Ist beim F31 320dA die Vmax abgeregelt?
...Er soll ja 230 km/h fahren können. Kommt danach die "haltende Hand"? Zum Beispiel bergab?
Bitte kein Anprangern hoher Geschwindigkeiten, mich interessiert ob abgeregelt wird, obwohl im Prospektmaterial nichts davon steht.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Nachdem hier einige sogar mit dem 320d hart gebremst in den Soft-Limiter reinrauschen 😁 ist es doch müssig über das Empfinden der Art und Weise wie es jeder einzelne empfindet zu diskutieren. Entscheidend ist doch das Ergebnis und das zeigt eben die Momentanverbrauchsanzeige (am deutlichsten mit Serienbereifung) 😉
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich versuche lediglich zu begreifen, wie man in einem Fahrzustand, wo die Erlangung jedes zusätzlichen km/hs Minuten dauert davon sprechen kann, dass man hart in eine Drehzahlbegrenzung donnert.
Man donnert nicht hart, sondern man fährt in eine Gummiwand. Besonders gut spürbar ist es bergab: Man beschleunigt und beschleunigt und beschleunigt und plötzlich beschleunigt man nicht mehr und der Momentanverbrauch geht von z.B. 12l auf 8,9l zurück. Das ist bei mir immer bei einer bestimmten Drehzahl (hab's grad nicht im Kopf, 3750?) und immer bei 205 km/h GPS.
Geht es dann wieder bergauf, springt der Verbrauch plötzlich hoch und man fährt immer noch 205 (und dann natürlich weniger, je nachdem wie steil und lang der Berg ist).
Prima Beispiel ist die A9 München -> Nürnberg zwischen Greding und Allersberg, da ist unbegrenzt und es hat immer mal leichte Hügel - da kann man auf dem Streckenabschnitt einen Durchschnitt von 205 schaffen, obwohl es bergauf und bergab geht.
Warum das Argument mit dem Momentanverbrauch dich immer noch nicht überzeugen mag verstehe ich nicht. Wäre es der Luftwiderstand oder die Reibung oder was auch immer würde der Motor doch trotzdem seine volle Leistung bringen und daher auch gleichbleibend viel verbrauchen.
Leih dir einfach mal nen 1er übers Wochenende oder komm mal in Nürnberg vorbei, dann kannst du es selbst ausprobieren.
Relevanz haben die 3-4 km/h natürlich nicht, aber es nervt einfach dass das Auto schneller könnte und nicht darf.
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Warum das Argument mit dem Momentanverbrauch dich immer noch nicht überzeugen mag verstehe ich nicht. Wäre es der Luftwiderstand oder die Reibung oder was auch immer würde der Motor doch trotzdem seine volle Leistung bringen und daher auch gleichbleibend viel verbrauchen.Leih dir einfach mal nen 1er übers Wochenende oder komm mal in Nürnberg vorbei, dann kannst du es selbst ausprobieren.
Das Argument mit dem Momentanverbrauch ist DAS EINZIGE, das mich überzeugt - ich habe ja 4 Jahrelang ein 120D Coupé gefahren und jetzt den 320d und würde das gerne nachvollziehen. Das Coupe lief 232 (mit eing. vmax=228) laut GPS, beim 320d hab' ich per GPS noch nicht gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Argument mit dem Momentanverbrauch ist DAS EINZIGE, das mich überzeugt
Na dann bist du ja überzeugt 🙂
Vermutlich sind die 20d nicht so spürbar abregelt, ich kann auch nur für die 16d und 18d (E87+F20) sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Bist Du der Meinung nicht abgeregelt würde er im 6. Gang bis in den Begrenzer drehen?Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Also der 118d den ich mal hatte, war kastriert, ging zwar Tacho an die 225, aber laut GPS ziemlich genau die 210 aus dem Schein. Ging im 6. Gang auch nur bis ca. 3200 upm.
Ja, normalerweise müsste das ja so sein, wenn er nicht kastriert wäre.
Da ging nicht mehr, auch den Berg runter nicht. Ich hab alles probiert...😁
Wenn man bei den Chip-Tuner schaut, kann man aus dem 18er Motor auch bis 200 PS rausholen, läuft aber kaum schneller als die 210... was auch an der Übersetzung liegt.
Beim X3 F25 20d soll es auch einen Begrenzer gegeben haben, der aber mit dem MJ 2012 wieder entfernt wurde. Siehe X3 F25 Forum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Ja, normalerweise müsste das ja so sein, wenn er nicht kastriert wäre.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Bist Du der Meinung nicht abgeregelt würde er im 6. Gang bis in den Begrenzer drehen?
Nein, eben nicht. Der Motor dreht und beschleunigt das Fahrzeug bis er gegen Luft- und Rollwiderstand nicht mehr ankommt. Das wird ein BMW-Vierzylinder auch ohne Abregelung niemals bis in den Drehzahlbegrenzer im 6. Gang schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Argument mit dem Momentanverbrauch ist DAS EINZIGE, das mich überzeugt - ich habe ja 4 Jahrelang ein 120D Coupé gefahren und jetzt den 320d und würde das gerne nachvollziehen. Das Coupe lief 232 (mit eing. vmax=228) laut GPS, beim 320d hab' ich per GPS noch nicht gemessen.Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Warum das Argument mit dem Momentanverbrauch dich immer noch nicht überzeugen mag verstehe ich nicht. Wäre es der Luftwiderstand oder die Reibung oder was auch immer würde der Motor doch trotzdem seine volle Leistung bringen und daher auch gleichbleibend viel verbrauchen.Leih dir einfach mal nen 1er übers Wochenende oder komm mal in Nürnberg vorbei, dann kannst du es selbst ausprobieren.
Einfach mal v-max fahren...
demnach lief ein 118d (122PS) den ich mal geliehen hatte, schneller als dein 120d.
Ahja selbst der 520d (e60) ist bei tacho 240 abgeregelt. Dort stimmst du mir sicherlich zu, dass mehr windwiderstand vorhanden ist.
gretz