Ist 30mm Tieferlegung absolut altagstauglich ?

VW Golf 4 (1J)

So,nachdem ich die VW Evola Alufelgen (7,5x17) auf meinem Bora montiert habe sieht der Wagen aus wie ein Golf Country 🙂
Muß ihn wohl 30mm tieferlegen damit das optisch wieder passend wird.
Da ich lange keine tiefergelegte Fahrzeuge mehr hatte,meine Frage an die Forumsexperten:Sind 30 mm Tieferlegung (nur per Federn mit original Dämpfer) wirklich absolut alltagstauglich ?Habe keine Lust bei jedem Schlagloch,Kanaldeckel oder kleinen Boarstein mir in die Hose zu machen das nicht passiert
Wagen siehe unten in der Sig.

Ach und über eine Federnempfehlung würde ich micht auch freuen;sollte nach Möglichkeit nicht so hart werden (dachte an bissel was besseres wie H+R,eibach,oder eventuell abt)

THX

49 Antworten

Hier ein bild von meinem 30/30 Eibach ferdern mit 18 Zöller sieht auch gut aus bei 17".

http://img201.imageshack.us/img201/4381/bora3rg7.jpg
http://img201.imageshack.us/img201/8264/bora2pz7.jpg

Das gute bei Eibach, der geht an der Vorderachse sehr weit runter. Aber balt kommen bei mir auch neu dämpfer von Bildstein B8, habe gehört das es sich dan noch besser fährt.

Das sind wohl nur andere Federn von Eilbach? Ohne die Dämfer mit zu tauschen? Hab aber schon 90000km runter. Da wär es doch bestimmt besser wenn ich alles tausche. Oder?

Gut sieht es aber wirklich aus. Wie ist jetzt das fahrverhalten? Sehr hart?

sehr schöne felgen hast du da.
was hast du denn für die mit der passenden bereifung ausgegeben?

^^ das sollen 30mm sein??
da habe ich noch viel Luft. und ich habe 35mm

Ähnliche Themen

@pinkisworld,

muss dir zustimmen.
Hab auch 35mm... Da hab ich auch mehr Luft dazwischen.....

Das sind doch mehr als 30mm?! 😁
Also wenn ich bei mir guck...
http://www.mc-webs.de/.../?...
http://www.mc-webs.de/.../?...

30er mit 16", dann sind das da oben doch locker 40 so vom Augenmaß her 😁

hier noch 2 bilder mit 35mm H&R, hatte aber als basis das vw sportfahrwerk...

http://gravek.gr.funpic.de/main/fotos/golf4/golf1.jpg

http://gravek.gr.funpic.de/Golf3.jpg

ps: keine angst, hab nach dem kauf gleich wieder die originalen rückleuchten dran gemacht 😉

Hallo an alle,
Also das Fahrwerhalten ist einfach top mit den Eibach Federn aber ich habe ghört wenn man Bildstein B8 oder Eibach dämpfer verwendet dan fährt sich es noch besser. Aber komfort habe ich genug auch wenn ich mit 5 man im auto Fahre und koferraum voll fährt es sich noch immer top.

Für die Felgen habe ich vor 2 Jahre 1350€ mit Bridgestone Potenza bereifung 225/18/40.

Das auto ist nur so tief weil ich ein TDI Motor habe, denn die Federn passen auch auf einem 1,8-2,3l Hubraum ohne allrad.
Der TDI ist halt schwer.

Bei meinem Kumpel haben wir auch die Eibach Federn drine und der hat einen 1,4l und die Federn passen auch auf den 1,6l auch und man sieht das seiner nicht so tief ist wie meiner.

Eibach kann ich nur empehlen den die Sollen die weichsten sein Für den Golf4 und Bora, übrigens Votex verpasst den Bora und Golf auch die Eibach Federn 30/30.

^^^aha da haben wir es ja.
dein Auto hat sich dann doch noch ganz schön gesetzt

Ja klar hat er sich gesetzt, erst nach ca 2tkm

Wäre sowas das richtige?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Es soll nur ein Stück tiefer sein und auch nicht recht hart werden?

Kann mir auch jemand ein Bild zeigen wie das verbaut aussieht? Wenns geht nen Benziener, wegen in Gewicht und in senken. Oder war das nur quatsch mit dem senken?

hi,

also erst mal der tipp, statt bei ebay 125 eur auszugeben,

schau mal bei atu im onlineshop. da gibts den satz genau so nur für 99 eur und kostenloser versand.

sonst hab ich hier zwei bilder (vorher und nachher) von meinem zum vergleich (alle andere mit serienfahrwerk)
akutelle bilder sind in bearbeitung

hier

mfg

Ist der jetzt recht hart geworden? Dein Satz soll wohl bedeuten das bei allen beiden bildern noch die serien dämpfer drin sind. Von der seite ein bild wäre nicht schlecht. Wie lange sind die federn schon drin? hat sich das auch gesenkt? Sind das auch die Eilbach?

Was hast du denn da fürn Preis gesehen? 162€. Such mal nach der Artikelnr. 2270894 und guck dir mal den Preis an... Da ist do eBay billiger...

sry mein deutsch ist zu so später stunde nicht mehr so gut.

nach wie vor fährt mein golf mit den ersten stoßdämpfern (derzeit 71 tkm). die feder sind seit ostern drin. (ca 10 tkm)

wirklich hart gewurden ist mein golf nicht und ich bin da auch schon sehr empfindlich muss ich sagen. ich habe das gefühl das sich die dämpfer mit der zeit mehr und mehr an die ferdern "gewöhnen". das fahrverhalten empfinde ich mittleriweile angenehm straf.
ich bin kein freund von einem harten fahrwerk und bin daher mit dem eibach kit schon sehr zu frieden.

ob sich die federn noch mal gesetzt haben kann ich dir ehrlich gesagt nich sagen weil ich die maße von radhauskante zur radnarbenmitte nicht mehr haben. aber ich habe das gefühl es hat sich nichts mehr gesetzt.

ich war am überlegen ob beim nächsten dämpferwechsel B8 von bilstein oder die original dämpfer vom vw sportfahrwerk rein kommen, wenn ich aber jetzt seh wie sich das fahrverhalten geändert hat, werde ich evtl doch wieder zu den originalen dämpfern greifen.

wegen dem preis bei atu, da haben wir beide recht. für den 1.6er verlangt atu "nur" 99 eur. für den 2.0er wollen die gleich ne ecke mehr haben. sry...

Deine Antwort
Ähnliche Themen