Ist das Angebot ok?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Dad sucht ein Auto, nun die Frage ob das Angebot gut ist. Ich kann das nicht beurteilen und kenne auch den aktuellen Gebrauchtwagenmarkt nicht.

Verkauf von VW Vertragshändler.

Limousine, Gebrauchtfahrzeug

Preis: 12.390 EUR
(MwSt. nicht ausweisbar) Kilometerstand: 23.000 km Hubraum: 1595 cm³ Baujahr: 2006 Leistung: 75 kW (102 PS) Kraftstoffart: Benzin Anzahl Sitzplätze: 5 Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 8,3 l/100km Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 11,6 l/100km Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 6,8 l/100km CO2-Emissionen kombiniert: ca. 199 g/km Anzahl der Türen: 4/5 Türen Getriebe: Automatik Schadstoffklasse: Euro4 Umweltplakette: 4 (Grün) Erstzulassung: 04/2007 Anzahl der Fahrzeughalter: 1 HU/AU: Neu Klimatisierung: Klimaautomatik

Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Metallic, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags

Sondermodell Tour
Sonderausstattung:
Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Getriebe Automatik - Tiptronic (6-Stufen), Klimaautomatik

Weitere Ausstattung:
Seitenairbag vorn, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide, Multifunktionsanzeige / Bordcomputer, Lenkrad (Leder), Mittelarmlehne für Fahrersitz, Klimaanlage, 12 Monate Garantie, El. Wegfahrsperre, 2 Klimazonen, Lederlenkrad, El. Seitenspiegel (beheizt), Zentralverriegelung inkl. Fernbedienung, CD-Spieler und Tuner, Außenlufttemperatur, Geteilte Rücksitzbank, Wärmeschutz/Getönte Scheiben

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Ein andere Punkt ist, dass man nicht mehr so einfach auf einen Schalter umsteigen kann, wenn man nur noch Automatik gewöhnt ist.

Ich kann sogar problemlos schwimmen und Fahrrad fahren, obwohl ich viel öfter gehe. Wer einen Schalterwagen einmal begriffen hat, verlernt das nicht mehr. Er vergißt höchstens mal, beim Starten und eingelegtem Gang die Kupplung zu treten.

Zitat:

Und deshalb ergibt sich der Vorteil einer Automatik für viele Kurzstrecken- und Wenigfahrer eben nicht.

IMHO ist das eher eine Mentalitätsfrage. Gerade hier in Deutschland ist eine extrem agressive Fahrweise nicht gerade selten. Wo man vom Gesetzgeber eine gemäßigte Fahrweise vorgeschrieben bekommt, ist deswegen wohl auch Automatik und Tempomat viel häufiger anzutreffen.

Als Hauptargument für Schalter wird hier auch eher aufgeführt, daß das ja sportlicher sei. Vom Verbrauch ist erst wesentlich später die Rede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen