Irmscher Powerbox - Jetzt hab ichs auch!

Opel Vectra C

hello,

heute wurde mir meine irmscher box eingebaut! *freude*
bin auch gleich probe gefahren nur leider fast nur 30iger zonen! morgen wirds nochmals probiert!
eindeutig besser ist er beim ampelstart! während der fahrt zieht er früher hoch, so ca. bei 1700 u/min!
bei ca 2300 u/min gehts dann mit nem richtigen deftigen tritt ins kreuz richtig los!
allerdings hätte ich da noch ne frage: auf der box sind ja 4 leds drauf!
folgende funktionen werden damit angezeigt

led 1 : zeigt an, sobald die irmscher box eingreift in die steuerung

led 2 : zeigt an, sobald der motor betriebswarm ist, dass die irmscher box bereit ist!

led 3 : zeigt die motordrehzahl an (je mehr drehzahl, desto schneller blinkt es)

led 4 : leuchtet, sobald die box ans stromnetz angeschlossen ist!

die leds 2-4 leuchten ja auf bei mir, nur die erste nicht!
habs im stand ausprobiert, aba selbst beim gasgeben leuchtet sie nicht auf!
leuchtet die nur bei last auf? d.h. ich kann sie niemals blinken sehen außer am prüfstand!?!?!

wie ist das bei euch? leuchtet sie auch im stand bei euch auf ?(wenn ja, dann würde das ja bei mir bedeuten, ich hab mir alles eingebildet 😁)

Lg

110 Antworten

Zumindest kann ich nicht nachvollziehen, warum ein fehlendes Gebläse ein besseres Feintuning ermöglichen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Dazu ist nicht mal ein sonderlich starkes Gebläse nötig. Hier kommt es nicht auf den Staudruck an, den das Gebläse "in die Luftansaugung drückt", da sie bei den Turbos eh nicht direkt angeströmt wird.

Gerade bei aufgeladenen Motoren ist die Fahrtwindsimulation mit hoher Luftgeschwindigkeit absolut nötig, weil sonst der Ladeluftkühler nicht effizient arbeiten kann und die Verbrennungsluft (nicht Ansaugluft!) wärmer ist, als im normalen Fahrbetrieb.

Gruß
Achim

sprichwort radleistung:

spuckt ein leistungsprüfstand unterschiedliche werte aus (ps od. NM) wenn man z.b.winterräder statt der breiteren sommerräder montiert?

hab beim bosch angerufen und mich beschwert, warum denn der "ventilator" soweit weg war und außerdem keine frischluft sondern die raumluft inkl abgasen ansaugt!

als antwort bekam ich, dass sich bis jetzt noch nie wer beschwert hat und ich der erste sei!

nur weil mir kw fehlen, soll ichs nicht aufn bosch prüfstand schieben!

nette menschen sag ich da nur! 🙁

nun, prad hängt sicher auch von der reifenbreite / felgengröße ab!

aber soviel unterschied zwischen unseren autos sollte es eigentlich nicht geben! zumindest nicht 20kw! 😕

hab auch mal im bmw forum ein bissi gestöbert, dort hatte einer bei den temoeraturen genau das selbe problem wie ich, dann is er im winter nochmal gefahren und schwubs waren 15 kw mehr da!

es sollte was die ansaugluft angeht eine norm geben für ne bestimmte temperatur! bei der hitze sollten sie die liuft zumindest auf 20 grad kühlen, damit man immer vergleichbare ergebnisse hat!

Ähnliche Themen

Man jetzt hab ich endlich die Bilder ändern können.

Anbei mein Drehmoment verlauf.

Kann mir mal einer erklären wie es zu diesem knick bei ca. 3000 U/m kommen kann??

Leistungsmessung folgt gleich.

Gruß
Goolsworld

Und hier die Leistungsmessung Nr. 1

Und die zweite Messung zur Sicherheit.

Das mit dem DM kapier ich einfach nicht........

Gruß
Goolsworld

sag mal sind das knapp 280NM?da stimmt was nicht!!!!
wie hoch ist die motorleistung und bei welcher drehzahl?

Hi Goolsworld,

also bei der Drehmomentkurve kann irgendwie was nicht stimmen: Seit wann dreht der 1.9cdti bis 6000 1/min. Da ist bestimmt eine falsche Umrechnung von km/h über die Gangübersetzung nach 1/min Schuld. Würde dann aber auch bedeuten, dass der Knick nicht bei 3000 1/min ist, sondern früher. Erklären kann ich ihn mir aber auch nicht...

Aber im Prinzip sind 280 Nm maximales Drehmoment eindeutig zu wenig...war die Klimaanlage an beim Test?

Greets
Andreas

oder tu fährst mal zu ner anderen prüfstelle?

und deine vmax ist 217?!?!? ich dachte die sind bei 210 abgeriegelt!

GTS und Limo gehen bis 217. Bei den anderen greift vorher der Begrenzer oder der Luftwiderstand *g*.

oder der schlechte motor verabschiedet sich vorher 😁

also ich hab die letzten tage festgestellt, dass ab 30 grad der motor einfach nicht mehr gut geht!
wenn es dann am späteren nachmittag "nur" mehr 27-28 grad hat, zieht der motor auch deutlich früher an, so bei 17oo u/min!

entweder, unser turbo ist einfach schlecht 😁, was ich nicht glaube, oder wir fahren vielleicht alle zu niedertourig!
ich schalte immer so bei 2000 u/min in den nächsten gang, da ich sonst 9 liter verbrauche, was mir zu hoch ist!
und da ich so früh schalte, ist der dpf auch schneller dicht und du bringst auch nimmer die leistung!
also wir drehen uns im kreis 😁

wie siehst bei euch aus mitn schalten?

Hast recht ich für meine Person schalte auch schon bei 2000- 2500 Upm.

Schalten ? Je früher, je besser !
Oder willst du deinem Tankwart was Gutes tun? 😁

Gruß
BBD

Je langsamer man sich auf die gewünsche Geschwindigkeit hochhechelt, desto mehr Sprit kostet das. Vom zweiten in den vierten Gang und gut ist in der Stadt 😁.
Ein Verbrauch von 9l auf 100km halte ich für merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen