Ist Dämmglas sinnvoll?
Hallo,
leider muss ich durch einen Jobwechsel von BMW auf Audi wechseln. Bin gerade die Limo 3.0 TDI multitronic Probe gefahren und war "geschockt" insbesondere wie relativ laut zu meinem aktuellen 530er der Motor ist und insbesondere die Windgeräusche sind. Allerdings ist auch die MT ziemlich mies und nervig im Vergleich zum BMW.
Der Verkäufer im Audicenter meinte nun, ich sollte Steptronic und Dämmglas dazunehmen, dann würde der Windgeräuschpegel deutlich reduziert. Leider reicht mein Budget nicht mehr für beides und ich präferiere eher Ruhe im Innenraum also tendiere ich zum Dämmglas.
Meine Frage nun: Bringt das Dämmglas wirklich eine deutliche Reduktion von Windgeräuchen? Wie ist eure Erfahrung?
Danke im Voraus für eure Tips.
Beste Antwort im Thema
Du versuchst gerade ernsthaft diese 2 Dinge in einem AUDI Forum zusammenzubringen?
1. Über das Auto, für das viele sparen, arbeiten und fiebern, total abzulästern und die Konkurrenz in die Höhe zu loben
und
2. Dann Hilfe zu erwarten?
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Auszug aus dem Konfi der Limo:Zitat:
Original geschrieben von A4444
Hat die Limousine nicht auch das Dämmglas an der Heckscheibe verbaut?Scheiben seitlich und hinten in Dämm-/Akustikglas
zwei Scheiben, die durch eine Kunststofffolie miteinander verbunden sind; Verbesserung von Außengeräuschdämmung und Einbruchschutz; mit zusätzlicher Reflexionsbeschichtung, die das Aufheizen des Innenraums vermindert; Heckscheibe in Serienverglasung; Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte
In der Preisliste liest sich das aber anders:
"Dämm-/Akustikglas:
2 Scheiben, die durch eine Kunststofffolie miteinander verbunden sind; Verbesserung von Außengeräusch-
dämmung und Einbruchschutz; mit zusätzlicher Reflexionsbeschichtung, die das Aufheizen des Innen-
raums vermindert; Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte; bei A6/S6 Avant und A6 allroad quattro Heckscheibe in Serienverglasung"
Ich würde den Text so deuten, dass die Limousine komplett Dämmglas verbaut hat, oder nicht?
Hallo,
wie hier schon einige Richtig vermutet haben, haben Crash-Test Bewertungen zur folge dass beim Avant die Heckscheibe kein Sicherheitsglas ist, das würde Abzug bei den Punkten geben und das tut sich kein Hersteller an, wenn es auch anders geht.
Weil das genau der Punkt sein kann, der für z.B. 5 Sterne dann fehlt.
Hat jetzt nicht unbedingt mit dem Befreien aus dem Fahrzeug zu tun, sondern in die Richtung dass sich Helfer einen schnellen Zugang verschaffen können.
Grüße
Moin Leute,
so, jetzt bin ich total verwirrt. 😕
Ich wollte ja eigentlich die Option "Dämmglas inkl. Privacy-Verglasung" beim Avant ordern.
Frage 1)
Heißt das jetzt, dass Frontscheibe und die vorderen Seitenscheiben aus Dämmglas sind, der Rest aber aus abgedunkeltem Normalglas?
Würdet ihr mir dazu raten? Falls diese Option nicht wirklich viel bringt, dann würde ich es wohl bei der Privacy-Verglasung belassen und mir die 500 € sparen. Oder ist es am Ende doch ein sinnvolles Extra?
Frage 2)
Wenn ich Dämmglas mit Privacy-Verglasung habe, wie sieht das mit dem Standheizungsbetrieb aus?
Könnt ihr da Erfahrungswerte nennen, dass das Abtauen der Scheiben länger dauert als ohne Dämmglas?
Gruß Olli
also ich habe Privacy und Dämmglas:
Fazit: es ist schon deutlich leiser als Normalglas wenn man mal meine Windgeräusche aussen vor lässt...😠
Dämmglas bei Privacy sind Front und die Seitenscheiben vorne, der Rest ist normales Glas.
Zum Standheizungsbetrieb: ich habe keinen Unterschied gemerkt. Da die STH ja sowieso NUR den Inneraum heizt, ist die Scheibe relativ schnell klar. Dafür bleibt der Motor auch bei 60Min Heizdauer kalt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Moin Leute,so, jetzt bin ich total verwirrt. 😕
Ich wollte ja eigentlich die Option "Dämmglas inkl. Privacy-Verglasung" beim Avant ordern.Frage 1)
Heißt das jetzt, dass Frontscheibe und die vorderen Seitenscheiben aus Dämmglas sind, der Rest aber aus abgedunkeltem Normalglas?
Würdet ihr mir dazu raten? Falls diese Option nicht wirklich viel bringt, dann würde ich es wohl bei der Privacy-Verglasung belassen und mir die 500 € sparen. Oder ist es am Ende doch ein sinnvolles Extra?Frage 2)
Wenn ich Dämmglas mit Privacy-Verglasung habe, wie sieht das mit dem Standheizungsbetrieb aus?
Könnt ihr da Erfahrungswerte nennen, dass das Abtauen der Scheiben länger dauert als ohne Dämmglas?Gruß Olli
Moin Olli,
zu 1:
ist genau, wie Du beschreibst.
Ich habe selber Dämmglas und denke, mit dem Kompromiss vorne Dämmglas kann man leben
zu 2:
merke keinen Unterschied bei der SH zum Dämmglas, die Scheiben tauen sehr schnell ab
Gruß
Alex
PS: wenn Du so weitermachst ist dein Audi Dealer bald urlaubsreif 😁
PPS: Miles war mal wieder schneller, dafür habe ich null zero Windgeräusche 😎😁
Olli, hatte mich sowieso gewundert weshalb du es nicht in deine konfig hast.
Dämmglas ist nicht nur für etwas weniger geräusche, aber auch fürs wohlbefinden im auto.
Es dämmt die höhe scharfe töne von draussen. Und es ist korrekt, bei dämmglas und privacy sind nur die vorderen drei scheiben in dämmglas. Das ganze abgedunkelte ist normalglas.
Freund von mir (ist aber einen 4F FL von 2011), ziemlicher autonarr und immer sehr objektiv in sein empfinden im auto, ist mit mir nach Italien gefahren und saß sowohl vorne als hinten.
Sein kommentar, hinten ist schon um einiges lauter. Kommt hinten auch viel schneller vor als vorne. Vorne ist ruhig und alles kommt da eher langsam vor.
Ausser geräusche dämmt dämmglas auch die scharfen hitzewellen raus. Das merkt man wenn das auto in praller sonne gestanden ist oder, viel mehr noch, wenn man richtung sonne fährt.
Es ist einfach nicht brutal heiss, aber eher angenehm warm.
Ich will kein auto mehr ohne dämmglas, hatte es sogar bestellt im Skoda Octavia RS (ja, da ist es auch bestellbar!)
Zitat:
PPS: Miles war mal wieder schneller, dafür habe ich null zero Windgeräusche 😎😁
wahrscheinlich WEIL ich so schnell bin habe ich Windgeräusche! 😁 😁 😁
habe es auch mit den abgedunkelten scheiben. wegen standheizung stelle ich keinen unterschied fest.
habe getönt eigentlich nur wegen den kids genommen... ok, ist nen alibi fand es einfach schön und die rollos bringen eh mehr wegen kids.
frage: bringt es nicht auch was bzgl. sicherheit? das bei einem unfall nicht so leicht was in das auto gelangen kann (wild)?
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
[...]
PS: wenn Du so weitermachst ist dein Audi Dealer bald urlaubsreif 😁
Hehe, das ist er von mir gewohnt.
Die "scharfe Bestellung" geht eh erst Ende März auf die Reise nach IN. Vorher kann mein Freundlicher den
Liefertermin im August
nicht als WLW (Wunschlieferwoche) buchen.
@all
Danke für euer schnelles Feedback.
Ich denke, dann bleibe ich auch beim Dämmglas ...... wie soll ich das bloß dem Finanzminister erklären? 😰
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
frage: bringt es nicht auch was bzgl. sicherheit? das bei einem unfall nicht so leicht was in das auto gelangen kann (wild)?
Na ja, hat auch Nachteile, da man Dich nach einem Unfall auch schlechter raus bekommt...
Halte aber Dämmglas für ein sehr sinnvolles Extra (und habe für die Zwerge hinten die Rollos, die die leider immer auf und zu schnacksen lassen)
Die dämmglas scheiben sind wie die frontscheibe doppellagig mit folie dazwischen. Geht also nicht zu bruch, aber reisst und bleibt ganz.
Hatte im Octavia einen einbruch, da hatte ich dämmglas ringsrum (ausser heckscheibe), und wurde das hintere seitenfenster eingedrückt. Die komplette scheibe hing im auto über die türverkleidung. Also keine aber tausende kleine glasstückchen im auto. (dafür dann einige scharfe splitter)
IMHO ist und bleibt aber das Optimum: Dämmglas ringsum (außer Heckscheibe natürl.) und ein guter Folierer ...
Ich denke auch über das Dämmglas nach. Allerdings möchte ich auch das Panoramadach - "getönter Glaseinsatz" laut Preisliste.
Macht die Kombi überhaupt Sinn oder beißt sich das? Hat jemand aus dem Forum Erfahrungen damit?
Grüße
Anspitzer
Ich kann den Hype um das Thema Dämmglas nicht ganz nachvollziehen. Die meisten empfehlen das Dämmglas wegen den Windgeräuschen und nicht wegen dem Dämmglas an sich. Da ich davon ausgehe, dass ein A6 in der Preisklasse >70 T€ auch ohne Dämmglas eine gute Geräuschdämmung haben sollte frage ich mich nach dem Sinn dieser Anschaffung. Als dieses Ausstattungsmerkmal in der Vergangenheit gar nicht angeboten worden ist hat es vermutlich auch niemand vermisst.
Ich finde wenn man nicht auf den Euro schauen muss dann kann man sich gerne das Dämmglas gönnen. Andernfalls sollten man darauf eher verzichten und sich das Geld für andere sinnvollere Features sparen.
Selbst eine S-Klasse dürfte ab 150km/h ruhig noch leiser sein, und ein normaler A6 sowieso.
Geräuschquelle Nr. 1 ab ca. 80km/h ist der Wind, also dämmt mann den zuerst.... in der Stadt neben einem LKW stehen wird auch angenehmer.....