Irgendwo kommt Öl her ?
Hallo Zusammen, bin neu hier im Porsche Forum. Ich habe mir letztes Jahr ein 996 C2 Cabrio gekauft. Ist ein 2004 mit 3.6 Liter und ein Schalter hat jetzt
130000km drauf. Habe ihn im Laufe des Jahres ziemlich durchrep. Neue Kupplung Sachs, Schwungrad Luk, bei der Gelegenheit gleich KWS gewechselt.
Endtöpfe neu Eisenmann, Batterie, Zündspulen, und natürlich alle Filter und Öle gewechselt. Die Klimakondensatoren waren undicht. Deshalb würde der Trockner und das
Expansiosventiel mit Kodensatoren getauscht. Das war's jetzt aber auch glaube ich. TÜV dann ohne Mängel bestanden 🙂 jetzt habe ich nach einer Ausfahrt
Plötzlich Öl unterm Motor entdeckt. Kann mir jemand sagen zu welchem Teil der Flansch gehört? Habe mal ein Foto gemacht. Danke im voraus und Frohes Fest. Grüße Peter
Beste Antwort im Thema
Da wird wieder Mist gelabert ohne Ende. Die Motoren haben ihre Schwachstellen, sind aber deswegen nicht automatisch Mist. Geh damit zu dem, der die ganzen Reparaturen durchgeführt hat, erst mal zweifelsfrei feststellen, was da undicht ist. Wahrscheinlich nur eine Dichtung und die ist wahrscheinlich auch schnell gewechselt.
Die Jungs, die den Motor für den letzten Mist halten sollten ihre Mistmöhre schnellstmöglich verkaufen und sich ein anderes Auto ohne Schwachstellen suchen ... viel Spass dabei, sowas gibt es nicht! Nicht mal der über jeden Zweifel erhabene Mezger-Motor hat keine Schwachstellen.
Greetz
26 Antworten
das ist doch ein Kühlwasseranschluss/Dichtung
.
Der Motor ist Käse und immer undicht. Lebe damit.
Kann das ein Motorölkühler sein?
Gruß
PS.: der Motor ist ein Traum, wenn auch für manche ein Alptraum. ICH bin auf jeden Fall noch hellauf begeistert.
Ich meine technisch, deswegen ja auch lebe damit.
Das sollte „geniessen“ mit einschliessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xgyurix schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:12:47 Uhr:
Ich meine technisch, deswegen ja auch lebe damit.
Das sollte „geniessen“ mit einschliessen.
BMW Fahrer und/oder Schulferien?
Tropft er oder ist es nur das, was man da sieht? Wenn man nur das bisschen sieht, würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn es tropft besteht Handlungsbedarf.
Erstmal Danke für die Antworten, die Sache ist so. Bin dieses Jahr nur ca. 2500 km gefahren wegen der vielen Rep.
Habe aber nie, auch nur einen Öl-topfen bemerkt. Musste auch noch nichts nachfüllen. Als ich letzte Woche ans Auto lief habe ich gesehen das da was auf dem Boden schimmert. Auto gleich in die Halle, unten den Dreck abgewischt. (Es hatte auch geregnet.)
Und eine weiße Pappe untergelegt. Das Foto habe ich dann 2 Tage Später gemacht als ich bemerkt habe das sich an der Flansch mit dem Schlauch wieder was ansammelt. Grüsse Peter
ist es nun Öl oder Kühlflüssigkeit? An der Stelle des Flansch gem. Foto kann ja beides runterlaufen...
CheeRS
Ich würde sagen das ist Öl.
Wenn ich es zwischen den Fingern reibe fühlt es sich so an. Ist auch von der Farbe her ziemlich dunkel.
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:45:56 Uhr:
Zitat:
@xgyurix schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:12:47 Uhr:
Ich meine technisch, deswegen ja auch lebe damit.
Das sollte „geniessen“ mit einschliessen.BMW Fahrer und/oder Schulferien?
Neben 911 habe ich auch M's ja und Motoren konstruriert, wieso?
Technisch ist der Mist und auf Dauer nicht dicht zu kriegen. Einfach "Motor abwischen" 😁 und sich an Klang und Fahrt erfreuen.
Quatsch, meiner ist auch dicht.
Dichtung wechseln, neues Kühlwasser und gleich ein neues Thermostat (71°C) und alles wird gut.
Er meint doch, dass es sich um Öl handelt...
Zitat:
@V8-Triker schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:30:32 Uhr:
Quatsch, meiner ist auch dicht.
Dichtung wechseln, neues Kühlwasser und gleich ein neues Thermostat (71°C) und alles wird gut.
Deiner? Keiner in der Sig.
Ist konstruktiv bedingt beim 3,4 und 3,6
Da wird wieder Mist gelabert ohne Ende. Die Motoren haben ihre Schwachstellen, sind aber deswegen nicht automatisch Mist. Geh damit zu dem, der die ganzen Reparaturen durchgeführt hat, erst mal zweifelsfrei feststellen, was da undicht ist. Wahrscheinlich nur eine Dichtung und die ist wahrscheinlich auch schnell gewechselt.
Die Jungs, die den Motor für den letzten Mist halten sollten ihre Mistmöhre schnellstmöglich verkaufen und sich ein anderes Auto ohne Schwachstellen suchen ... viel Spass dabei, sowas gibt es nicht! Nicht mal der über jeden Zweifel erhabene Mezger-Motor hat keine Schwachstellen.
Greetz