Ist das ein Fake "Käufer" ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
seit kurzem hab ich mein Auto auf Autoscout und Mobile hoch geladen. Nach paar Tagen kam eine SMS aus dem Ausland (Vorwahl+4072) mit folgenden Inhalt:
Gute tage interessiert in bmw 320 silber erstzulassung 04./2000 letzen preis romänie.

Ich habe auf seinen SMS geantwortet und habe geschrieben das er seinen Email Adresse schicken soll (ziemlich teuer ins Ausland einen SMS zu schicken) und hab auch sein Email Adresse bekommen.

Wir haben dann über das Preis gehandelt und halt über das Fahrzeug... Danach meinte er, er würde heute bzw. morgen kommen. Er wird angeblich hier hin gefahren (Chauffeur meinte er). Auf jeden Fall hat er ziemlich große Interesse gezeigt, aber wie gesagt ich musste sein deutsch entziffern.
Er wollte das ich das Fahrzeug nicht an einen Anderen verkaufe. Hat sich ziemlich alles OK angehört, weil ich schon mal einen Gebrauchten verkauft habe und der Käufer aus Ungarn kam.

Nun hab ich heute einen Email geschickt, wann er jetzt genau kommen wird. Heute wird ja nichts mehr.

Was meint ihr dazu?

PS: Auf PN kann ich euch die Rufnummer bzw. die Email Adresse zu senden.

Vielen Dank.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Hallo zusammen,
seit kurzem hab ich mein Auto auf Autoscout und Mobile hoch geladen. Nach paar Tagen kam eine SMS aus dem Ausland (Vorwahl+4072) mit folgenden Inhalt:
Gute tage interessiert in bmw 320 silber erstzulassung 04./2000 letzen preis romänie.

Ich habe auf seinen SMS geantwortet und habe geschrieben das er seinen Email Adresse schicken soll (ziemlich teuer ins Ausland einen SMS zu schicken) und hab auch sein Email Adresse bekommen.

Wir haben dann über das Preis gehandelt und halt über das Fahrzeug... Danach meinte er, er würde heute bzw. morgen kommen. Er wird angeblich hier hin gefahren (Chauffeur meinte er). Auf jeden Fall hat er ziemlich große Interesse gezeigt, aber wie gesagt ich musste sein deutsch entziffern.
Er wollte das ich das Fahrzeug nicht an einen Anderen verkaufe. Hat sich ziemlich alles OK angehört, weil ich schon mal einen Gebrauchten verkauft habe und der Käufer aus Ungarn kam.

Nun hab ich heute einen Email geschickt, wann er jetzt genau kommen wird. Heute wird ja nichts mehr.

Was meint ihr dazu?

PS: Auf PN kann ich euch die Rufnummer bzw. die Email Adresse zu senden.

Vielen Dank.

Mfg

Ich würde den Brief nicht mitnehmen, bzw einer anderen Person (Kollegen) geben. Wenn alles i.O. ist und du das Geld hast verstaust du das Geld zu hause und fährst mit dem neuen Besitzer zu deinem Kollegen den Brief abholen. Alles andere wäre mir bei so einer Aktion zu gefährlich.

Nur weil jemand aus dem Ausland kommt muss es ja kein Fake sein. Eine gesunde Skepsis ist jedoch allemal angebracht.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Löschen sollte man das Inserat allenfalls nach dem Eingang der Vorkasse in Höhe von 100% des Kaufpreises.

Du hast nur zwei Möglichkeiten !!!
Entweder Du ziehst die Sache durch oder Du sagst ab ( ist schon weck )
Beim durchziehen rate ich Dir nicht ganz alleine aufzutauchen,man soll ja nicht alle über einem kamm scheren aber sicher ist halt sicher!!!
Kleiner tipp ab ins nächste Fitnnesstudio mit nem Fufi wedeln und fragen wer mal helfen kann.
Ich hoffe auch der angebliche Käufer weiss definitiv nicht wo das Auto zu finden ist,ansonsten sollte er es wollen bist Du es schneller los als Dir lieb ist.Sollte es zum Verkauf kommen.. Neutralen Ort suchen in nähe einer Bank.
Ist der Käufer Seriös kommt er mit und lässt das Geld prüfen,falls nein ... müssen die Fufi verdiener ran...
Also viel Glück... und nicht immer zu viele Persönliche daten hinterlassen !!!

Hallo zusammen,

wie die meisten schon geschrieben haben, würde ich da auch sehr aufpassen. Die Betrüger haben zum Teil sehr gute Tricks drauf. Also bei solchen Sachen alles sehr kritisch bewerten...

Wobei ich zu dem Them eine persönliche Erfahrung beisteuern kann.

Ich habe von ca. 4 Jahren mienen damaligen A6 über E-Bay versucht zu verkaufen (Marktwert zu dem Zeitpunktca 20k€) Eines Abends meldete sich ein Interessent aus Spanien per E-Mail un dhat mich nach meiner TelNr gefragt, diese habe ich Ihm auch zukommen lassen. 5 Minuten später rief er mich an und hat mich über das Fahrzeug ausgefragt (so die üblichen Fragen) un dwollte den Kaufpreis wissen. Ich teilte ihm mit, dass ich 20k€ haben möchte. Dann machte er mir ein Angebot: 19000€ un der kommt am darauffolgenden Tag mit der Mittagsmaschine nach München und holt das Fahrzeug ab. Er bestand drauf dass ich das Fahrzeug sofort bei E-Bay rausnehme, damit er sich sicher sein kann, dass ers bekommt. Ich war ehrlich gesagt sehr überrumpelt und sehr sehr sehr skeptisch. Hab ihm auch mitgeteilt, dass ich nur Bargeld akzeptiere und die Papiere nach Übergabe des Geldes bei einem bekannten Abgeholt werden un dnatürlich dass es keinerlei nachverhandlung gibt. Er stimmte zu.
Daraufhin hab ich das Fahrzeug bei Ebay rausgenommen (hatte ja erst einmal keine schlimmen Folgen für mich..)

Am Nächsten Tag rief er mich in der Früh an und teilte mir mit, dass er auf dem Weg zum Flughafen ist. Gegen Mittag habe ich ihn am Terminal abgeholt (Ein Kumpel hat mich begleitet). Wir sind zum Auto gefahren, er hat´s besichtigt, probegefahren und meinte wir können den DEal machen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich ein ganz komisches gefühl. Ich fragte Ihn ob es in Ordnung sei, wenn wir sein geld gleich bei der Bank einzahlen und er im Austausch die Papiere bekommt - er bejahte ganz entspannt. Also ab zur Bank,geld eingezahlt, Papiere Übergeben, kennzeichen weggeschraubt- fertig.

Er bedankte sich für den Deal und machte sich auf den Weg heim nach Spanien! Und ich habe nie wieder was von ihm gehört ;-)

So ist es halt- oft denkt man was böses und dabei ist alles OK.

Aber man sollte bei solchen Sachen nicht zu blauäugig sein.

Grüße
Al

Ich habe auch gute Erfahrung mit Käufern aus dem Ausland gemacht. Wie gesagt er kam aus Ukraine und ich dachte mir, er wird schon nicht kommen.. Auf einmal hat es geklingelt und ich war ziemlich überrascht 😁.

Ähnliche Themen

Eine gesunde Paranoia ist ja ganz nett, aber übertreiben sollte man es auch nicht. Habe 2 Wagen an Griechen und einen an Polen verkauft – korrekter hätte es in allen Fällen nicht laufen können.

Beim letzten Verkauf an einen Griechen kam sofort nach der tel. Einigung ein unterschriebener Kaufvertrag per Fax, ich habe ihn am übernächsten Tag vom Bahnhof abgeholt und, da der Wagen exakt der Beschreibung entsprach, kein Versuch einer Nachverhandlung. Alles Super!

PS: trotzdem hat man immer ein blödes Gefühl dabei … 😉

Ein guter Tipp ist, trefft euch bei deiner Bank, zeigen kannst du den BMW da auch und Probefahrt, die nehmen das Geld sofort in Empfang können es auf Echtheit prüfen und sofort Einzahlen, und den Brief derweil sicher verwahren. Außerdem ist das ganze in der Öffentlichkeit... Und zur not ist deine Adresse nicht bekannt.

Umso teurer das Auto umso größer das riskiko, ist schon vorgekommen das ein Auto angeschaut wurde, nicht gekauft und nachts dann geklaut.

hiho

nur bares ist wahres ..und das wird natürlcih direkt bei der bank deines vertrauens eingezahlt und gescheckt ..fertig ..

kein western union scheiss (bei denen lässt sich nämlich überweisen geld stonieren ..steht genug im netz dazu ..)

keine überweisung keine ratenzahlung keine anzahlung fertig

100% geld 100% auto

alles andere ist mupitz (überweisung uns so ne kacke ...) und viel zu unsicher ....

gruss Dirk

...auch ich kann von nem korrekten Fahrzeugverkauf an Afrikaner, die in Frankreich wohnen, aus Holland mitm Mietwagen kommen und in Frankfurt/Main übernachtet haben berichten.

Donnerstag Nachmittag hatte ich einen Anruf von nem Frankfurter Hotelangestellten, dass er 3 Afrikaner hier sitzen hat, die nur französisch können. Die wollen Abends noch vorbeikommen und mein Auto kaufen... Ich hab auch etwas Angst gehabt und mich mit nem Kumpel (ein Polizist) auf ein Bier getroffen und wollte den beim Verkauf dabeihaben.
Um 22 Uhr kam ein Anruf, dass die Jungs erst am nächsten Tag kommen werden...
Ich hab da natürlich kein besseres Gefühl bekommen und hab nicht wirklich mehr dran geglaubt.
Am nächsten Morgen, ca. 7 Uhr riefen die (bzw. ein Nürnberger war am Telefon) wieder an. "Da sind 3 so Afrikaner, die sind in der XXXstraße. Was solln ich mit denen machen??"
Ich hab dann meine Freundin im 2. Auto als "Bewacherin" mitgenommen und bin zu nem ausgemachten Treffpunkt gefahren. Meine Freundin 50 Meter weiter hinten im Auto. Kurz drauf sind da auch wirklich 3 Afrikaner aufgetaucht. Die haben kurz die Sitze umgeklappt und sich im Auto umgesehen und dann die Zusage gemacht, das Auto mitzunehmen. Wir sind dann ins Büro gefahren, wo mittlerweile ein paar Kollegen waren und haben dort den Papierkram erledigt. Bar gezahlt, von Ausweis und Führerschein des Käufers hab ich mir ne Kopie gemacht, das Geld auf Echtheit überprüft und denen alles übergeben...

Hat am Ende echt gut geklappt. Die kaufen ihre Fahrzeuge wohl überwiegend in D, weils hier wohl günstiger ist als bei denen...

Skeptisch und vorsichtig wäre ich auch heute wieder, auf der anderen Seite ists wohl doch ne realistische Chance, das Auto zu verkaufen. Natürlich darf man sich nicht auf Schecks oder andere Versprechen einlassen. Vorabüberweisung oder Bargeld, nix anderes. Keine zu hohen SChecks mit Rücküberweisung, keine Vorschüsse für Transport oder Flug, nix. ;-) Wenn das Geld einer Überweisung auf dem Konto ist, dann kann da nix zurückgebucht werden. Gefährlich könnte es privatrechtilich allerdings werden, wenn das Geld von nem gehackten Konto überwiesen wurde. Also lieber Bargeld.

Viel Erfolg und berichte, wies gelaufen ist!

Gruß
Jan

PS: Trotzdem noch ein Tipp:
Nicht mit den eigenen Nummernschildern losfahren lassen, lieber für ein paar EUR denen noch ein Ausfuhrkennzeichen spendieren. 😉

Vielen Dank an Euch. Bin einfach sehr froh darüber, das ihr so hilfreich seid 😉.

Ich werde euch im laufenden halten🙂.

Mfg

@lncognito
Natürlich kann überwiesenes Geld zurückstorniert werden, dies geht aber nur mittels Western Union.
Schau mal im Internet, was alles über western union geschrieben steht.
Meist läuft die Masche so:
Jemand aus dem Ausland kauft bei Dir ein Auto und überweist Dir vorher das Geld.
Sagen wir nun das Auto kostet 5000 Euro, er überweist aber ausversehen 8000.
Seine Leutchen holen das Auto bei dem Verkäufer ab, da ja das Geld überwiesen wurde.
Der Käufer bittet den Verkäufer doch bitte die drei-tausend Euro, die er ausversehen zuviel überwiesen hat zurückzuüberweisen.
Naja, dieser macht das dann.
Später werden via Western Union auch noch die 8Tauscend Euro zurückgebucht.
Also insgesamt haben die Verbrecher dann 11 tausend Euro sowie das Auto.

Mit Western Union kannste es leider zurückbuchen.

Siehe auch diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...em-motorrad-nach-italien-t2344545.html

und:
Wikipedia-Missbrauch

Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36


@lncognito
Natürlich kann überwiesenes Geld zurückstorniert werden, dies geht aber nur mittels Western Union.
Schau mal im Internet, was alles über western union geschrieben steht.
Meist läuft die Masche so:
Jemand aus dem Ausland kauft bei Dir ein Auto und überweist Dir vorher das Geld.
Sagen wir nun das Auto kostet 5000 Euro, er überweist aber ausversehen 8000.
Seine Leutchen holen das Auto bei dem Verkäufer ab, da ja das Geld überwiesen wurde.
Der Käufer bittet den Verkäufer doch bitte die drei-tausend Euro, die er ausversehen zuviel überwiesen hat zurückzuüberweisen.
Naja, dieser macht das dann.
Später werden via Western Union auch noch die 8Tauscend Euro zurückgebucht.
Also insgesamt haben die Verbrecher dann 11 tausend Euro sowie das Auto.

Mit Western Union kannste es leider zurückbuchen.

Siehe auch diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...em-motorrad-nach-italien-t2344545.html

und:
Wikipedia-Missbrauch

Wow... echt heftig. Das sowas noch einfach frei weiter läuft....

Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36


@lncognito
Natürlich kann überwiesenes Geld zurückstorniert werden, dies geht aber nur mittels Western Union.

Und wer nutzt das?

Eine normale Überweisung ist wie Frank schon schrieb vollkommen sicher.

Ja, meistens kommen die Auftraggeber aus Afrika.
Western Union ist auch eigendlich ne ganz normale Bank, nur bietet diese Services an, die von Betrügern nur all zugerne genutzt werden.🙁
Gibt schon große Geschichten über die Machenschaften von diesen Verbrechern.
Ich denke, wie Du es machst ist schon ganz richtig, das Auto sollte nur verkauft werden, wenn das Geld direkt bei der Bank eingezahlt wird, nicht überwiesen.
Nur Bar und kein Falschgeld.🙂, daher prüfen und dies von den Bankangestellten.

@Uno93,
ja und nein, eine Überweisung ist teilweise schon sicher, nur sollte man vorsichtig sein, wenn das Geld von der Bank Western Union kommt.
Von einer deutschen Bank zu einer deutschen Bank ist es eigendlich sicher.
Nur über Western Union kann der Käufer, auch nach erhalt der Wahre sein Geld zurückbuchen.
Da schauen einige schon echt blöd aus der Wäsche.

Achte auch mal bei Ebay drauf, manchmal kommt es vor, dass unter den Auktionen von sehr teuren Geräten steht, dass keine Bieter aus Nigeria kaufen sollten.
Das ganze läuft sozusagen über die Nigeriakonnection, in England stellt dann Jemand sein Konto für Geld zur Verfügung.
Dieser ist am Ende selbst der Angearschte, die Drahtzieher aus Nigeria sind samt dem Geld nicht mehr ausfindig zu machen.

Das heißt also wenn eine Überweisung von einem Western Union Konto auf ein Deutsches z.B. Volksbank oder Sparkassen Konto getätigt wird, kann das Geld von dort wieder zurückgebucht werden?

Oder geht das nur zwischen Konto von Western Union?

Denn den ersten Fall kann ich mir schwer vorstellen, darum hätte ich gern mal einen Link oder ähnliches wo man so etwas nachlesen kann, ich sehe nämlich keine rechtliche Handhabe warum Geld von seinem eigenen Konto gebucht werden dürfte und ich glaube auch nicht das dies die eigenes Hausbank macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen