Irgendwie kommt der der Verbrauch so hoch vor.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ja ich fahre viel in der Stadt (Kleinstadt) mein Auto ist ein Highline Golf 7 als Schaltwagen. Fahre wenn es geht auch in der Stadt viel mit ACC+ (Eco Modus). Standheizung und Zuheiz Funkton wird bei Bedarf natürlich genutzt.

Nun habe ich mit der Aktuellen Tankfüllung heute die 500er Marke erreicht. Lt. BC soll ich einen Verbrauch seit dem letzten Tanken von 7,0 haben. (Schön wäre es)

Die Tanknadel ist beim 5. Strich (Strich 1 ist quasi der leer Balken).

Ich soll angeblich noch 160 km weit kommen. Jedoch geht die linke Seite ja immer relativ schnell leer.

Ich glaube, wenn ich noch auf 600 km komme, ist das viel.

Ich bin also weit entfernt von Werten lt. Spritmonitor.

Wie sieht das bei Euch aus.

Beste Antwort im Thema

Ich geb ne Runde Popcorn.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Kein Privatleben? Traurig.
Falls die Garage und damit das Auto 23 Grad hat geht es dann natürlich ohne SH.

Brauchst du dein Auto zum Privatleben?
Ich nicht unbedingt . . .
Und sollte das Auto trotzdem mal im feiern stehen, ist es ein Auto und nicht so wichtig.
Die Garage muss nicht 23 Grad haben, 15 genügen auch.

Es geht doch nicht ums Auto, sondern um den Fahrer der es warm haben will

Ich brauche nicht jeden denkbaren Luxus. Und es stört mich überhaupt nicht mich im Winter in der Garage bei ca. 7° im Hemd oder Pullover ins Auto zu setzen und los zu fahren. Trotz Diesel und dementsprechend langsamen Aufwärmens.

Anders ausgedrückt: Ich bin kein Weichei.

Ähnliche Themen

Wie man doch immer gegen alles reden muss was man nicht hat. Das ist auch eine Art von Schwäche, natürlich keine körperliche.

Ich hatte beim 5er eine SH. Ist schon eine feine Sache, aber jetzt habe ich eine Garage und die ist mir lieber, denn da brauche ich auch nicht abkehren wenn es mal schneit und geschützt ist das Auto auch noch. Hätte ich keine Garage, hätte ich sicher wieder eine SH. So habe ich aber das Geld in das DSG investiert.

Zitat:

@pernmich schrieb am 6. März 2016 um 00:06:41 Uhr:


Wie man doch immer gegen alles reden muss was man nicht hat. Das ist auch eine Art von Schwäche, natürlich keine körperliche.

Kann so sein, in diesem Thread aber nicht. Denn der TE meckert ja über den Verbrauch seiner SH.

Zitat:

@pernmich schrieb am 6. März 2016 um 00:06:41 Uhr:


Wie man doch immer gegen alles reden muss was man nicht hat. Das ist auch eine Art von Schwäche, natürlich keine körperliche.

Na, ich mecker nicht über die SH. An der Stelle ging es doch darum, dass jemand scheinbar eine SH braucht, damit er im Auto beim Einsteigen 23°hat. Und das ist massiv übertriebener Luxus. Darfst du gerne anders sehen, ich behalte meine Meinung.

ein dacia würde auch zum fahren reichen...btt

Alles andere wäre echt "massiv übertriebener Luxus".

Aktueller Status:

Bei der aktuellen Tankfüllung nahezu ohne Zuheitzer jedoch mit Standheizung wenn Erforderlich.

Gefahren nun 405 km / Tanknadel Halbvoll + 0,75 bis zum nächsten kleinen Strich.

Verbrauch lt. BC 6,5 l / 100

Wobei eine ca. 80 Km Überlandfahrt durchs Münsterland darin war.

So habe nun den Wagen mal wieder betankt. Gefahren habe ich 694,3 km. Restreichweite (Reserve) = 50 km.

Getankt habe ich in einen 50 l Tank bei A... 50,65l. Dann muss er ja doch ca. einen 53l. Tank haben und keinen 50l. Tank.

Macht bei der Rechnung = 7,29 l /100 km

Standheizung hatte ich 3 oder 4 mal für ca. 10 min verwendet.
Zuheizer war ausgeschaltet.

Anzeigen lt. BC tut er mir 6,5l.

Finde ich immer noch zu hoch.

Fahr mal eine Weile Überland mit einer sehr vorausschauenden Fahrweise.

Ich habe in letzter Zeit zufällig bei jeweils beinahe geraden Kilometern getankt (200/200/300km mit jeweils +/- 5km Abweichung). Eine leichte Abweichung zum BC besteht, jedoch keine 0,8l. Irgendwas läuft bei dir falsch.

Zumindest hat er mehr getankt als eigentlich Normal ist, das macht die ganze Rechnung kaputt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen