Ist da was faul?
Hallo Leute,
ich habe zur Zeit zwei 328i Limos im Blick und bei einem von den beiden bin ich ein wenig am zweifeln.
Die beiden Fahrzeuge sind ungefähr gleich ausgestattet, beide ohne Leder, mit Klima etc.
Fahrzeug A hat ~120tkm, BJ. 1996;
Fahrzeug B hat ~110tkm, BJ. 1995
Fahrzeug B hat Automatik, Fahrzeug A Schaltung, beide sind von Händlern.
Ich tendiere eher zu Fahrzeug A, allerdings wird dieses Fahrzeug ausdrücklich ohne Garantie oder Gewährleistung verkauft, Fahrzeug B hingegen mit Gewährleistung.
Lohnt es, sich Fahrzeug A anzusehen, trotz der ausgeschlossenen Garantie?
Und wie ist die Automatik beim E36? Kann man damit in der Stadt überleben oder frisst sie einem bei sparsamer Fahrweise trotzdem ein Loch in den Geldbeutel?
Und inwiefern unterscheiden sich die Fahrzeuge Bj 95 und Bj 96? Wenn ich mich recht erinnere wurde ab 95 VANOS mit verbaut und ab 96 VANOS und ein Alumotor? Liege ich da richtig?
Wisst ihr wie die Motorbezeichnungen lauten?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,
vielen Dank
Gruß
Chriss
Beste Antwort im Thema
e36 328 ist immer ein M52B28 alu mit vanos
edit: 14sekunden schneller warste 🙁
12 Antworten
Da es sich bei beiden um 328er handelt, haben sie identische motoren, und zwar den M52 aus alu.
untrschiede zwischen den beiden gibts nur dann, wenn der eine nach 9/96 gebaut wurde. dann wäre es ein faceliftmodell, sprich andere niere, andere kotflügelblinker.
die automatik kostet dich in der regel gut 1L mehr.
Sind beides M52B28 mit Einzelvanos und Alublock.
Also die gleichen Motoren.
Die älteren Motoren gibt es nur im 325i und 320i. Das sind dann M50 Motoren mit Stahlblock.
Ahh wunderbar, gleich drei sehr hilfreiche Antworten 🙂
Hmm ja die Frage die mich jetzt noch beschäftigt ist, ob man mit dem Fahrzeug ohne Gewähr aufpassen muss und worauf ich bei einer Probefahrt achten muss.
Danke 😁
Edit: Der mit Schaltung ist 6/1996... Facelift oder nicht? (Blinker sind orange, also nicht oder?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DonMega42
Edit: Der mit Schaltung ist 6/1996... Facelift oder nicht? (Blinker sind orange, also nicht oder?)
nein, ich sagte doch 9/96! 😉
und gelbe blinker sind kein anzeichen für Facelift oder nicht, die gabs immer.
ansonsten halt auf rost und "seltsame" geräusche bzw. unnatürliche fahreigenschaften achten.
Zitat:
Original geschrieben von DonMega42
Ahh wunderbar, gleich drei sehr hilfreiche Antworten 🙂Hmm ja die Frage die mich jetzt noch beschäftigt ist, ob man mit dem Fahrzeug ohne Gewähr aufpassen muss und worauf ich bei einer Probefahrt achten muss.
Danke 😁
Edit: Der mit Schaltung ist 6/1996... Facelift oder nicht? (Blinker sind orange, also nicht oder?)
Hast du keine Stammwerkstatt mit Meister des Vertrauens wo sich den Wagen mal genauer anschaut?
Händler verkauft ohne Gewähr????. Wieso???
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
nein, ich sagte doch 9/96! 😉Zitat:
Original geschrieben von DonMega42
Edit: Der mit Schaltung ist 6/1996... Facelift oder nicht? (Blinker sind orange, also nicht oder?)
und gelbe blinker sind kein anzeichen für Facelift oder nicht, die gabs immer.
ansonsten halt auf rost und "seltsame" geräusche bzw. unnatürliche fahreigenschaften achten.
Ahh hab gedacht, es wäre eine 6 😉
Gut, sehr hilfreich, danke 😁
Zitat:
Hast du keine Stammwerkstatt mit Meister des Vertrauens wo sich den Wagen mal genauer anschaut?
Händler verkauft ohne Gewähr????. Wieso???
Das Frage ich mich ja auch, der Wagen sieht auf jeden Fall noch gut aus etc.
Zitat: "§25 ohne jeder Gäwerleistung, Expotr oder Händler"
Hab leider keinen BMW-Meister meines Vertrauens 🙁
Kann aber nen Freund fragen, der in einer Autowerkstatt arbeitet.
Das Frage ich mich ja auch, der Wagen sieht auf jeden Fall noch gut aus etc.
Zitat: "§25 ohne jeder Gäwerleistung, Expotr oder Händler"
Hab leider keinen BMW-Meister meines Vertrauens 🙁
Kann aber nen Freund fragen, der in einer Autowerkstatt arbeitet.Gut sehen alle angebotenen Wagen aus ,aber was da manchmal nach der Durchsicht
durch einen Fachmann auf der Hebebühne noch alles ans Tageslicht kommt!!!!
Glaube mir,mach mal eine längere Probefahrt direkt in den Hof zu deinem Freund
und schau Dir den Wagen mit dem zusammen mal an.
Punkte:
Unfallschäden?
Feuchtigkeit?
Einseitiger Reifenverschleiß?
Servolenkung dicht?
Traggelenke Spiel?
Hinterachsbuchsen /gelenke spielfrei?
Ölverlust bereich Kopfdichtung und so weiter und sofort.
Wenn du Laie bist wäre ich vorsichtig
gruß
Ich würd den ohne Garantie durchaus anschauen, halt sehr genau.
Wenn Du einen derart alten Gebrauchtwagen mit Garantie kaufst, dann zahlst Du das auch irgendwie über den Preis.
Falls Du Dir nicht sicher bist, schliess doch einfach eine Gebrauchtwagengarantie-Versicherung ab. Kostet glaub um die 150 €uro für 1 Jahr.
Aber aufpassen. Bei alten Autos mit hohen Fahrleistungen wird da oft die Versicherungsleistung gekürzt, also vorher erkundigen.
Ciao, Ralf
ich persönlich fahre einen 323i Automatik und kann sagen bin zufrieden mit dem getriebe ist einfach viel praktischer und wenns mal langweilig wird gibts ja noch den kickdown😁
Soo also ich hab mir den einen heute angeschaut, DEN hier.
Ich fand ihn wirklich gut um ehrlich zu sein, was sagt ihr dazu? Ich mache Montag eine Probefahrt und es wäre sehr nett, wenn mir jemand sagen könnte, worauf ich genau achten muss, je detaillierter, desto besser 😉
Schon mal vielen Dank für die Antworten
Grüße
Chris