1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Ist C240 W203 so unbeliebt?

Ist C240 W203 so unbeliebt?

Mercedes C-Klasse W203

Unglaublich!!! Versuche W203 C240 zu verkaufen,
ruft kein mensch an. Woran kann es liegen.
Ist die Fahrzeuge so unbeliebt?
Meine ist 2000 bj und Schaltgetriebe.

Ähnliche Themen
78 Antworten

116000 km mit einem 240er?????????
junge junge... das muss ja aber ein teures hobby gewesen sein?!

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@paquito:
ne in der beschleunigung vom stand her wird der 240er die nase 100 pro vorne haben... aber ich rede von der elastizität bei c 220cdi und c 240...

Ja klar, von der Elastizität her ist der Diesel viel besser. Der nimmt auch bei 1.300 ohne nachzudenken Gas an, meiner erst ab ca. 2.300.

Beim 240 musst du (bzw. die Automatik) zurückschalten, um ihn auf Trab zu bringen. Ansonsten "verhungert" er im hohen Gang.

Mir ist allerdings das Benzinergeheul bei 4.000 lieber als das Dieselgrummeln bei 2.000 ...

Jedem das seine ...

;)

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


116000 km mit einem 240er?????????
junge junge... das muss ja aber ein teures hobby gewesen sein?!

Ich schätze, das war vor allem über Land (wer nimmt sich sonst einen Schalter?). Und da ist der 240 vergleichsweise genügsam (8,x Liter oder so). Nur in der Stadt säuft er locker das Doppelte.

ja, ein bischen trauere ich schon dem seidenweichen Sound meines C 240, jetzt nach 4 Jahren verkauft, nach. Der Verkauf war, zugegeben, nicht ganz so einfach. Ein Pluspunkt war die "Vollausstattung" einschl. Automat. Aber jetzt mit dem Mopf, abgeholt in Sindelfingen am 8.6.04 (ein muss!) bin ich sehr zufrieden. Parameterlenkung, Navi Command DVD etc. machen das Auto perfekt. Und an das Motorgegrummele werde ich mich gewöhnen. An der Tankstelle kann ich mich für das Ersparte noch mit ausreichend Gummibärchen eindecken.

wenn es um den 240 geht, darf ich nicht fehlen! Ich habe Automatic, was die Sache etwas verbessert. Mit dem Verbrauch habt ihr Recht, aber wenn ich so ein Auto kaufe, dann weiß ich, 170 PS brauchen eben was. Im Antritt ist er tatsächlich etwas gemächlich, da ich bedingt durch die Automatic nicht mit durch drehenden Rädern anfahre stört es mich persönlich nicht. Habe noch nie Diesel gefahren, von daher kann ich nix dazu sagen. Ich hätte gern, wenn Neukauf ansteht, entweder den neuen 230k oder den 320. Mit dem Verkauf wird es in der Tat schwer, aber deswegen habe ich ja meinen günstig bekommen. Falls Opa noch seinen Senf dazu gibt, Hallo Andre bis bald.

DU kannst mir ja den 240er schenken =D
Naja ein 240er mit Schaltung ist echt unpassend denn alle die diesen Motor fahren wollen gerne mit Automatik dahingleiten, nicht wie solche wie ich die den 200K mit Handschaltung drücken :D

Bei einer Kilometerleistung von 116.000 in 4 Jahren hätte ich wohl auch keinen V6 gewählt. Es sei denn, man würde nur mit 90km/h über die AB juckeln. :D
Der C240 wird doppelt so viel gekauft wie ein C320.:)
Zudem ist er sehr häufig auch in der E-Klasse vertreten.
Also muß es eine Klientel geben, die genau diese Motorisierung bevorzugt.
Fakt ist erst mal, das der C240 der Einstieg in die prestigeträchtige 6 Zylinderklasse ist.
Denn bis 1997 hatte MB in der C-Klasse gegenüber BMW kein 6 Zylinder in der 2-2,5l Klasse zu bieten.
Das dieser Motor für komfortorientierte Fahrer konzepiert wurde ist unumstritten.
Komfort und Automatik bilden in diesem Segment eine Einheit. Das heißt für mich, Automatik ist Pflicht.
Als Cruiser hat der Motor seine Daseinsberechtigung und ist auch zu empfehlen. Verbräuche von 8-9l auf der AB sind bei mir Realtiät. (moderate Fahrweise)
In der Stadt sind es da ein bisserl ungünstiger aus.
Mehr als 12l brauch ich allerding nicht.
Der Gasfuß bestimmt hier den Verbrauch. :)
Wer keine 218PS (C320) braucht (so wie ich), ist mit dem C240 und seinen 170PS bestens bedient.
Über die Vorteile eines seidenweich laufenden V6 und dessen turbinenartigen Klang sage ich jetzt mal nichts.
Man muß ihn einfach genießen. :)
Und wer das nicht kennt, sollte es schnellstens nachholen.
Übrigens, eine Stadtfahrt bei offenen Fenster z.B. ist mir ein Graus wenn sich auf der Nachbarspur ein Rumpeldiesel befindet. (egal welchen Herstellers)
Naja, gottseidank hat man ja elktr. Fensterheber. *kicher*
In der Regel sind V6 zudem oft sehr gut ausgestattet. Denn wer sich ein teureren V6 zulegt, hat in der Regel auch das nötige Kleingeld sich ein paar Extras zusätzlich zu gönnen.
Unumstritten ist auch, das man als Käufer sehr viel Auto fürs Geld bekommt.
Schlecht ausgestattete C240 als Schaltwagen sind bestimmt Ladenhüter bzw. schwer verkäuflich. Das sehe ich auch so.
Sie sind aber auch selten vertreten.
Ich als Wenigfahrer (max.10.000km p. Jahr)
will meinen V6 nicht mehr missen.
Der erhöhte Stadtverbrauch stört mich persönlich nicht.
Lieber ein Literchen städtisch mehr als das permanente unkultivierte Gerumpel der Diesel in der Stadt.

Der C240 ist nicht unbeliebt sondern er muß einfach zur Fahrer-Klientel passen. :)
gruss oppa

Naja ein 240er mit Schaltung ist echt unpassend denn alle die diesen Motor fahren wollen gerne mit Automatik dahingleiten, nicht wie solche wie ich die den 200K mit Handschaltung drücken

nabend,
ich finde meinen 240er mit 6 Gang aber gut.Wenn ich leise und sinnig dahinrollen möchte fahr ich niedrigtourig, und wenn ich Spass haben will fahr ich mit hohen Drehzahlen. Dann röhrt er zwar wie ein alter Hirsch, hat aber genug Dampf um den meisten Rest stehen zu lassen. Also so schlecht wie immer beschrieben finde ich den 240er garnicht.

der opa hat die daseinsberechtigung des c240 schon prima beschrieben. so ist es echt

Zitat:

und wenn ich Spass haben will fahr ich mit hohen Drehzahlen. Dann röhrt er zwar wie ein alter Hirsch, hat aber genug Dampf um den meisten Rest stehen zu lassen.

na das will ich aber mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


na das will ich aber mal sehen...

Es stimmt - der Motor ist enorm drehfreudig und, sobald er auf Touren kommt, schiebt er auch ordentlich an.

Aber dann ist's natürlich nix mehr mit 8,x Liter. Und wirklich gemacht ist er dafür auch nicht.

@paquito: aber ich versteh das wirklich nicht... wieso kauft sich einer der sich nen 240er leisten kann, nicht den 320er? ist doch vom motor aufbau her das gleich... oder? ist doch auch ein v6... von daher wird der für den "dahingleiter" auch interessant sein... zusätzlich hat man mehr dampf unterm hintern bei gleichem verbrauch.... oder seh ich das falsch? von daher versteh ich nicht, warum man sich für nen 240er entscheidet...

Zitat:

Xenon,Klimaautomatik, 116 000 scheckheft, Silber

naja, ein soooo toller preis sind deine reichlich 14 nun auch nicht, für die kohle bekomme ich auch schon einen 203er MIT automatik und unter 100000 kilometern auf der uhr. im verkauf sind sicher 12900 euro im rahmen eines privatverkaufes realistisch, um das ding sicher vom hof zu bekommen - da hilft dir dein scheckheft, was ohnehin obligatirisch sein sollte, sowie das xenon auch nicht weiter. an sonderausstattung war´s das nämlich auch schon - und das ist für ´nen mercedes eben leider nicht wirklich prickelnd. und sag jetzt bitte nicht noch, daß der wagen rot bzw. weiß ist...

ub

Zitat:

Original geschrieben von boborola


- säuft wie ein 320er und zieht wie ein 200er sagt man...
:(

Bitte keine Beleidigungen bezüglich des Durchzuges des 200K

:D

Nee im Ernst. Die Daten bezüglich Beschleunigung sind schon fast gleich, aber das Feeling ist ein ganz anderes.

Der 240er wurde als "Einstiegsmodell" in die 6-Zyl. Klasse gebaut. Für den ist Automatik wirklich Pflicht.

Bei Baujahr 2000 müsste das aber ein W202 und kein W203 sein,oder???

Falls dem so ist schätze ich den maximalen VK-Preis so bei 11500 Euro ein. Das tut sicher weh, ist aber leider so, da nur wenige einen 240er "Säufer" wollen und wenn, halt mit Automatik. Also muss er schon zum "Schnäppchenpreis" angeboten werden um jemanden zu locken.

Das wird schwer.....

Gruss

Hallo und seid gegrüßt, Paquito und Opa haben es auf den Punkt gebracht, kann das nur unterstreichen. Bleibt nur abzuwarten wie die neuen 6 Zyl. werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen