ist das auto in ordnung???
hallo leute komme aus dem w211 bereich hatte schon letztens einen beitrag erstellt aber weil er von privat war hat er sich es nicht gekauft, also mein bruder hat jetzt noch einen golf 4 1.4 generation gefunden und wollte wissen ob alles in ordnung ist preis usw.
VW Golf 1.4 Generation*D4-KAT*KLIMATRONIK*ALU*, Limousine
(Gebrauchtfahrzeug )
EUR 5.900
Daten:
89.970 km, 55 kW (75 PS), EZ: 05/00,
blau-metallic, 4/5 Türen, Benzin Schaltgetriebe, Klimaautomatik,
Kraftstoffverbrauch kombiniert :
6,4 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
154 g/km
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, el. Fensterheber
Beschreibung:
ABS, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung,4 x Airbag,4 x elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Aussenspiegel, beheizt,5-Gang- Schaltgetrieb e, Klimatronik, Radio/ Cassette VW"beta", Sitzheizung vorn Sportsitze, Stoff, Fahrer- und Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, ESP, Lederlenkrad, Rücksitz bank klappbar(2/1), D-4-KAT, Scheckheft gepflegt bis 87432km, IRRTÜMER UND ZWISCHENVERKAUF VORBEHALTEN!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
Wieso soll man den 75 Ps-Motor in die Tonne treten? 😠Solche Kommentare kannst Dir schenken! E-63-AMG wird wissen, ob das reicht, oder nicht.
Und stell Dir vor: Es gibt Leute, denen reichen 75 PS! 😰
Trotzdem ist der 1,4er einer der fehleranfälligsten Motoren der gesamten VW-Palette jener Tage. PS hin oder her.
nochmal zu den Kilometern, kleiner tipp, setz dich einfach mal rein und schu wie durchgesessen der sitz ist wenn der Vorbesitzer nich 200 Kilo gewogen hat müsste der Sitz eigentlich noch ziemlich straff sein wenn du schon die Sreben merkdt oder erstmal übelst einsackst, dann hat er garantiert mehr ;-)
mfg Dan
so sieht der wagen nicht schlecht aus und für den preis okay
aber er steht bei TAN automobile.....will ja niemanden schlecht machen aber ich würde lieber bei nem (richtigen vw oder seriösen) händler kaufen ;-)
du kannst auch mal unten an den pedalen gucken wie durchgetreten der teppich da ist oder wie abgenutzt pedalerie und lenkrad sind
wenn er regelmäßig zur inspektion war müsste man eigentlich auch noch diese kleinen serviceschildchen im motorraum finden
ähhh und bitte nicht schon wieder ne 1,4rer diskussion
der 1,4rer ist der meistverkaufte motor der g4 palette und daher gibts es auch mehr mängel bei diese motorisierung ;-) wenn man 1,4rer und r32 tauschen würde von den verkaufszahlen siehts fast genauso aus......bis aufs getriebe das war wirklich murks aber vom motor her fällt mir nur das kurbelwellendingsbums da ein das kannste aber kostenlos nachrüsten sonst gibts doch keine größeren mängel am motor....naja öl:-)
ich habe seit dem ich ihn vor 1 jahr gekauft habe nix am auto gehabt bis jetzt.......also kann man den 1,4rer generell nicht in die tonne treten...klar kannste pech habe
und mir reichen 75ps!
Zitat:
Original geschrieben von Matschgo
Trotzdem ist der 1,4er einer der fehleranfälligsten Motoren der gesamten VW-Palette jener Tage. PS hin oder her.Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
Wieso soll man den 75 Ps-Motor in die Tonne treten? 😠Solche Kommentare kannst Dir schenken! E-63-AMG wird wissen, ob das reicht, oder nicht.
Und stell Dir vor: Es gibt Leute, denen reichen 75 PS! 😰
Naja, das so viel über ihn geredet wird liegt mit daran das es der meistverkaufteste Motor ist und somit auch die Mängel dort eher auffallen als beim V6 der in wesentlich geringeren Stückzahlen verkauft wurde.
Ähnliche Themen
Ich finde den Motor echt ok. Günstig im Unterhalt und seine Fahrleistungen sind absolut ausreichend. Er fährt auch seine 180 km/h, auch wenn es ein wenig dauert bis man dort ist.
Für Stadt/Land ausreichend, für längere Autobahnetappen aber eher einschläfernd wenn man mehr gewöhnt ist. Dafür das er 1,4 Tonnen bewegen muss find ich das recht ordentlich 🙂
Wenn er ersmal läuft dann läuft er gut auch auf der Autobahn. Auch wenn man sich 2 mal überlegen muß zu überhohlen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Naja, das so viel über ihn geredet wird liegt mit daran das es der meistverkaufteste Motor ist und somit auch die Mängel dort eher auffallen als beim V6 der in wesentlich geringeren Stückzahlen verkauft wurde.Zitat:
Original geschrieben von Matschgo
Trotzdem ist der 1,4er einer der fehleranfälligsten Motoren der gesamten VW-Palette jener Tage. PS hin oder her.
Das ist natürlich klar... trotzdem treten beim 1,4er und 1,6er vermehrt Getriebeprobleme und andere Mängel auf und da gibts leider genug Geschädigte 🙁 Ich will hier ja nicht von dem Motor abraten, im Gegenteil... meine Exfreundin hat auch einen 1,4er G4 und ist sehr zufrieden damit... und trotz den 75PS hängt er auch durchaus gut im Gas. Ich wollte das mit den "Problemen" nur anmerken.
hi leute
gestern gegen 18 uhr haben wir den probegefahren mein bruder (ich kann keine gangschaltung fahren wegen meinem bein) mein bruder hat er gefallen aussehen, ausstattung und er wollte eigentlich einen 1.6 haben aber wo er denn 1.4 gefahren hat war er zufrieden mit 75 ps und haben beschlossen ihn zu kaufen. fahren gleich mal zu ihm und wollen über denn preis reden wenn der noch zu haben ist weil er hatte gesagt das auto ist reserviert für jemandem, wenn der kerl das auto nicht kauft, werden wir es kaufen hoffen wir das der kerl es nicht kauft.
schönes auto, kann man nichts sagen, aber wie vorher schon erwähnt wurde einfach die verschleissteile kontrollieren und hoffen dass es n guter wagen is...
aber dass der verkäufer sagt, dass der wagen reserviert is, is meistens der fall, denn dami wollen se dich dazu anregen zu sagen" also ich würd nen sofort nehmen"... naja, taktik eben... 😉
ich würd mir die unfallfreiheit schriftlich geben lassen.
weiteres problem ist, dass es bei den jetzigen temperaturen schwierig wird die funktion der klimaanlage zu testen. wenn dara was ist ist sind ruckzuck 300 und mehr wech.