ISOFIX-Halterungen hinten
Moin,
habe heute als Ersatzwagen den neuen A4 bekommen und für unseren Junior gleich den ISOFIX-Adapter hinten rechts eingebaut. Beim Einklemmen finde ich es zwar praktisch, dass ich im Gegensatz zum meinem A6 4F-Avant nicht mehr die Einführhilfen im Vorfeld in die Klammern stecken muss, da beim A4 die Halterungen offen liegen (sieht optisch nicht schön aus). Als ich den Adapter (Römer-Isofix-System) in die Kalmmern eingerastet hatte, konnte man den Adapter seitlich ohne Probleme hin und her schieben, so dass unser Junior in jeder Kruve wohl durchgeschüttelt wird, weil die Klammern zu viel Spiel links und rechts lassen. Na ja, für einen Tag wird's wohl gehen...
Meine Frage interessehalber: gibt es eine Art von Distanzstücken mit denen man das Spiel wieder ausgleichen kann, so dass die Babyschale fest mit der Rückbank verbunden ist und nicht hin und her rutscht?
Beste Antwort im Thema
Obwohl man den Audiingeneuren detailverliebtheit durchaus ausprechen kann, haben sie hier meines Erachtens beim Thema isofix optisch nicht so gute Arbeit geleistet. Bei anderen Autos aus dem Konzern VW/ Audi haben sie die Isofixfixierung besser, nämlich nicht sichtbar integriert.
16 Antworten
Hallo,
wollte dieses Thema noch mal aufwärmen.
Wer hat für den A6 4F für die Rücksitze eine Lösung (Einführhilfen) gefunden, die so funktional wie im A4 oder Golf verbaut sind?
Optik ist sekundär, das schnelle und unkomplizierte Einfädeln ist mir wichtig.
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hallo,wollte dieses Thema noch mal aufwärmen.
Wer hat für den A6 4F für die Rücksitze eine Lösung (Einführhilfen) gefunden, die so funktional wie im A4 oder Golf verbaut sind?
Optik ist sekundär, das schnelle und unkomplizierte Einfädeln ist mir wichtig.Danke und Gruß
Richtiges Forum??