Is irgendwas passiert? In HH springen die Spritpreise

BMW 3er E36

Ich musste dringend(st) tanken und dachte bei 1,479 "ok muss sein egal machste voll" Auf dem Nach Hause Weg dann überall 1,54 und 1,53 pro Liter Super...Ist wieder mal eine Bohrplattform unter Windstärke 5 gekommen oder was ist los? so heftig stiegen die doch noch nie an... 🙁

Beste Antwort im Thema

Das ist typisch Deutschland "kann man eh nix dran ändern"
Wenn sich glaub ich mal einige Tausend zusammen tun und mal richtig auf die Strasse gehen würde (meinetwegen auch randale machen) und Demonstieren würd sich bestimmt mal was ändern aber ist halt typisch hier.

Hab echt solangsam die Sch..... voll nicht nur wegen den Spritpreisen, überall zahlt man sich nur noch dull und dämlich!!!!
Wir lassen uns doch überall nur noch ver.....!!!!!!!!!

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


In allen anderen Ländern klappt es auch. Also wenn ich mit dem Studium fertig bin und ich eine gute Chance sehe, verschwinde ich hier so schnell wie möglich ohne zu überlegen!
Oh je, der jugendliche Leichtsinn eben...In anderen ländern ists auch nicht billiger es sei denn du willst nach Polen oder Russland. Geh mal isn die Schweiz da ists noch um einiges teurer wie hier. Und das ist nicht mal schlecht. Denn: Je teurer es in einem Land ist desto höher ist der Lebensstandart.

Also viel Erfolg in Osteuropa. (Ich hoffe ich seh dich dann nicht irgedndwann bei "Die Rückwanderer" im Fernsehen)😁

Naja Türkmenistan ist alles andere als Osteuropa. Aber zum Thema, so Leichtsinnig ist das sicherlich nicht. Findest du es etwa toll und gerecht, dass das Volk ausgenommen wird? Es mag sein das es in anderen Ländern nicht unbedingt viel billiger ist, aber stabiler. Kann nicht sein das innerhalb einer Woche die Preise um 15cent schwanken. Ist schon klar das es uns hier schon ganz gut geht, aber muss sich das unbedingt ändern bis es anders aussieht? Ich meine mit Aufstand sicher keine Randale, dafür bin ich nicht so. Aber bizzl streiken halt.

Nein dann wandere ich aber lieber wo anders hin zurück😁

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Ein gutes Beispiel Lalelubär: Hier hilft nur EINS: Selbst Chef werden. Glaub mir, anders kommt man da nicht raus. "Es wird immer heissen, wir da unten gegen die da oben". Die meisen Menschen sind von natur aus so angelegt. Die wollen jammern. Und schuld sind natürlich nur die Politiker die sich ne goldene Nase verdienen. Weil eigentlich fühlt man sich ja doch ganz wohl in der Rolle, ist nämich viel angenehmer als sich selbst mal den Arsch aufzureissen.

Das was man wirklich will bekommt man auch. Man muss nur gründlich arbeiten.😉

Log und wenn dann ALLE Leute Chef sind, dann haben wir hier 15Mio Chef´s rumlaufen, aber keine Arbeitnehmer mehr...😁

Gutes Beispiel und das ist genau das wa sich vorher gesagt habe "So einfach ist das alles nicht"...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69

Log und wenn dann ALLE Leute Chef sind, dann haben wir hier 15Mio Chef´s rumlaufen, aber keine Arbeitnehmer mehr...😁

Ne ne ne, du hast da was falsch verstanden. Es ist nicht meine Absicht dass alle Chef werden. Das werden eh nie alle schaffen. Dafür jammern die Leute viel zu gern. Und wirklich anstrengen tun sich auch nur die wenigsten. Wenn ich Chef werd reicht mir das voll und ganz.😁

Früher gingen die Preise um 1-2 Pfennig nach oben, bei 3 Pfennig hat man sich schon aufgeregt. Ich habe vor einigen Tagen nicht schlecht gestaunt, als das Benzin auf einmal um 8 Cent teurer wurde, umgerechnet 16 Pfennig!
Was tun?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Ne ne ne, du hast da was falsch verstanden. Es ist nicht meine Absicht dass alle Chef werden. Das werden eh nie alle schaffen. Dafür jammern die Leute viel zu gern. Und wirklich anstrengen tun sich auch nur die wenigsten. Wenn ich Chef werd reicht mir das voll und ganz.😁

Na dann mal los...

Aber wenn du Chef bist, dann brauchst du dich auch nicht mehr über die steigenden Benzinpreise aufzuregen, da du wahrscheinlich:

A) nen Dienstwagen mit Tankkarte hast
B) du hoffendlich als Chef so viel verdienst, dass es dir darauf dann nicht mehr ankommt, ob man nun €2,- für 1l zu bezahlt oder mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Speedking


Früher gingen die Preise um 1-2 Pfennig nach oben, bei 3 Pfennig hat man sich schon aufgeregt. Ich habe vor einigen Tagen nicht schlecht gestaunt, als das Benzin auf einmal um 8 Cent teurer wurde, umgerechnet 16 Pfennig!
Was tun?

Jupp GENAU das meinte ich, das ist doch die allgemeine Selbstbedienungsmentalität die momentan überall zu herrschen scheint. Als wenn Deutschland am Ausbluten ist und jeder holt sich nun von den Resten noch das beste. Die Hemmschwelle ist überwunden, die Leute stöhnen zwar aber nehmen es hin (müssen sie ja, wenn man ehrlich ist) und man kann sich echt bedienen wo man will. Dauert nicht mehr lange und die Meldungen über Spritklau gehen wieder hoch.

Hab vorher Folgendes in der Zeitung gelesen:
Der Chef einer deutschen Tankstellenkette behauptet, daß die Tankstellen bei den momentanen Preisen NULL Cent pro Liter verdienen, und daß der Kraftstoffpreis deswegen seiner Meinung nach um 5-6 Cent höher sein müßte..🙄

Habe ich gestern auch gelesen, ist schon dreist sowas...🙁

Die Tankstellen verdienen je nach Gesellschaftt zwischen 0,4 und 1,5 Cent je Liter. Da gehen dann noch sämtliche Kosten und Steuern von runter. Das ist echt zu wenig. Dafür könnte das kein normaler Mensch verkaufen wenn nicht 80% der Kunden was im Shop kaufen würden. 😉
Die Pächter verdienen am wenigsten in der gesamten Kette und kriegen die Preise vorgegeben. Der Gewinn wird je nach Kette auch vorgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Die Tankstellen verdienen je nach Gesellschaftt zwischen 0,4 und 1,5 Cent je Liter. Da gehen dann noch sämtliche Kosten und Steuern von runter. Das ist echt zu wenig. Dafür könnte das kein normaler Mensch verkaufen wenn nicht 80% der Kunden was im Shop kaufen würden. 😉
Die Pächter verdienen am wenigsten in der gesamten Kette und kriegen die Preise vorgegeben. Der Gewinn wird je nach Kette auch vorgeschrieben.

Wir reden hier ja auch weniger über die Tankstellen/Pächter, als wie vielmehr über die Ölmultis und die Regierung selber...😉

Achso, na denn hab ich das wohl falsch Interpretiert. Dachte es geht um die Tankstellen.

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Achso, na denn hab ich das wohl falsch Interpretiert. Dachte es geht um die Tankstellen.

Nein, Nein das die meist die "letzten Glieder in der Kette sind" ist ja fast bekannt...🙁...😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Hab vorher Folgendes in der Zeitung gelesen:
Der Chef einer deutschen Tankstellenkette behauptet, daß die Tankstellen bei den momentanen Preisen NULL Cent pro Liter verdienen, und daß der Kraftstoffpreis deswegen seiner Meinung nach um 5-6 Cent höher sein müßte..🙄

Wenn man sich anschaut, daß die Tankstellen immer mehr Ähnlichkeit mit Palästen bekommen, braucht man sich nicht zu wundern, daß die Ketten ihre Kosten nicht in den Griff bekommen. Wenn das Gewerbe seine Fehlkalkulationen weiterhin auf Kosten der Kunden auszubügeln versucht, darf man sich dort allerdings nicht wundern, wenn der Schuß irgendwann nach hinten los geht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Wenn man sich anschaut, daß die Tankstellen immer mehr Ähnlichkeit mit Palästen bekommen, braucht man sich nicht zu wundern, daß die Ketten ihre Kosten nicht in den Griff bekommen. Wenn das Gewerbe seine Fehlkalkulationen weiterhin auf Kosten der Kunden auszubügeln versucht, darf man sich dort allerdings nicht wundern, wenn der Schuß irgendwann nach hinten los geht.

Naja, dasselbe Problem haben dann wohl nicht nur Tankstellenketten, da könnte man ja auch "vor die eigen Haustür kehren" wenn man mal sieht, was manch ein Autohändler für nen Glasspalast dort stehen hat, dann sollte man sich auch nicht darüber wundern, warum nen Ölwechsel dort €150,- kostet...😰....🙄

Am Ende bezahlt es IMMER der Kunde...😉

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

Original geschrieben von intekz


Die Leute sind so dumm und fahren trotzdem noch ihre Autos die weit üer 10 Liter verbrauchen.

Meiner Meinung nach sollte der Spritpreis weit über 3€/ltr liegen, damit die Leute endlich Aufwachen und die Autoindustrie endlich ihre verschlossenen Schubladen öffnet für Regenerative Energiequellen!

Schonmal dran gedacht dass nicht jeder das Geld hat für einen umweltfreundlichen Neuwagen?
Leistung für kleines Geld heißt nunmal E36/E39, und diese Autos gibts nur mit Benzin/Diesel Motoren. Außer natürlich man lässt sie sich auf Gas umbauen. Und ich werde ganz bestimmt nicht auf viel PS verzichten, nur weil irgendein Öko-Fuzzi die Welt retten will.

Und da sieht man's doch, dass die Spritpreise noch zu günstig sind. Es geht nicht um irgend welche Ökofuzzis, sondern dass der Mineralölverbrauch in den nächsten Jahren drastisch steigen wird, sobald alle chinesen und inder auch mal Autos fahren.

Und wer halt 150-250 PS "braucht" muss halt damit leben, dass dann mal eine Tankfüllung auch 200€ kosten wird.

Lezten endes werden wir alle erst spritsparautos kaufen, wenn uns der Fahrspass zu teuer wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen