Ist das Auto sein Geld wert?
HI,
Mein Kumpel würde sich den Wagen gerne mal anschauen lohnt es sich 350 km zu fahren?
Was haltet ihr vom Preis?
320
________________
320 Coupe
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Im Bezug auf die Karosse ist der Zustand des Lackes doch das Auschlaggebnede. Welches 8 jahre alte Auto rostet von innen (opel vielleicht).Vorrausgesetzt dass sonst allles stimmt ist der Lack bzw beschädigungen die grösste Rostursache aber wiegesagt du argumentierst subjektiv. Alle tragenden Teile unterliegen gerade bei einem Fahrwerk erhöhtem Verschleiß, hinzu kommen die Kilometer. Den Lack kann man immer schön auffrischen und schön halten aber das ist eben nur die Oberfläche.
Was willst du eigentlich ständig mit, ich argumentiere subjektiv ? Kannst du mir das mal in diesem Zusammenhang erklären oder hast du heute nur ein neues Wort gelernt ? Ich komme da nicht ganz mit
Gott78 Subjektiv heisst z. B. dass das Auto von deinem Bruder bei 135 tkm schon fertig ist. Das kann schon sein hat aber absolut nichts mit dem besagten Auto zu tun. Wenn es bei 1000 Anderen auch so wäre dann wäre die Aussage objektiv. Da du anscheinend nichts von Tuning hältst und das Auto zu teuer findest behauptest du dass es von innen rostet. Dann kommst du mit einem 30 Jahre alten Auto daher wass widerum total aus der Luft gegriffen ist..
Mit der beanspruchung durch das Fahrwerk hast du bedingt recht aber verschleiss hat man auch mit Serienteilen.Ich konnte in deinen Aussagen keinen Grund feststellen warum dieses Auto nicht seinen Preis wert sein soll und darum gings. Du hast eben nur das aufgeschrieben wass dir gerade so einfiel. Und behaupte nicht ich hätte das Wort subjektiv erst gehört anscheinend kannst du damit nichts anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von kingbo
Weil du dann sicher gehen kannst dass das auto ordentlich gewartet wurde.
meiner hat auch kein Scheckheft und wird trotzdem sehr ordentlich gewartet.Ich seh nicht ein für jede Inspektion oder Ölservice nach BMW zu fahren und das 2-3fache bezahlen nur um einen Stempel zu kriegen und beim Wiederverkauf eventuell 10%der Mehrausgaben zu bekommen.
naja, wenn ich ein auto selber verbastel weiss ich wie es gemacht wurde. ich würde mich nach einen gepflegten serienwagen umsehen und die veränderungen die man haben will machen lassen.
sicher hat der vorbesitzer eines getunten wagens viel geld reingesteckt, aber die meisten (sicher nicht alle) die so viel geld investieren werden auch zügig fahren und ich kenne einige typen die auch so getunte autos haben und die den wagen lieben, nur wenns ein rennen fahren is das dann egal (hauptsache gewinner).
ich bin auch auf der suche nach einem bmw325 zum herrichten, aber ich schaue das ich einen von einen alteren herren bekomm. da stimmen die km und der wagen würde nicht wie auf einer rennstrecke bewegt.
und wenn ich den dann verkaufen will, ist er verbastelt. so genau kann man das ja auch nicht nachvollziehen ob da wo gepfuscht wurde.
mfg
Subjektiv heisst z. B. dass das Auto von deinem Bruder bei 135 tkm schon fertig ist. Das kann schon sein hat aber absolut nichts mit dem besagten Auto zu tun. Wenn es bei 1000 Anderen auch so wäre dann wäre die Aussage objektiv. Da du anscheinend nichts von Tuning hältst und das Auto zu teuer findest behauptest du dass es von innen rostet. Dann kommst du mit einem 30 Jahre alten Auto daher wass widerum total aus der Luft gegriffen ist..
Mit der beanspruchung durch das Fahrwerk hast du bedingt recht aber verschleiss hat man auch mit Serienteilen.Ich konnte in deinen Aussagen keinen Grund feststellen warum dieses Auto nicht seinen Preis wert sein soll und darum gings. Du hast eben nur das aufgeschrieben wass dir gerade so einfiel. Und behaupte nicht ich hätte das Wort subjektiv erst gehört anscheinend kannst du damit nichts anfangen. Is ja niedlich, subjektiv ist das Gegenteil von Objektiv. 😁
Also Laienhaft ausgedrückt bin ich in meiner Meinung voreingenommen und kann etwas nicht unabhänging bewerten/ beurteilen. Ich bin eben nicht Objektiv.
So nun zu dem Fahrzeug, sicher kann ich nicht OBJEKTIV sagen ob DAS Auto gut oder schlecht ist, du auch nicht, aber ich habe hier ein Gegenstück, nämlich das Fahrzeug meines Bruders, welches ich OBJEKTIV bewerten kann. Es ist Schrott. Schuld daran Fahrwerk, 245er Reifen und div. Umbaumaßnahmen wie Schaltwegsverkürzung, rausnehmen der Rückbank mit Einbau einer kleinen Anlage u.s.w..
Oft sind solche Fahrzeuge eben nicht unbedingt Liebhaberstücke sondern sollen das Selbstwertgefühl steigern und so werden diese behandelt.
ROST, kannst du mir das Gegenteil beweisen ? Mein 98er E36 rostet eben unten, oben, rechts und links nicht viel aber überall ein bißchen.
30 Jahre
Du hast mir doch erzählt, dass wenn der Lack OK ist alles andere nicht so schlimm sein kann. In der Übertreibung liegt eben oft die Überzeugnung.
Meine Meinung
Es wurde nach Meinungen gefragt und ich habe meine abgelassen und du hast angefangen diese zu monieren. Darauf reagiere ich logischerweise.
Ich habe nicht gesagt das du das Wort heute zum ersten mal gehört hast, aber es paßt eben nicht.
Gott78
Ähnliche Themen
Mal ganz nebenbei: Abgesehen davon, daß das Auto ja ganz gut aussieht und ich 6.500 € auch akzeptabel finde, es hat halt leider keine Betriebserlaubnis wegen den illegalen Xenonscheinwerfern.
PS: Irgendwie hat jeder zweite, der sein Auto verkaufen will angeblich Vollausstattung. In der Realität laufen wahrscheinlich weniger als 1 % aller Fahrzeuge mit Vollausstattung vom Band.
Hat der um den's hier geht ein Schiebedach? Tempomat? Elektrisch verstellbare Sitze? Autotelefon? Elektrisch ausstellbare Heckfenster? M-Lederlenkrad (ist sogar auf dem Bild zu erkennen: nicht vorhanden)? usw.
Sehr wichtig sind natürlich auch die integrierten Kindersitze hinten 😉