Irmscher Powerbox - Jetzt hab ichs auch!

Opel Vectra C

hello,

heute wurde mir meine irmscher box eingebaut! *freude*
bin auch gleich probe gefahren nur leider fast nur 30iger zonen! morgen wirds nochmals probiert!
eindeutig besser ist er beim ampelstart! während der fahrt zieht er früher hoch, so ca. bei 1700 u/min!
bei ca 2300 u/min gehts dann mit nem richtigen deftigen tritt ins kreuz richtig los!
allerdings hätte ich da noch ne frage: auf der box sind ja 4 leds drauf!
folgende funktionen werden damit angezeigt

led 1 : zeigt an, sobald die irmscher box eingreift in die steuerung

led 2 : zeigt an, sobald der motor betriebswarm ist, dass die irmscher box bereit ist!

led 3 : zeigt die motordrehzahl an (je mehr drehzahl, desto schneller blinkt es)

led 4 : leuchtet, sobald die box ans stromnetz angeschlossen ist!

die leds 2-4 leuchten ja auf bei mir, nur die erste nicht!
habs im stand ausprobiert, aba selbst beim gasgeben leuchtet sie nicht auf!
leuchtet die nur bei last auf? d.h. ich kann sie niemals blinken sehen außer am prüfstand!?!?!

wie ist das bei euch? leuchtet sie auch im stand bei euch auf ?(wenn ja, dann würde das ja bei mir bedeuten, ich hab mir alles eingebildet 😁)

Lg

110 Antworten

naja es gibt welche, die schalten erst so bei 3000 u/min, da merkt man dann schon die ps! also bin ich zumindest ned der einzige, der so lahm schaltet 😁

vielleicht will der motor einfach nur sportlich mit viel umdrehungen gefahren werden *gg*

ja der tankwart - wahnsinn! der diesel kostet schon 1,017 cent! *heul*

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


naja es gibt welche, die schalten erst so bei 3000 u/min, da merkt man dann schon die ps! also bin ich zumindest ned der einzige, der so lahm schaltet 😁

vielleicht will der motor einfach nur sportlich mit viel umdrehungen gefahren werden *gg*

ja der tankwart - wahnsinn! der diesel kostet schon 1,017 cent! *heul*

Heuler *g*

Bei uns wars als ich getankt haben glaube ich 1,17. Und ich hab 1,37 fürs dämliche Super bezahlt. man bin ich froh dass der Spritpreis erst danach abging wie Schmitz' Katz'.

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


ja der tankwart - wahnsinn! der diesel kostet schon 1,017 cent! *heul*

Ihr habt es noch gut !

In D - Land mittlerweile 1,17 € / L.

Der nackte Wahnsinn ! 🙁

Gruß
BBD

ach ja, ihr habt es da ned so gut!

ja super ist der helle wahnsinn bei euch! bei der aral bei der nordschleife - breidscheid kostete diesel 1,15 und super 1,38 - einmal musste ich auf der autobahn bei euch tanken - fast hätte ich mich übergeben - 1,20 für diesel! das is ja arg!

aber dafür ist der rest bei euch billiger (NOCH weniger mwst)

hab mir gedacht, dadurch dass wir so untertourig fahren, ist das agr vielleicht schneller zu und dadurch weniger leistung?? vielleicht mal ein ansatz????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


naja es gibt welche, die schalten erst so bei 3000 u/min, da merkt man dann schon die ps! also bin ich zumindest ned der einzige, der so lahm schaltet 😁

Ich schalte bei 4300 und hab nen Verbrauch von 6,5l 😁.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Ich schalte bei 4300 und hab nen Verbrauch von 6,5l 😁.

Nicht wahr ! ? ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Ich schalte bei 4300 und hab nen Verbrauch von 6,5l 😁.

Ja nee is klar...

😁😁😁

Is wahr 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Is wahr 😁 😁

Hallo FLCL,

du scheinst ein Künstler zu sein ! 😁
Ich bewege mich drehzahlmäßig meistens im Bereich des optimalen Drehmonents und schalte spätestens bei 2500 U/min.
Mein Verbrauch -> 6.6 l lt. BC.
Versteh ich irgendwie nicht ! 🙁

Gruß
BBD

Naja Verbrauch ist nicht gleich Verbrauch. Ist der Wagen kalt, schalte ich natürlich nicht so. Da schalte ich bei 2200UPM.
Aber ist die Betriebstemp erreicht und ich beschleunigen muss auf die z.B. 50 (okok ~58km/h laut Tacho), zieh' ich den zweiten soweit hoch und Gondel dann im vierten durch die Stadt. Zum cruisen nehme ich immer den höchstmöglichen Gang. Einige fahren in der Stadt auch im fünften, wenn man jetzt mal bei den 1.9er mit Mt-6 bleibt aber das ist für mich zu untertourig. Bewege mich immer ca. um die 1500UPM bei einer konstanten Geschwindigkeit. Zum beschleunigen über mehrere Gänge hinweg, nehme ich meistens eine Drehzahl von 3000 und drehe ihn dann über die max. Leistung bei 4000 hinaus. Z.B. Es endet gerade eine 70er Zone, dann schalte ich in den dritten und der wird bei ~105 gegen den sechsten gang getauscht 😁. So gehts am schnellsten und Spart am meisten Sprit.

Ja auch einen Diesel muss man drehen über die Gänge hinweg, wenn man am schnellsten auf eine bestimmte Geschwindigkeit kommen mag.

Hier ist alles bestens erklärt, eine pdf Datei gibt es auch:
http://www.motor-talk.de/t1044617/f278/s/thread.html

Sehr interessant zu lesen 🙂.

Wenn du bei spätestens 2500 schaltest, bringt dir auch die Irmscher Box nicht viel, so wird das Potential nicht ausgeschöpft.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Ja auch einen Diesel muss man drehen über die Gänge hinweg, wenn man am schnellsten auf eine bestimmte Geschwindigkeit kommen mag.

Wenn du bei spätestens 2500 schaltest, bringt dir auch die Irmscher Box nicht viel, so wird das Potential nicht ausgeschöpft.

@1: Da hast du natürlich Recht 😁 Ist allerdings gewöhnungsbedürftig !

@2: Würde ich so nicht sagen wollen ! Im unteren Drehzahlbereich bringt sie so wie so nicht so viel, oben rum aber ne Menge ! Und mehr als 6 Gänge hat der Vecci nun mal nicht ! 😁

Gruß
BBD

Zu 1:
Ja ist es in der Tat, vor allem denkt man, er hört auf zu beschleunigen nach 3300UPM, das stimmt aber nicht. Man wird durch die NM etwas verarscht. Guckt man aber auf den Tacho, rennt der munter weiter.

Zu 2:
Wie jetzt, du widersprichst mir im ersten Teil des Satzes und im zweiten Teil bejahste quasi was ich sage.

Wenn du selbst sagst, die Box bringt nicht viel im unteren Bereich, ja wieso drehste dann nur bis 2500? Da kratzt du doch gerade mal am mittleren Drehzahlbereich.

Und nachvievor sage ich, wenn der im unteren Drehzahlbereich (unter 2000) nicht richtig will, dann stimmt was nicht. Ob mit oder ohne Box, die kann das vielleicht nur ein bisschen umgehen, das Problem bleibt aber erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Wenn du selbst sagst, die Box bringt nicht viel im unteren Bereich, ja wieso drehste dann nur bis 2500? Da kratzt du doch gerade mal am mittleren Drehzahlbereich.

Aus Gewohnheit vielleicht ? 😁

Hohe Drehzahl und Diesel paßt in meinen Augen ned zusammen !

Gruß
BBD

P.S. Die pdf - Doku von caravan16V scheint wirklich interessant zu sein. Werde mir die mal in Ruhe zu Gemüte führen.
Vielleicht muß man seine Fahrweise ja wirlich umstellen !
Obwohl es bzgl. Verbrauch ja nicht viel zu bringen scheint -> 6.5 l vs. 6.6 l. Aber wahrscheinlich bist du insgesamt schneller unterwegs als ich ! 😁

ist der verbrauch trotzdem ned mörder wenn man immer so auf 3500 dreht?

Wer redet von 3500 😁?

Je fixer du auf deine gewünschte Geschwindigkeit kommste, desto weniger Kraftstoff verbrauchst ja. Ok man braucht weniger, wenn man nur bis 2500dreht aber dafür dauerts länger und umgerechnet kostet es mehr Sprit, wie wenn man einfach mal richtig "dreht".
Achja bei meinem Test, in meinem Siglink bin ich meine 100km/h Teststrecke mit dem dritten Gang gefahren, waren glaube ich irgendwo in der Nähe der 4000. Gefahren wurde mit Tempomat, Verbrauch war um die 9l auf 100km/ laut BC.

Es geht ja nur ums Beschleunigen, nicht darum eine konstante Geschwindigkeit mit hoher Drehzahl zu halten.
Natürlich ist es Quark in der Rushour jedesmal hochdrehen, abbremsen, hochdrehen, abbremsen.
Achja und ich benutze wo es nur geht die Schubabschaltung.
Beispiel:
Ich rolle auf die Ampel zu und habe meine 58km/h drauf, lasse den vierten bis einder Drehzahl von ca. 1300 absacken (ab dort schaltet sich die Einspritzung wieder hinzu) und schalte dann in den dritten, so quält man den Wagen nicht mit hoher Drehzahl im nieder Gang und spart Sprit. Ich persönlich gebe aber bei diesem Procedere gerne Zwischengas um das Getriebe zu schonen und nicht einfach so einzukuppeln, merkt man auch, wenn man dies ohne Gas macht mit der Schubabschaltung, gibt ein Ruck und das Getriebe ist auf Dauer sicher nicht drüber erfreut. Macht man dies aber mit ein wenig Gaspedalgeschick und kuppelt ein, geht es schön sanft, dannach aber gleich wieder runter vom Gas.
So komme ich auf meinen Verbrauch.
Bei kaltem Motor setzt die Schubabschaltung früher ein, um die 1500UPM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen