Ist das die Steuerkette?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,

kann mir jemand sagen, ob es sich bei dem Geräusch um einen typischen Steuerkettenschaden handelt?
Bei jedem Kaltstart rasselt der Motor so und dauert wenige Sekunden, danach läuft er leise und rund. Der TÜV Mensch meinte, es sei die Kette (oder eventuell der Ölpumpenantrieb), VW sagt, dass das normal ist. Die Steuerkette wurde vor 8 Jahren gewechselt (Garantie).

Danke
https://youtu.be/7Lx7IuXBAlY

Beste Antwort im Thema

Es ist eigentlich ganz einfach: Du bekommst bei VW/Skoda-Werkstätten nur vordefinierte Antworten des Konzerns und der hat evtl. eine klappernde Kette als normal deklariert. Wenn man mal den gesunden Menschenverstand einschaltet und sich fragt ob jemals ein Kunde einen Neuwagen erworben hätte der sich beim Start anhört wie Murmeln in einer Blechdose wird zu dem Schluss kommen das sowas in der realen Welt nicht normal sein kann.

..."da scheppert nix!" ...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Es ist eigentlich ganz einfach: Du bekommst bei VW/Skoda-Werkstätten nur vordefinierte Antworten des Konzerns und der hat evtl. eine klappernde Kette als normal deklariert. Wenn man mal den gesunden Menschenverstand einschaltet und sich fragt ob jemals ein Kunde einen Neuwagen erworben hätte der sich beim Start anhört wie Murmeln in einer Blechdose wird zu dem Schluss kommen das sowas in der realen Welt nicht normal sein kann.

..."da scheppert nix!" ...

Das ist eigentlich eine gute Strecke, da sollte auch das Öl warm werden. Für solche Strecken lohnt sich ja eigentlich auch keine Neuanschaffung, da würde ich eher in den sauren Apfel beißen und in einer freien Werkstatt die Kette wechseln lassen.

Zitat:

@CH76 schrieb am 12. November 2019 um 07:25:12 Uhr:


Kannst du mir zu dem Prüfvorgang noch etwas sagen? Ich schraube zwar selber viel und gerne aber im/am Motor eher weniger. Die Werkstätten meinten, dass man die Kette nicht überprüfen kann bzw. erst beim Zerlegen und dann kann man ja auch gleich alles neu machen. Deswegen wäre es mal ganz interessant zu wissen, wie das mit dem Messwerkzeug geht.

Leider haben wir hier keine fähigen Werkstätten. Den Golf haben wir vor dem Umzug damals in der alten Heimat gekauft (das war eine super Werkstatt).

Wir sind leider selber total verunsichert.

Kannst auch mit VCDS machen.

https://www.youtube.com/watch?v=-kYRCdlf80E

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 12. November 2019 um 17:30:46 Uhr:


Es ist eigentlich ganz einfach: Du bekommst bei VW/Skoda-Werkstätten nur vordefinierte Antworten des Konzerns und der hat evtl. eine klappernde Kette als normal deklariert. Wenn man mal den gesunden Menschenverstand einschaltet und sich fragt ob jemals ein Kunde einen Neuwagen erworben hätte der sich beim Start anhört wie Murmeln in einer Blechdose wird zu dem Schluss kommen das sowas in der realen Welt nicht normal sein kann.

..."da scheppert nix!" ...

Es wäre für die Autohäuser aber eine gute Gelddruckmaschine. Deswegen bin ich ja verunsichert. Eigentlich müssten die ja für Umsatz sorgen.

Dass das Öl warm wird, ist auf alle Fälle gegeben. Wir werden das Risiko wohl mal eingehen.

@Turbo5050

Werde ich mich wohl mal ranmachen, danke.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen