Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!

BMW X3 F25

Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".

Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?

Danke soweit.

(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)

Beste Antwort im Thema

Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......

Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !

Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?

Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...

Nachdenkliche Grüße,
Thomas

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Der X3 F25 20d ist definitiv abgeriegelt, Information vom BMW Kundenservice. Ein Aufhebung seitens BMW ist nicht möglich! Beim Tuner stehen Kosten von 1200€ für die Aufhebung und 1800€ für die Aufhebung mit Motortuning auf 220PS in den Büchern. Die Vmax liegt dann bei 260 km/h lt. Tuner.

Lt. Informationen von BMW wurde die Abriegelung gemacht um den Motor und das Getriebe (Allrad) nicht durch lange Vollgasfahrten bei Maximalleistung zu schädigen.

Meine Lösung ist, Verkauf des X3 zum Jahresenden und Kauf eines haltbaren Motors mit haltbaren und durch viel Erfahrung bewährten Allradantriebes bei Audi (Q5). War leider mein erster (letzter!) BMW und so etwas hatte ich von einer sportlichen Marke nicht erwartet.

Viel Spaß im Q5 bei 240 km/h oder gar mehr.
Ist es wirklich so wichtig, dass ein 190 PS SAV mit einem Gewicht von ca. 1800 kg schneller geht als 210 km/h.
Und die - in meinen Augen weise - Haltung seitens BMW, durch einen solchen Eingriff die Lebensdauer des Motors zu erhöhen, ist nun Dein KO Kriterium?

Nun denn, ab dafür. Wenn Du eine höhere Vmax benötigst, dann nimm´doch einfach einen 30d oder höher. Ich denke, für den 4 Zylinder ist der Wert völlig in Ordnung.

Du störst Dich daran, dass ein SUV mit 184/190 PS bei 210 km/h werksseitig abgeriegelt wird? Das nenne ich mal echte Sorgen... 😁.

Da geht's um das sog. Prinzip und kann man die "Enttäuschung" daher auch durchaus verstehen!!

Diese Maßnahme wird/wurde bei einer ordentlichen Kaufanbahnung sowie -abwicklung auch in keinster Weise deklariert/dokumentiert.

Und so ganz nebenbei - Die 210 sind nicht einmal echte 210...

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen laut Anzeige im HUD schon auf 219 km/h bekommen. Unter Berücksichtigung der messbaren Toleranzen, könnten die 210 km/h durchaus "echt" sein... 😉

Tata - willkommen zurück aus der Schattenwelt alter Lieblingsfred - die neuen Antworten haben Potential, ich stelle schon einmal Cola kalt und hole die Chips aus dem Regal, bis heute Abend dann 😁

Gruß aus EN

Zitat:

@rotekuh schrieb am 26. März 2015 um 12:31:19 Uhr:


Meine Lösung ist, Verkauf des X3 zum Jahresenden und Kauf eines haltbaren Motors mit haltbaren und durch viel Erfahrung bewährten Allradantriebes bei Audi (Q5).

Der entsprechende Q5 mit 190 PS steht mit 210 km/h Vmax drin. Frag mich wo da der Vorteil sein soll. Dass er vlt. dann

nicht

abgeriegelt ist und 215 rennt? 🙄

Wenn ich mehr Endgeschwindigkeit will hol ich mir den entsprechenden Motor und dann ist das Fahrzeug dafür ausgelegt.

Zitat:

@arthuritis schrieb am 26. März 2015 um 13:40:29 Uhr:



Zitat:

@rotekuh schrieb am 26. März 2015 um 12:31:19 Uhr:


Meine Lösung ist, Verkauf des X3 zum Jahresenden und Kauf eines haltbaren Motors mit haltbaren und durch viel Erfahrung bewährten Allradantriebes bei Audi (Q5).
Der entsprechende Q5 mit 190 PS steht mit 210 km/h Vmax drin. Frag mich wo da der Vorteil sein soll. Dass er vlt. dann nicht abgeriegelt ist und 215 rennt? 🙄
Wenn ich mehr Endgeschwindigkeit will hol ich mir den entsprechenden Motor und dann ist das Fahrzeug dafür ausgelegt.

Haltbarer Motor?

Bewährter Allradantrieb?

Was haben diese zwei Punkte mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun?

Wenn ich mit so einem Fahrzeug mehr als 210km Höchstgeschwindigkeit fahren möchte, kaufe ich mir einen3Liter Diesel, Benziner!

Sollte das nötige Kleingeld fehlen Carrerarennbahn kaufen

Das Problem ist, niemand hat beim Kauf diese Kleinigkeit erwähnt. Laut GPS sind die 210 des Tachos nur 200 real. Außerdem ist die Technik wohl sehr knapp (billig) dimensioniert, wenn man solche billigen Tricks anwendet. Alle die das toll finden so verarscht zu werden, können ja weiterhin BMW fahren und sich freuen, ich werde es nicht machen. Selbst mein AMG wird nicht genau bei 250km/h abgeriegelt, obwohl es so in den Papieren steht, aber das ist auch ein Benz.

Für alle die es sich nicht leisten können, eine Carrerabahn habe ich bereits und die ist inzwischen verdammt wertvoll.

Damit ist das Thema BMW hier für mich durch.

Zitat:

@rotekuh schrieb am 26. März 2015 um 15:58:36 Uhr:


Das Problem ist, niemand hat beim Kauf diese Kleinigkeit erwähnt. Laut GPS sind die 210 des Tachos nur 200 real. Außerdem ist die Technik wohl sehr knapp (billig) dimensioniert, wenn man solche billigen Tricks anwendet. Alle die das toll finden so verarscht zu werden, können ja weiterhin BMW fahren und sich freuen, ich werde es nicht machen. Selbst mein AMG wird nicht genau bei 250km/h abgeriegelt, obwohl es so in den Papieren steht, aber das ist auch ein Benz.

Für alle die es sich nicht leisten können, eine Carrerabahn habe ich bereits und die ist inzwischen verdammt wertvoll.

Damit ist das Thema BMW hier für mich durch.

Und Tschüss...😁😁😁😁😁😁😁😁😁

@rotekuh
Och schade - dein erster Post war schon so spannend - heute angemeldet - und sich gleich mal bei den Xdrylern beliebt machen, ohne wohl zu recherchieren, dass das "Problem" keines mehr ist, da BMW die V/max Begrenzung für den 20d im X3 schon aufgehoben hat.
Tipp: mal den Thread von hinten nach vorne durcharbeiten, da hättest du festgestellt, dass deine "Infos" keinen Schlagzeilenwert haben - auch nicht deine GPS Messwerte.
Ach ja und "Betroffene" die hier im Forum mitgearbeitet haben und noch die V/max Beschränkung hatten, wurden auf einen Weg verwiesen wie man diese von BMW aufheben lassen konnte - danke Berschie.
Aber die Mühe war es dir wohl nicht Wert - lieber gleich 'ne Kuh von der Weide holen, da hat man was g'scheites.

Viel Spaß damit und tschüssle

Es gibt halt immer wieder Wichtigtuer

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 26. März 2015 um 16:07:20 Uhr:


@rotekuh
Och schade - dein erster Post war schon so spannend - heute angemeldet - und sich gleich mal bei den Xdrylern beliebt machen, ohne wohl zu recherchieren, dass das "Problem" keines mehr ist, da BMW die V/max Begrenzung für den 20d im X3 schon aufgehoben hat.
Tipp: mal den Thread von hinten nach vorne durcharbeiten, da hättest du festgestellt, dass deine "Infos" keinen Schlagzeilenwert haben - auch nicht deine GPS Messwerte.
Ach ja und "Betroffene" die hier im Forum mitgearbeitet haben und noch die V/max Beschränkung hatten, wurden auf einen Weg verwiesen wie man diese von BMW aufheben lassen konnte - danke Berschie.
Aber die Mühe war es dir wohl nicht Wert - lieber gleich 'ne Kuh von der Weide holen, da hat man was g'scheites.

Viel Spaß damit und tschüssle

du bist ja ein ganz Fröhlicher, gibt es auf Deinem Planeten noch mehr von Dir? Im Zoo gibt es sicherlich Asyl.

Q und rotekuh sind ja aus einer Familie oder ??????

Zitat:

@rotekuh schrieb am 26. März 2015 um 21:03:15 Uhr:



Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 26. März 2015 um 16:07:20 Uhr:


@rotekuh
Och schade - dein erster Post war schon so spannend - heute angemeldet - und sich gleich mal bei den Xdrylern beliebt machen, ohne wohl zu recherchieren, dass das "Problem" keines mehr ist, da BMW die V/max Begrenzung für den 20d im X3 schon aufgehoben hat.
Tipp: mal den Thread von hinten nach vorne durcharbeiten, da hättest du festgestellt, dass deine "Infos" keinen Schlagzeilenwert haben - auch nicht deine GPS Messwerte.
Ach ja und "Betroffene" die hier im Forum mitgearbeitet haben und noch die V/max Beschränkung hatten, wurden auf einen Weg verwiesen wie man diese von BMW aufheben lassen konnte - danke Berschie.
Aber die Mühe war es dir wohl nicht Wert - lieber gleich 'ne Kuh von der Weide holen, da hat man was g'scheites.

Viel Spaß damit und tschüssle

du bist ja ein ganz Fröhlicher, gibt es auf Deinem Planeten noch mehr von Dir? Im Zoo gibt es sicherlich Asyl.

Du kommst schon noch auf deine "Beiträge" im BMW Forum Meister - nur mehr fällt dir nicht ein?

Planet, Zoo, Asyl? Auweia - troll dich - und "Troll" ist wohl bei dir die richtige Artbezeichnung.

Ähnliche Themen