Ist Dämmglas sinnvoll?
Hallo,
leider muss ich durch einen Jobwechsel von BMW auf Audi wechseln. Bin gerade die Limo 3.0 TDI multitronic Probe gefahren und war "geschockt" insbesondere wie relativ laut zu meinem aktuellen 530er der Motor ist und insbesondere die Windgeräusche sind. Allerdings ist auch die MT ziemlich mies und nervig im Vergleich zum BMW.
Der Verkäufer im Audicenter meinte nun, ich sollte Steptronic und Dämmglas dazunehmen, dann würde der Windgeräuschpegel deutlich reduziert. Leider reicht mein Budget nicht mehr für beides und ich präferiere eher Ruhe im Innenraum also tendiere ich zum Dämmglas.
Meine Frage nun: Bringt das Dämmglas wirklich eine deutliche Reduktion von Windgeräuchen? Wie ist eure Erfahrung?
Danke im Voraus für eure Tips.
Beste Antwort im Thema
Du versuchst gerade ernsthaft diese 2 Dinge in einem AUDI Forum zusammenzubringen?
1. Über das Auto, für das viele sparen, arbeiten und fiebern, total abzulästern und die Konkurrenz in die Höhe zu loben
und
2. Dann Hilfe zu erwarten?
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....
203 Antworten
Ist ja nen Ding 😁
danke dir 😉
mein bruder war direkt bei audi die sagten ihm 7-800€ fuer nen A4 avant 09`
das ist mal nen kräftiger unterschied.
Ja, bei Audi bekommt man ja auch einen Premium-Warteplatz, während das Auto von lauter hochqualifizierten Experten zu "Folien-Ali" um die Ecke gefahren wird 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ja, bei Audi bekommt man ja auch einen Premium-Warteplatz, während das Auto von lauter hochqualifizierten Experten zu "Folien-Ali" um die Ecke gefahren wird 😉Gruß Olli
😁
Ich hatte mich damals gegen Dämmglas entschieden, weil es bläulich getönt ist und dadurch die Farben etwas verfälscht, wenn man rausguckt. Falls das für jemanden ein Entscheidungskriterium sein sollte...
Ähnliche Themen
Sobald das FL bestellbar ist, werde ich ein A6 Allroad bestellen. Ich hätte gerne das Dämmglas, kostet aber hierzulande EUR 1,600 (ich finde es sehr teuer), und ich kann mir nicht vorstellen das man mehr als ein paar Hundert, oder vielleicht gar nichts, beim Wiederverkauf bekommt. Hier in Schweden darf man wie in einige anderen Länder nur 120 fahren. Ich bin oftmals mit 140 oder 150 unterwegs, fahre aber selten über 180. Ab welcher Geschwindigkeit meint ihr, dass der Unterschied wirklich bemerkbar ist? Jemand hat 130 gesagt...
Die Reifen müssen auch entscheidend sein, das hat keiner in diesem Thread gesagt. Pirelli Zero 20-Zöller sind erheblich lauter als Mich oder Conti 18-Zöller... vielleicht wichtiger als das Dämmglas...
Gruss
Per
Interessant, dass das 4G Facelift nun gemäß Angaben der aktuellen AMS Dämmglas serienmäßig haben wird.
Und bis heute versuchen irgendwelche AZ Sales Hanseln dem aufgeklärten Käufer zu erzählen, das er natürlich der allererste ist, der die mit Normalglas brutal lauten Wind- und Strassengeräusche kritisiert. Am liebsten würde ich denen die neue Serienausstattungsliste um die Ohren hauen...
Zitat:
@atelier14 schrieb am 9. November 2014 um 22:07:12 Uhr:
Interessant, dass das 4G Facelift nun gemäß Angaben der aktuellen AMS Dämmglas serienmäßig haben wird.
Ist kein Dämmglas...
Das kostet weiter Aufpreis
Ich habe das Dämmglas nun seit 2 Wochen "testen" können. Zumindest in der Kombi Front- und vordere Seitenscheiben, würde ich das nicht mehr nehmen. So dolle effektiv finde ich das nicht.
Das ist aber auch das Einzige, was ich an meinem A6 zu meckern habe.
Zitat:
@BullishHarami schrieb am 9. November 2014 um 22:42:59 Uhr:
Ich habe das Dämmglas nun seit 2 Wochen "testen" können. Zumindest in der Kombi Front- und vordere Seitenscheiben
Was hast du denn getestet?
Den A6 4G Facelift mit dem nun serienmäßigen "Akustikglas" (Front & vorne) ....
...oder einen (beliebigen) A6 4G mit der Option:
PDJ 950,–
Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt
(Privacy-Verglasung)
6502
Ich habe es mit der Option PDJ für 950 Öschen geordert und mit testen meine ich meine Erfahrungen in den letzten 14 Tagen. Vorher habe ich einen Passat gefahren. Ich habe mir hiervon einfach etwas mehr versprochen. Im speziellen bei feuchter Fahrbahn und vorbeifahrenden Fahrzeugen.
Aber liebe Leute; es ist alle fein beim A6. Nur würde ich diese Feature für einen Aufpreis nicht mehr ordern, was sich mit dem FL aber augenscheinlich eh erledigt hat. 🙂
Hat sich beim FL eben nicht erledigt. Ohne Aufpreis gibts auch weiterhin kein "Dämmglas" sondern nur "Akustikglas"
Nun gut, wie dem auch sei. Ob Akustikglas ohne Aufpreis oder gegen Aufpreis Dämmglas. Interessant wäre der Vergleich, mit Dämmglas auch in den hinteren Seitenscheiben, wobei man dann die Folierung nachrüsten müsste. Ist mir nun aber auch egal. 😉
ich habe momentan in meinem A7 Dämmglas und bin mit dem Innenraum Geräusch eigentlich zufrieden; ich habe jetzt allerdings auch nicht unbedingt den Vergleich zu einem A7 ohne das Glas.
Da ich mir gerade mein neues Auto konfiguriere überlege ich beim Dämmglas eigentlich nicht wegen der Geräuschentwicklung sondern eher wegen dem Einbruchschutz oder generell Insassenschutz
Interessant in diesem Zusammenhang wären sicher die, momentane offenbar exklusiv für den RS6 angebotenen, neuen Conti Silence zu testen. Das nervigste Geräusch bei meinem A6 war nämlich die Abrollgeräusche der ab Werk montierten Pirelli P-Zeros, speziell auf Betonbelag auf Autobahnen - und daran konnte auch das Dämmglas meines A6 nichts ändern...
Ansonsten sehe ich es auch als Vorteil, dass einem nicht jeder Gelegenheitsvollpfosten mal eben die Scheibe einschlagen kann, um sich vermeintlich Wertvolles zu greifen...