wichtigere Entscheidungsgründe für oder gegen ein Fahrzeug.

Viele Grüße - Blaustern

Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


Tankdeckel beim Mercedes auf der Fahrerseite! Gehts noch!  Da kann ich ja gleich einen Lexus nehemn!?

Also sorry, ich bin ja auch einer der die aktuellen Modelle im Hinblick auf Design und die ein oder andere Designlösung kritisiert, aber das was du da bringst ist schon bizarr!

Ich hatte den A mal als Mietwagen und bin vor Freunde im Sitz hochgesprungen als ich an der Tanke nicht die Schlange der Rechtstanker benutzen musste.

Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck



Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


Tankdeckel beim Mercedes auf der Fahrerseite! Gehts noch!  Da kann ich ja gleich einen Lexus nehemn!?
Also sorry, ich bin ja auch einer der die aktuellen Modelle im Hinblick auf Design und die ein oder andere Designlösung kritisiert, aber das was du da bringst ist schon bizarr!

Ich hatte den A mal als Mietwagen und bin vor Freunde im Sitz hochgesprungen als ich an der Tanke nicht die Schlange der Rechtstanker benutzen musste.

Gruß
Engelbert

Und, war das Schiebedach offen oder hatte der A Dachhimmel bzw. dein Kopf danach eine Delle?

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Also sorry, ich bin ja auch einer der die aktuellen Modelle im Hinblick auf Design und die ein oder andere Designlösung kritisiert, aber das was du da bringst ist schon bizarr!

Ich hatte den A mal als Mietwagen und bin vor Freunde im Sitz hochgesprungen als ich an der Tanke nicht die Schlange der Rechtstanker benutzen musste.

Gruß
Engelbert

Und, war das Schiebedach offen oder hatte der A Dachhimmel bzw. dein Kopf danach eine Delle?

Der Kopf ist nicht mitgesprungen, der lehnte eh die ganze Zeit am Dachhimmel!

;-)

Hallo B-Gemeinde!

Ich weiß warum einigen der Tankstitzen links nicht zusagt.Ratet mal.
Ist doch logo das sind lauter CDU/CSU Wähler ha,ha.Wir waren schon immer für rechts wieso aufeinmal links.

Schlimmer kann es nicht mehr kommen.Trotzdem viel spaß beim links tanken.

Schweinsberger

Deine Antwort
Ähnliche Themen