Irgendwer einen X-Drive erfolgreich tiefer gelegt ?
Frage steht ja schon mal da ..
Mein E61 xd ist vorne so hoch, dass ich Angst habe, dass sich ein Vogel zwischen Reifen und Radhaus einnistet ..
Hab nun schon in diversen Foren Erfahrungsberichte gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden ...
Hersteller von Federn für den 560x gibts nicht wirklich viele .. hab bis dato nur
-H&R 35mm und
-Lowtec 30 und 40mm gefunden.
Von den "renomierten" Tunern gibts ebenfalls Angebote ..
-G-Power 35mm
-Hamann 35mm
-Reuter Motorsport 30 und 40mm
Von den Hamann weis ich, dass es H&R Federn sind ..
Mit den Hamann Federn wird er anscheinend ziemlich tief ..
Mit den H&R liest man öfter, dass er nur etwa 1cm runter geht :?:
Auf jeden Fall findet man kaum positive Feedbacks .. bzw. generell Erfahrungen ..
Dass er sicherlich härter wird, ist mir klar .. bißchen was kann ich aber vertragen 😉
Will ihn eigentlich nur so haben, wie die 2WD im Serientrimm ( oder minimal tiefer ).
Eventuell hat´s ja einer gemacht und weils so problemlos war, einfach nichts drüber gepostet ...
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PIT Z3
Hallo Jens,
interessant .. leider find ich weder bei Hartge auf der Homepage noch in der Preisliste, die ich mir zusenden hab lassen, Federn für die Allrad Modelle ??
Seit wann hast Du die Federn ? War da ein Gutachten dabei ? Bei den Hamann Federn ist nämlich auch ein H&R Gutachten dabei ...
Denke ja nicht, dass Hartge die Federn extra herstellen lässt ..
Wär super, wenn Du mir noch Infos geben könntest!Gruß Peter
so hallo peter!
des hat mich jetzt so gefuchst, daß ich gleich heute morgen bei hartge angerufen habe.
hatte einen herrn pötchen wenn ichs richtig verstanden habe am telefon.
ich zitiere: haben wir wegen zu geringer nachfrage aus dem programm genommen war seine aussage.
tschja was soll ich sagen, kann ich zwar nicht verstehen ist aber anscheinend so.
dann wünsch ich dir viel glück peter das du bei anderen tunern erfolgreich bist.
ich konnte dich sehr gut verstehen, mir war der xi von werk ab auch viel zu hoch.
mein tipp an dich nehme die federn von g-power anstatt die anderen tuner die du schon aufgelistet hast.
wenns dann so weit ist und du hast ihn tiefer gelegt schick doch mal paar bilder ich stell die nächsten tage auch mal welche rein für dich
liebe grüße und viel erfolg jens
57 Antworten
Das kann ich dir leider nicht mit 100%-iger Sicherheit nicht sagen, da ich es nicht sehe oder gesehen habe 🙂
Wenn der Meister es gesagt hat, wird es stimmen! 🙂
Es gibt doch auch Kurze Federwegbegrenzer, oder nicht?
BMW_verrückter
Federn sind schon drin! War kein Meister.....
Schlägt meiner meinung nach auch nichts durch oder so. Er meinte halt nur ich soll die kürzen weil das Auto dadrauf aufliegt , er hat es noch nicht gesehen.
Er würde dann auch noch ca. 1cm runterkommen.
Und wie ist so deine Erfahrung? Meiner ist seit heute auch um 35mm Tiefer
Ähnliche Themen
Meine Federn kommen auch bald🙂
Wo habt ihr die Einstellarbeiten gemacht? Freie Werkstatt oder lieber direkt bei BMW?
Eugen hast du auch den Zusatzdämpfer gekürzt?
LG
Zusatzdämpfer würde ich auch tauschen, da diese auch porös können werden und dann es zu Problemen kommen kann.
Weiters würde ich, sofern du keine Aktivlenkung und kein Dynamic Drive hast, bei einer freien Werkstatt oder dergleichen einstellen lassen. Bei AL oder DD bei BMW.
Grüße,
BMW_Verrückter
Da ich ja ein am Donnerstag einen Federbruch hatte, müssten die Federn sowieso gewechselt werden. Bei mir hat es eine Freie Werkstatt gemacht.
Habe für die Federn+Einbau+Eintragung+ Bremsflüssigkeitswechsel 324€ bezahlt.
Ich denke das nichts gewechselt oder gekürzt wurde, sonst würde es denke ich im Gutachten stehen.
AL und DD gab es nicht in Verbindung mit Xdrive.
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Da ich ja ein am Donnerstag einen Federbruch hatte, müssten die Federn sowieso gewechselt werden. Bei mir hat es eine Freie Werkstatt gemacht.
Habe für die Federn+Einbau+Eintragung+ Bremsflüssigkeitswechsel 324€ bezahlt.
Ich denke das nichts gewechselt oder gekürzt wurde, sonst würde es denke ich im Gutachten stehen.AL und DD gab es nicht in Verbindung mit Xdrive.
Ich fahre einen 525XD E60 und der hat Aktivlenkung...
Also könnte ich die H&R Feden bedenkenlos einbauen oder?
Dann schauen 18 Zöller nicht so klein aus wie jetzt...
LG Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Sofern diese Federn auf dem xDrive passen - geht es. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Oke super...
Dann hol ich mir die H&R federn 30mm für den xDrive...
LG Christoph
Ich habe auch H&335mm vorne drin (schon vom Vorbesitzer), jedoch weiss ich nicht wie viel hinten abgesenkt wurde.
Liegt bei deinem Auto der Abstand (rein optisch) vom Rad zur Karrosse vorne und hinten gleich?
Zitat:
@BMW320Ci Daniel schrieb am 3. Mai 2012 um 21:35:30 Uhr:
Hi !Heute habe ich meinen Xdrive tiefergelegt (H&R 35mm/00mm) und an der HA 25mm absenken lassen.
Setzen sich die Federn noch ?? Sonst muss er wieder ein Stück hoch.
Hat jemand die Originalabstände (mit Serienfahrwerk) vom Allrad E61 von der Radmitte zum Kotflügelrand jeweils vorne und hinten??
Ich plane meinen e61 525xi tiefer zu liegen, feder wechseln kann ich selbst machen. Muß ich danas zu achsvermessung?