Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!

BMW X3 F25

Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".

Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?

Danke soweit.

(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)

Beste Antwort im Thema

Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......

Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !

Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?

Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...

Nachdenkliche Grüße,
Thomas

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Moin,
nur interessehalber, wie ist dann dies zu verstehen ?

http://preisliste.ac-schnitzer.de/.../...e_ausgabe_motor_daten.php?...

Mit Leistungssteigerung von AC geht er dann 213...im Vergleich zur Serie mit 210.

Die V-Max muss also doch was mit Leistung zu tun haben....oder nicht ?

Schöne Grüße,
Thomas

Sorry war wohl unverständlich:

Hier der Link, es scheint überall, ausser
bei BMW bekannt zu sein, dass die Vmax abgeregelt ist.
Dafür bietet jetzt ein Tuner die Vmax Aufhebung an.

Gruss

kostet 799 euro für den 20d

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...was-drin-steckt-5467773.html

Ja und hier wird nicht einmal die Leistung angehoben, sondern beim 20d nur die VMAX Beschränkung aufgehoben.

Da hier seit 33 Seiten enervierend über dieses Problem gestritten wird, scheint der Markt dafür ja vorhanden zu sein. 799 Euro ist doch ein Klacks für die Beseitigung eines schwerwiegenden Makels.

Ähnliche Themen

Schade, dass Du auch zu denen gehörst, die es nicht verstehen, worum es hier eigentlich geht.

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Ja und hier wird nicht einmal die Leistung angehoben, sondern beim 20d nur die VMAX Beschränkung aufgehoben.

...und dafür ~800,- verlangen und die Gewährleistung ist auch weg... 🙄

Das sollte BMW von sich aus anbieten und zwar zu einem Bruchteil der Kosten oder sogar kostenlos - Wenn auch nur auf Anfrage...

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Sorry war wohl unverständlich:

Hier der Link, es scheint überall, ausser
bei BMW bekannt zu sein, dass die Vmax abgeregelt ist.
Dafür bietet jetzt ein Tuner die Vmax Aufhebung an.

Gruss

kostet 799 euro für den 20d

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...was-drin-steckt-5467773.html

Wenn der Artikel stimmt, dann ist der 35d ja auch begrenzt und nicht, wie viele geschrieben haben, unbegrenzt.

Wieso bremst BMW dann alle X3 Modelle ein ?

Gruß

X3 Andy

Zumindest hat man jetzt schwarz auf weiß das der 20d
Eine VMAX Begrenzung hat.

Danke an Adanech

Zitat:

........... für die Beseitigung eines schwerwiegenden Makels.

Ein Makel ?

Bezahlt wurde für eine V-Max von 210 kmh....

Warum soll ein 3.0d- Fahrer ~ 10.000 EUR mehr hinlegen, wenn der 2.0d auch knapp an die 230 kmh rankommen würde ?

Wenn die V- Max-Aufhebung Garantieverlust nach sich zieht...kann man auch gleich noch chippen...und hätte für ~ 9000 EUR weniger, annähernd ähnliche Fahrleistungen.

Dass sich BMW hier etwas ziert, an den 2.0d Hand anzulegen, kann ich gut verstehen.
Dass es der kleine Motor könnte, steht für mich außer Frage.

Wer schneller fahren möchte- und seine Werksgarantie behalten will...der möge einfach die größere Maschine bestellen.
Wenn BMW die " kleineren Motore " kostenneutral aufmacht...da käme ich mir echt verarscht vor, weil ich extra wegen der Mehrleistung den großen Motor genommen habe- und auch reichlich dafür gelöhnt hab !

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

........... für die Beseitigung eines schwerwiegenden Makels.

Ein Makel ?
Bezahlt wurde für eine V-Max von 210 kmh....

Warum soll ein 3.0d- Fahrer ~ 10.000 EUR mehr hinlegen, wenn der 2.0d auch knapp an die 230 kmh rankommen würde ?

Wenn die V- Max-Aufhebung Garantieverlust nach sich zieht...kann man auch gleich noch chippen...und hätte für ~ 9000 EUR weniger, annähernd ähnliche Fahrleistungen.

Dass sich BMW hier etwas ziert, an den 2.0d Hand anzulegen, kann ich gut verstehen.
Dass es der kleine Motor könnte, steht für mich außer Frage.

Wer schneller fahren möchte- und seine Werksgarantie behalten will...der möge einfach die größere Maschine bestellen.
Wenn BMW die " kleineren Motore " kostenneutral aufmacht...da käme ich mir echt verarscht vor, weil ich extra wegen der Mehrleistung den großen Motor genommen habe- und auch reichlich dafür gelöhnt hab !

Schöne Grüße,
Thomas

Der grosse Motor hat ja noch andere Vorteile als die Vmax, oder?

Gruss von einen Vmax begrenzten 20d Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von X3 Andy



Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Sorry war wohl unverständlich:

Hier der Link, es scheint überall, ausser
bei BMW bekannt zu sein, dass die Vmax abgeregelt ist.
Dafür bietet jetzt ein Tuner die Vmax Aufhebung an.

Gruss

kostet 799 euro für den 20d

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...was-drin-steckt-5467773.html

Wenn der Artikel stimmt, dann ist der 35d ja auch begrenzt und nicht, wie viele geschrieben haben, unbegrenzt.
Wieso bremst BMW dann alle X3 Modelle ein ?

Gruß

X3 Andy

Wahrscheinlich gehört BMW längst zu Volkswagen, und muss die Motoren abregeln,

damit uns die Touaregfahrer überholen können.

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

........... für die Beseitigung eines schwerwiegenden Makels.

Ein Makel ?
Bezahlt wurde für eine V-Max von 210 kmh....

Warum soll ein 3.0d- Fahrer ~ 10.000 EUR mehr hinlegen, wenn der 2.0d auch knapp an die 230 kmh rankommen würde ?

Wenn die V- Max-Aufhebung Garantieverlust nach sich zieht...kann man auch gleich noch chippen...und hätte für ~ 9000 EUR weniger, annähernd ähnliche Fahrleistungen.

Dass sich BMW hier etwas ziert, an den 2.0d Hand anzulegen, kann ich gut verstehen.
Dass es der kleine Motor könnte, steht für mich außer Frage.

-------------------

Noch einer mehr der es nicht kapiert.
Zum 100x der X3-20d erreicht seine im Prospekt versprochene 210 km/h nur nach Tacho und wird dann eingebremst. Es geht nicht darum, dem 30d ans Blech zu fahren, sondern das die versprochenen 210 km/h erreicht werden und zwar echte..
Jetzt verstanden? Ich glaube nicht!!

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

........... für die Beseitigung eines schwerwiegenden Makels.

Ein Makel ?
Bezahlt wurde für eine V-Max von 210 kmh....

Du erkennst Ironie auch erst, wenn man es fett blinkend daneben schreibt?

Zitat:

Original geschrieben von quastra



-------------------

Noch einer mehr der es nicht kapiert.
Zum 100x der X3-20d erreicht seine im Prospekt versprochene 210 km/h nur nach Tacho und wird dann eingebremst. Es geht nicht darum, dem 30d ans Blech zu fahren, sondern das die versprochenen 210 km/h erreicht werden und zwar echte..
Jetzt verstanden? Ich glaube nicht!!

In diesem thread haben sich aber einige zu Wort gemeldet deren X3 20d im werksausgelieferten Zustand höhere TACHOGeschwindigkeiten als 210 km/h erreichen.

Das ist das was ich verstanden habe......

Beispiele:

Zitat:

Original geschrieben von berschie



Das kann ich absolut nicht bestätigen. Die 200 sind schnell erreicht...danach wird es zäher. Mittlerweile ist er gut eingefahren und schafft auf der Geraden auch knapp 220.

Zitat:

Original geschrieben von Thrakar


Natürlich war mein zweiter Absatz ein Spaß. Aber ob du es bezweifelst oder nicht, unter günstigen Bedingungen hat meine Tachonadel die 210 deutlich überschritten und so knapp die 220 angezeigt .....

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


...bin dann raus hier - eins noch, bin jetzt problemlose 3k KM mit Xdry und voller Ladung im Urlaub (Total Laufleistung 25 k KM) gefahren. ohne speed limiter bis 220 Tacho. mir gefällts so besser. ach ja 8 L / 100 km

Gruß aus EN

Als neutraler Beobachter aus der 30d-Fraktion frage ich mich schon, was solch "magere" Aussagen Wert sind!?!

Wie ich schon mal im 3. Post nach
hier
zu bedenken gegeben habe, spielen doch diese Parameter beim Auskotzen der letzten km/h eine ausschlaggebende Rolle!

Weiss nicht, warum man es hier scheut, auf diese Unterlassung einzugehen. Diese Parameter spielen nämlich eine entscheidende Rolle, unabhängig davon, ob der Motor nunr abgeregelt ist oder nicht. 😁

Gruss peppino1

Ähnliche Themen