Irgendwie kommt der der Verbrauch so hoch vor.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ja ich fahre viel in der Stadt (Kleinstadt) mein Auto ist ein Highline Golf 7 als Schaltwagen. Fahre wenn es geht auch in der Stadt viel mit ACC+ (Eco Modus). Standheizung und Zuheiz Funkton wird bei Bedarf natürlich genutzt.

Nun habe ich mit der Aktuellen Tankfüllung heute die 500er Marke erreicht. Lt. BC soll ich einen Verbrauch seit dem letzten Tanken von 7,0 haben. (Schön wäre es)

Die Tanknadel ist beim 5. Strich (Strich 1 ist quasi der leer Balken).

Ich soll angeblich noch 160 km weit kommen. Jedoch geht die linke Seite ja immer relativ schnell leer.

Ich glaube, wenn ich noch auf 600 km komme, ist das viel.

Ich bin also weit entfernt von Werten lt. Spritmonitor.

Wie sieht das bei Euch aus.

Beste Antwort im Thema

Ich geb ne Runde Popcorn.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Ja aber der Tank soll doch angeblich nur 50 l haben.

Deiner hat wohl ein Loch...
Die Zapfsäule zeigt richtig an???

Ich hab auch schon mehrfach mehr wie 50 Liter getankt! Da würde ich mir mal kein Kopf machen, dazu kommt ja auch noch der Schlauch zum Tank! Wenn ich Reichweite 0 habe möchte ich sagen hab ich schon 52 Liter getankt!

Habe letztens bei 15km Restreichweite 52,65l getankt, und zwar nur bis zum ersten "Klack".
Von daher kann man davon ausgehen, dass der Tank größer als 50l ist, wobei der Tankinhalt ja sowieso nur eine Circa-Angabe ist 😉

Tankinhalt-golf
Ähnliche Themen

Oder es wurde der 55l-Tank verbaut

Hmm, glaube kaum dass VW unterschiedliche Tanks verbaut...

Zitat:

@micsto schrieb am 14. April 2016 um 08:41:20 Uhr:


Habe letztens bei 15km Restreichweite 52,65l getankt, und zwar nur bis zum ersten "Klack".
Von daher kann man davon ausgehen, dass der Tank größer als 50l ist, wobei der Tankinhalt ja sowieso nur eine Circa-Angabe ist 😉

Verrückt. Ich habe mit -30km Restreichweite nach mehrmaligem Abschalten der Zapfsäule nur 48 Liter reinbekommen.

Ein GTI verbraucht ja auch mehr, von daher finde ich das mehr als gerecht 😁

Zitat:

@rv112xy schrieb am 14. April 2016 um 08:46:29 Uhr:


Verrückt. Ich habe mit -30km Restreichweite nach mehrmaligem Abschalten der Zapfsäule nur 48 Liter reinbekommen.

Bei mir passen bei 0km Restreichweite nur ca. 45l rein. Die Anzeige ist einfach mega ungenau.

Nach 2 Monaten und Verbräuchen deutlich oberhalb des Normverbrauchs wird hier diskutiert. Warum nicht zur Werkstatt gehen und eine Beseitigung des Mangels verlangen?

Beim Polo gibt es den "Nippeltrick". Im Tankstutzen steht ein Nippel raus den man mit der Zapfpistole reindrücken kann. Das bewirkt ein entlüften des Tanks. Spielt man das Spiel bis zum bitteren Ende, passen bis zu 55l in den Tank (offiziell 45l).
Denke damit könnten auch die Unterschiede die hier genannt werden entstehen. Beim einen Mal ist die Außentemperatur hoch (Sprit dehnt sich aus, Tank kann schlechter entlüften beim tanken), beim anderen Mal ist es kalt (Sprit dehnt sich eher nicht aus, weniger "Gas" im Tank, besseres entlüften, mehr "Platz" für Sprit).
Der Golf verfügt leider nicht über diesen Nippel. Man müsste also eine Weile warten und am besten das Auto durchrütteln um den Tank zu entlüften um auf sein vollständiges Volumen zugreifen zu können.
Bei meinem Polo war es so, dass ich oft, dass Gefühl hatte, dass man mal mehr, mal weniger entlüften muss. Vllt hing das dann mit der Temperatur zusammen.

Anmerkung: Das hab ich mir gerade alles aus den Fingern gesaugt. Keine Ahnung ob was wahres dran ist ;-) .

Es ist doch mittlerweile bekannt, dass beim Diesel eher getankt werden muss.

Bei meinem TSI hab ich mal rd 56l mit Nachtanken reinbekommen.

Genau! Liegenbleiben wegen fehlendem Sprit ist für Moderne Diesel mit Ihren Hochdruckpumpen, welche durch den Kraftstoff geschmiert werden absolutes Gift! Daher wird der Fahrer halt etwas früher an die Zapfsäule gebeten.

Soweit ich weiß, schaltet der TDI gezielt ab, bevor er Luft zieht. Dennoch ist aus diesem Grund eine große Toleranz beabsichtigt eingeführt worden, allerdings scheint sich diese von Auto zu Auto zu unterscheiden. Wenn bei mir 0 Rest km stehen, bekomme ich nie mehr als 45 L rein, auch mit mehrmaligem Nachtanken. Mich stört es weniger, der Tank ist eh zu klein.

Wie viel kann ich überhaupt nach dem ersten Klack nachtanken? Ich habe da immer Angst, dass mir die Suppe relativ zügig aus dem Einfüllstutzen kommt. Mehr als einen halben Liter traue ich mich nie :-/

(G7 Sportsvan Benziner, 125 PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen