Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!

BMW X3 F25

Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".

Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?

Danke soweit.

(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)

Beste Antwort im Thema

Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......

Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !

Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?

Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...

Nachdenkliche Grüße,
Thomas

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Zitat:

@rotekuh schrieb am 26. März 2015 um 12:31:19 Uhr:


....

Lt. Informationen von BMW wurde die Abriegelung gemacht um den Motor und das Getriebe (Allrad) nicht durch lange Vollgasfahrten bei Maximalleistung zu schädigen.

....

Allrad gibt´s ja auch bei anderen Modellen.

Werden dort die Verteilergetriebe bei Vollgas nicht geschädigt?

Ich hebe jetzt mal mahnend den Finger. Dieser Fred ist nicht auf 85 Seiten angewachsen, um jetzt hier den Bach runter zu gehen. Bevor dieser Fred wegen persönlicher Anmache geschlossen wird, werde ich deutliche Post verschicken.

Gute N8 @ all und auf einen friedlichen Morgen.

Schon erstaunlich welch verbale Verwandlung manch einer so plötzlich durchlebt. Jaja, gib´ dem Deutschen ein Amt... 😁

Ich glaube ... aber egal. Klar das ich hier aus meinem Dornröschenschlaf aufwache 🙂))
Mal zum Thema: hab inzwischen sogar mal knap 235 auf dem Tacho gesehen. Klar das sowas nur bergrunter mit Rückenwind und meckernder Frau geht. Aber ich hab mich über mein Allrad gefreut! 🙂)) Freude am fahren... LG Andraxxx

Ähnliche Themen

Mit Frau auf dem Beifahrersitz komme ich nicht mal annähernd an die 200er Schallmauer... 😁 😁 😁

So iss es!! 🙂 🙂 🙂 egal welcher Motor!

Zitat:

@andraxxx schrieb am 27. März 2015 um 18:18:30 Uhr:


Ich glaube ... aber egal. Klar das ich hier aus meinem Dornröschenschlaf aufwache 🙂))
Mal zum Thema: hab inzwischen sogar mal knap 235 auf dem Tacho gesehen. Klar das sowas nur bergrunter mit Rückenwind und meckernder Frau geht. Aber ich hab mich über mein Allrad gefreut! 🙂)) Freude am fahren... LG Andraxxx

Das kann ich nur bestätigen was andraxx schreibt. Mein X3 mit neuem Steuergerät (Tausch 2012) lief bergab lt. Tacho 232 km/h. Ich schaffe auf normaler Ebene immer so um die 220 km/h das dürften dann echte 210 km/h sein. Reicht völlig. Mir war es damals auch zu wider, ein Auto zu kaufen was mit 210 km/h angegeben ist und bei 205 km/h lt. Tacho schon ganz allmählich die Spritzufuhr kappt.

Auf mein Schreiben hin an den Vorstand habe ich ein neues Steuergerät erhalten. Nach nun knapp 97.000 km läuft der Motor immer noch gut und es gibt keinerlei Probleme mit dem Xdrive.

Ich fahre den Wagen noch bis Ende des Jahres und denke, dass er die letzten 23.000 km auch noch schafft.

Bei den neuen X3 sollte das aber kein Thema mehr sein mit der Drosselung...

Ja,ja, wir Erstkäufer hatten eine schwere Zeit. Besonders wegen Kollegen wie quastra 😁. Das Salz in der Wunde von damals fängt spontan wieder an zu brennen 😁. Wie oft bin ich meinem 🙂 auf den Keks gegangen wegen neuem Steuergerät. Was wurden nicht alles für Mails an Herrn XY empfohlen.
Und in den meisten Fällen wurde alles abgebogen. Jetzt habe ich ja den 35d und warte immer noch auf eine kleine Entschädigung von quastra, dessen 20d bergab fast so schnell wie meiner läuft und ich mir jetzt vermutlich einen X5 50d kaufen werde 😁 😁.
Aber ernsthaft: hat zwar gedauert aber BMW hat nachgebessert. Hilft den Altbesitzern nicht weiter, ist aber lobenswert.

Ach Zimpa. Was war das damals doch für ein Aufschrei hier. Und ganz ehrlich mich hat es damals persönlich genervt, dass der 20d einfach abgeregelt war. Entschädigung? Ich habe mich bei allen bedankt, die mir geholfen haben.
Und das mein 20d weder an den 30d noch an den 35d herankommt wissen wir doch beide. Im Freien Fall ohne Begrenzer lüpt das Teil bergab nun mal über 230km/h da wäre Dein35d längst bei über 250 km/h.
Ich bin nach fast 3 Jahren immer noch zufrieden mit dem X3. Neben ein paar Verarbeitungsmängeln und der Austausch des Lenkgetriebes gab es keine nennenswerte Probleme. Dennoch werde ich als Nachfolger wahrscheinlich keinen X3 mehr nehmen sondern einen F11. Wenn ich Allrad brauche, nehme ich den Wagen von meiner Frau.
Ich kann de X3 jedem empfehlen! Auch den 20d.

Der Empfehlung schließe ich mich vorbehaltlos an.

Bezüglich Vmax: der 35d ist bei 240 abgeregelt aber ich kenne noch keinen Beschwerdethread 😁.

Anscheinend nicht alle. Meiner düst laut HUD knapp 260.

Denn will ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben 😁.
Die Fahrzeuge sind immer noch abgeregelt, nur macht BMW das nicht mehr über das
Steuergerät, sondern nur noch über die Software.

Zitat:

@7sitzer schrieb am 29. März 2015 um 12:50:15 Uhr:


Anscheinend nicht alle. Meiner düst laut HUD knapp 260.

Ich sag doch: es gibt keinen Beschwerdethread 😁.

BT 20d ... ist ja fast wie Vetterntreffen nach x Jahren. Alle noch da 😁.

Zitat:

@habu01 schrieb am 29. März 2015 um 12:51:23 Uhr:


Denn will ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben 😁.
Die Fahrzeuge sind immer noch abgeregelt, nur macht BMW das nicht mehr über das
Steuergerät, sondern nur noch über die Software.

Kann ich mir echt nicht vorstellen, dass es so sein soll. Die 20d sind seit 2013 alle frei im X3 gewesen.

Oder traut man dem neuen Motor nicht so viel zu?

Erzähle doch mal, wie sich das bei Dir bemerkbar macht.

Mist, ich habe ein ganz anderes Problem: Ich fühle mich jedes Mal unwohl, kurz bevor ich feststellen könnte ob mein 35d abgeregelt ist oder nicht. Was soll ich jetzt bloß machen?

Ich werde einfach 7sitzer´s Statement so nehmen und behaupten, dass mein X3 die 250 locker knackt. Mir selbst fehlt dazu der Mumm.

Ähnliche Themen