1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Ist C240 W203 so unbeliebt?

Ist C240 W203 so unbeliebt?

Mercedes C-Klasse W203

Unglaublich!!! Versuche W203 C240 zu verkaufen,
ruft kein mensch an. Woran kann es liegen.
Ist die Fahrzeuge so unbeliebt?
Meine ist 2000 bj und Schaltgetriebe.

Ähnliche Themen
78 Antworten

Re: Ist C240 W203 so unbeliebt?

Zitat:

Original geschrieben von AN225


Unglaublich!!! Versuche W203 C240 zu verkaufen,
ruft kein mensch an. Woran kann es liegen.
Ist die Fahrzeuge so unbeliebt?
Meine ist 2000 bj und Schaltgetriebe.

Ja, der 240er Motor ist nicht gerade der Beliebteste in der DC-Motorenpalette - säuft wie ein 320er und zieht wie ein 200er sagt man...
Mercedes mit Schaltgetriebe sind auch nicht sehr beliebt - und dann noch beides in Kombination...
Dürfte eher schwierig werden den Wagen ohne größere Abschläge zu verkaufen - da kann ich dir wenig Mut machen... :(

da muss ich mich boborola anschliessen. das ist quasi die todeskombination. laufruhiger aber unsportlicher v6 zusammen mit schaltung. dann noch vormopf. nee, das sieht nicht gut aus.

Hallo,
die Alternative dazu war immer ein C 270 CDI mit Drehmoment und geringem Verbrauch

...die Alternative zum laufruhigsten Benziner C240 soll die Rasselkiste C270CDI sein? Ganz bestimmt nicht! Das sind ganz verschiedene Kundenkreise.
Gruß
Wenni

Hi,
kann mich auch nur den Anderen anschließen!
Hab mal gehört, dass in der C-Klasse mehr als die Hälfte mit Automatik verkauft werden, je größer der Motor, desto häufiger Automatik! Der 240er ist nichts schneller als der 200 Kompressor, dafür aber wesentlich teurer in Anschaffung, Verbrauch und Steuern! Und das nur wegen der Laufruhe? Gerade bei den Gebrauchten ist es immer schwieriger Autos mit größeren Motoren zu verkaufen! Ein BMW 750 IL bekommst du auch günstiger als einen BMW 730er bei gleichem Baujahr und Kilometer!
Aber der Haptknackpunkt ist einfach weil er ein Schalter ist!

Zitat:

dafür aber wesentlich teurer in Anschaffung, Verbrauch und Steuern! Und das nur wegen der Laufruhe?

genauso seh ich das auch... wem die laufruhe eines c 270 cdis nicht stört (und die ist nun wirklich nicht störend), wird sich ganz sicher keinen 240er holen... und das erst recht nicht bei den spritpreisen...

Hab mir den 270 CDI für einen Tag ausgeliehen.
Finde,das der Motor laufruhig und sehr gut gedämmt ist.
Was der Motor in dem kleinen Auto zu leisten vermag wollte ich erst gar nicht glauben.
Beim tanken kam noch mal das Grinsen.Verbrauch ist ein Lacher.
Hätte es einen RPF für das Auto gegeben, wäre das meiner geworden.
Osidian.AV.mit Sportpaket in der gemopften Version.
Mehr Auto braucht kein Mensch

Ihr bestätigt mich: Ebensowenig, wie für die Dieselfreunde kein "saufender" C240 in Frage kommt, würden sich Anhänger der Benziner-6-Packs einen Diesel zulegen. Sind halt verschiedene Zielgruppen.
Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Wenni


Ihr bestätigt mich: Ebensowenig, wie für die Dieselfreunde kein "saufender" C240 in Frage kommt, würden sich Anhänger der Benziner-6-Packs einen Diesel zulegen. Sind halt verschiedene Zielgruppen.
Gruß
Wenni

nö, da haste schon recht... für mich würde nie was anderes als diesel in frage kommen... ebensowenig habe ich bis jetzt geschafft nen kollegen von den vorteilen eines diesels zu überzeugen...

er ist tatsächlich immer noch die ansicht, dass ein diesel in jeder situation in sachen fahreigenschaften (sei es beschleunigung, sei es durchzug) nem benziner unterlegen ist...

ich meine dass mein c 220cdi in sachen durchzug den c240 stehen lässt... kann es sein? also ich kann mich da an eine situation erinnern in der ich neben nem 240er fuhr und wir beide dann aufs gas gehauen haben und er keine sonne mehr hatte...

will dann nicht wissen wie es mit nem 270er cdi ausschaut...

Zitat:

Unglaublich!!! Versuche W203 C240 zu verkaufen, ruft kein mensch an. Woran kann es liegen.

dem schon geschriebenem kann auch ich mich nur anschließen, obwohl ich auch freund des schaltgetriebes bin. vielleicht liegt es ja aber auch ein einer überzogenen vorstellung, was den verkaufspreis angeht?? was hast du denn für das fahrzeug aufgerufen??

haaaalllloooo paaaaquuuuiiiittttoooooo, haaaaaallllloooo ooooopppppaaaaa - DAS ist doch nun wirklich eurer thema, wo seid ihr denn, wenn schon mal einer so direkt von kleinen 6-zylindern spricht???

:D

ub

OK, OK ... hier bin ich schon. Ich kann ja schließlich nicht im Stundentakt ins MT schauen ... zwischendurch gibt's noch ein paar kleinere Arbeiten zu erledigen. ;)
Ob der 220 CDi schneller beschleunigt als der 240, kann ich nicht sagen - am Papier tut er es nicht (der 270 ist von den Werten her etwa gleich schnell). Ich hatte mal zwei Wochen lang einen 220-Mietwagen - aber bei dem Krach steig ich halt nicht so stark aufs Gas.
Bei einem 270 würde ich wahrscheinlich den Motor abgestellt lassen und ein Kamel davorspannen.
Die Kombination 240 + Handschaltung erscheint mir aber auch ein wenig verunglückt - so wie Sachertorte mit Pfeffersauce - das passt einfach nicht zusammen.
AN225: Durch die hohen Spritpreise ist es momentan sicher besonders schwer, den notorischen Säufer 240 loszuwerden - wer sich einen gebrauchten MB kauft, fährt meist längere Strecken. Schau mal auf eine der Bewertungsseiten, was dein Wagen am Markt wert ist - den Preis solltest du dann erzielen können.

@paquito:
ne in der beschleunigung vom stand her wird der 240er die nase 100 pro vorne haben... aber ich rede von der elastizität bei c 220cdi und c 240...

ich dneke mal auch dass ein 220cdi von der elastizität besser als ein 240 ist.
der cdi hat "nur" 20ps weniger aber dafür einiges mehr an drehmoment was auch schon relativ früh anliegt im vgl. zum 240

Zitat:

Original geschrieben von UB999



dem schon geschriebenem kann auch ich mich nur anschließen, obwohl ich auch freund des schaltgetriebes bin. vielleicht liegt es ja aber auch ein einer überzogenen vorstellung, was den verkaufspreis angeht?? was hast du denn für das fahrzeug aufgerufen??
haaaalllloooo paaaaquuuuiiiittttoooooo, haaaaaallllloooo ooooopppppaaaaa - DAS ist doch nun wirklich eurer thema, wo seid ihr denn, wenn schon mal einer so direkt von kleinen 6-zylindern spricht??? :D
ub

Xenon,Klimaautomatik, 116 000 scheckheft, Silber

Preis 14500.-

Ich finde das ist nicht teuer oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen