Ist Dämmglas sinnvoll?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

leider muss ich durch einen Jobwechsel von BMW auf Audi wechseln. Bin gerade die Limo 3.0 TDI multitronic Probe gefahren und war "geschockt" insbesondere wie relativ laut zu meinem aktuellen 530er der Motor ist und insbesondere die Windgeräusche sind. Allerdings ist auch die MT ziemlich mies und nervig im Vergleich zum BMW.

Der Verkäufer im Audicenter meinte nun, ich sollte Steptronic und Dämmglas dazunehmen, dann würde der Windgeräuschpegel deutlich reduziert. Leider reicht mein Budget nicht mehr für beides und ich präferiere eher Ruhe im Innenraum also tendiere ich zum Dämmglas.

Meine Frage nun: Bringt das Dämmglas wirklich eine deutliche Reduktion von Windgeräuchen? Wie ist eure Erfahrung?

Danke im Voraus für eure Tips.

Beste Antwort im Thema

Du versuchst gerade ernsthaft diese 2 Dinge in einem AUDI Forum zusammenzubringen?

1. Über das Auto, für das viele sparen, arbeiten und fiebern, total abzulästern und die Konkurrenz in die Höhe zu loben
und
2. Dann Hilfe zu erwarten?

hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....

203 weitere Antworten
203 Antworten

Würde mich interessieren wie du jetzt über das dämmglas denkst!

Vielen Dank für eine Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Matze125


Danke für die Antworten - sehr hilfreich.
Ich hoffe, daß ich mit dem Dämm-/Akustikglas alles richtig gemacht habe.
Werds bald sehen.
Liefertermin ist Anfang November.🙂
Gruß

Hallo zusammen,

ich habe nun nach 2 A6 Limousinen seit einer Woche einen A6 Avant mit Dämmglas in der Kombination mit privacy & dem Panoramadach und ich bin von der Geräuschkulisse bisher positiv angetan. Es ist deutlich ruhiger als in der Limo mit normaler Verglasung...

Hallo,
ich hatte einen 4f 2,0 TDI Avant Multitronic ohne Dämmglas 1 Jahr gefahren und anschließend nun 9 Monate einen solchen, jedoch mit Dämmglas (beide mit Panorama-Dach). Nach meinem Eindruck ist letzterer schon etwas leiser und angenehmer. Bei hohen Geschwindigkeiten ist es mir gar nicht so stark aufgefallen (wahrscheinlich, weil da der 2,0 TDI über 200 km7h für eine sicherlich akzeptable, aber doch für eine gewisse Lautstärke sorgt), eher wenn man an LKWs oder Motorrädern im Tunel vorbei fährt. Bezüglich der Sonneneinstrahlung ist mir kein Unterschied aufgefallen. Ob es den Aufpreis wert ist, muss wohl jeder für sich beantworten. Ich habe mich jedenfalls eben wieder für einen 4f, nun aber als 3,0 TDI (245 PS) entschieden und mir das Dämmglas gespart. Anders formuliert stand ich vor der Abwägung, die LED-Scheinwerfer oder das Dämmglas ins Budget zu nehmen, mit dem genannten Ergebnis.

...korrigiere: ist natürlich durchweg ein 4g

Ähnliche Themen

meiner hat Dämmglas mit Privacy und Panoramadach.

Die Geräuschkulisse gegen meinen alten 4f ist kein Vergleich, eine Oase der Ruhe.

Ob das nur am Dämmglas liegt weiß ich nicht, aber es wird sicher seinen Teil dazu beitragen.

Zitat:

Original geschrieben von automatica


Was die Windgeräusche angeht bin ich vom aktuellen 5er und vom neuen A6 enttäuscht. Die Vorgänger waren bei beiden Herstellern deutlich leiser!

Dies ist korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

Original geschrieben von automatica


Was die Windgeräusche angeht bin ich vom aktuellen 5er und vom neuen A6 enttäuscht. Die Vorgänger waren bei beiden Herstellern deutlich leiser!
Dies ist korrekt.

Exakt auch meine Beobachtung!

Einige Tests mit einem dB Messgerät beim A6 mit Dämmglas vs 5er BMM oder Mercedes E-Klasse haben gezeigt, daß der Geräuschvorteil beim 4G erst ab 130km/h messbar u. hörbar zum Audruck kommt. Also erst bei höheren Geschwindigkeiten macht es sich beim A6 mit niedrigeren Geräuschen von der Außenwelt (Wind-, Abroll-, Motorgeräusche) objektiv bemerkbar. Subjektiv zeigte sich hingegen, das der jeweilige Fahrer unterschiedliche u. uneinheitliche Wahrnehmungen diesbezüglich hatte.

Vor allem als Benziner zeigte sich der A6 mit Dämmglas als sehr angenehm. Desweiteren zeigte sich ein Kombimodell im Innenraum stets lauter, als eine Limousine.

Gemessen wurden Innengeräusch und Schallpegel.

Zitat:

Original geschrieben von atelier14



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Dies ist korrekt.

Exakt auch meine Beobachtung!

Der F01, zumindest Vorfacelift, ist der Oberklasse bezüglich des Geräuschkomforts nicht ebenbürtig.

Derzeit sind Audi A8 und Phaeton Benchmark bei der Dämmung.

Ich hatte zwei 4F und keiner war nur annähernd so leise wie mein 4G mit ringsum Dämmglas!!

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Ich hatte zwei 4F und keiner war nur annähernd so leise wie mein 4G mit ringsum Dämmglas!!

Unterstreiche ich komplett! Hatte auch einen 4F und seit einiger Zeit den 4G mit Dämmglas rundherum.

Subjektiv liegt da wirklich eine Welt dazwischen, zugunsten des 4G. Und dies bestätigt mir sogar meine Frau, die eigentlich überhaupt nicht lärmempfindlich ist.

Man merkt es vor allem daran, dass andere Verkehrsteilnehmer (z.B. LKWs) kaum noch zu hören sind.

Must have!

Ich habe auch Dämmglas und kann meinen Vorrednern nur zustimmen.
Sehr, sehr leise, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.

Auch ich kann bestätigen (im Vergleich zum 4F): Ein Wunder - Dämmglas dämmt 😁

was kostet es eigendlich die hinteren scheiben zu tönen bzw zu kleben ? bei der limmo

310 €

http://scheiben-tönen.org/.../

Das Internet bietet tatsächlich Antworten auf solche Fragen ....... 😉

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen